Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alles über Warenannahme, Lagerung und Versand in der Logistik.
- Arbeitgeber: RhönEnergie ist der Herzschlag für unsere Region und setzt auf Nachhaltigkeit.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, kostenlose Snacks, 30 Tage Urlaub und hohe Übernahmechance warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und gestalte die Zukunft der Energieversorgung mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Guter Realschulabschluss und Interesse an logistischen Prozessen sind erforderlich.
- Andere Informationen: Digitale Lernplattform und Azubi Patenschaft unterstützen dich während deiner Ausbildung.
Duale Ausbildung Stadt Fulda Was macht Arbeiten bei der RhönEnergie aus? Als Team der RöhnEnergie Gruppe sind wir der Herzschlag. Für unsere Region. Für alle. Für morgen. Unsere Stärke ist die Verbundenheit in unserem Team und zu unserer Region. Gemeinsam arbeiten wir Tag für Tag an unserer Mission, mit Lösungen rund um Energie, Mobilität und Bäder Lebensqualität und eine nachhaltige Zukunft für. alle zu schaffen. Beschreibung Im Laufe der Ausbildung lernst du die Annahme von Waren, deren Lagerung und Kommissionierung, sowie die Warenausgabe und weitere logistische Prozesse kennen. Außerdem bearbeitest du die Verpackung und den Versand von Waren. Bei Deiner täglichen Arbeit setzt Du modernste Programme und Arbeitsmittel der Logistik ein. Voraussetzungen hast mindestens einen guten Realschulabschluss. bringst Interesse an logistischen Prozessen und Spaß an organisatorischen Aufgaben und Abläufen mit. verfügst über ein gutes technisches Verständnis sowie Geschick im Umgang mit Maßeinheiten und Gewichten. hast Ausdauer und bist körperlich belastbar. Benefits Flexible Arbeitszeiten Snackautomat Kostenloses Wasser Mitarbeiterangebote über corporate benefits Lernmittelzuschuss Kantine/Essenszuschuss Hohe Übernahmechance Digitale Lernplattform Azubi Patenschaft 30 Tage Urlaub pro Jahr Über 1.200 Euro Vergütung Abschlussprämie: 400 Euro Zuschüsse und Sonderzahlungen Einführungstage und Betreuung Kostenlose Gesundheitsangebote Vergünstigungen im Bistro52 Berufsfeld: Verkehr, Logistik
Ausbildung: Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) Arbeitgeber: RhönEnergie Fulda GmbH

Kontaktperson:
RhönEnergie Fulda GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung: Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die RhönEnergie Gruppe und ihre Projekte. Zeige in Gesprächen, dass du die Mission des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, die Lebensqualität in der Region zu verbessern.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden bei RhönEnergie zu knüpfen. Sie können dir wertvolle Einblicke in den Ausbildungsalltag geben und Tipps für das Vorstellungsgespräch.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf praktische Aufgaben vor, die während des Auswahlprozesses gestellt werden könnten. Übe den Umgang mit Maßeinheiten und Gewichten, um dein technisches Verständnis zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für logistische Prozesse in deinem persönlichen Gespräch. Erkläre, warum du dich für diesen Beruf interessierst und welche organisatorischen Fähigkeiten du mitbringst, um im Team erfolgreich zu sein.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung: Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die RhönEnergie Gruppe: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die RhönEnergie Gruppe informieren. Schau dir ihre Website an, um mehr über ihre Mission, Werte und die spezifischen Anforderungen der Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik zu erfahren.
Betone deine Motivation: In deinem Bewerbungsschreiben solltest du klar darlegen, warum du dich für die Ausbildung interessierst. Hebe dein Interesse an logistischen Prozessen und organisatorischen Aufgaben hervor und erkläre, wie du zur Mission des Unternehmens beitragen möchtest.
Hebe relevante Fähigkeiten hervor: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine technischen Fähigkeiten und dein Geschick im Umgang mit Maßeinheiten und Gewichten betonst. Diese Eigenschaften sind für die Ausbildung wichtig und sollten klar kommuniziert werden.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Ein fehlerfreies Dokument hinterlässt einen guten Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei RhönEnergie Fulda GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die RhönEnergie Gruppe informieren. Verstehe ihre Mission, Werte und die Dienstleistungen, die sie anbieten. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder Praktika, die deine Fähigkeiten in der Logistik und Organisation unter Beweis stellen. Dies kann dir helfen, deine Eignung für die Ausbildung zu verdeutlichen.
✨Zeige deine Begeisterung für logistische Prozesse
Während des Interviews ist es wichtig, deine Leidenschaft für logistische Abläufe und organisatorische Aufgaben zu zeigen. Erkläre, warum du dich für diesen Bereich interessierst und was dich motiviert.
✨Frage nach den nächsten Schritten
Am Ende des Interviews kannst du nach dem weiteren Verlauf des Auswahlprozesses fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir auch eine Vorstellung davon, wann du mit einer Rückmeldung rechnen kannst.