Ausbildung: Informationselektroniker (m/w/d)
Jetzt bewerben
Ausbildung: Informationselektroniker (m/w/d)

Ausbildung: Informationselektroniker (m/w/d)

Fulda Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
RhönEnergie Fulda GmbH

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne alles über Elektro, Technik und Technologie in einer praxisnahen Ausbildung.
  • Arbeitgeber: RhönEnergie ist der Herzschlag unserer Region, der für eine nachhaltige Zukunft arbeitet.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, kostenlose Snacks und bis zu 30 Tage Urlaub.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams, das Lebensqualität und Innovation fördert.
  • Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Technik und Elektronik, Teamgeist und Lernbereitschaft sind wichtig.
  • Andere Informationen: Hohe Übernahmechance nach der Ausbildung und Unterstützung durch Azubi Patenschaften.

Duale Ausbildung Stadt Fulda Landkreis Fulda Landkreis Hersfeld-Rotenburg Landkreis Schwalm-Eder-Kreis Landkreis Vogelsbergkreis Was macht Arbeiten bei der RhönEnergie aus? Als Team der RöhnEnergie Gruppe sind wir der Herzschlag. Für unsere Region. Für alle. Für morgen. Unsere Stärke ist die Verbundenheit in unserem Team und zu unserer Region. Gemeinsam arbeiten wir Tag für Tag an unserer Mission, mit Lösungen rund um Energie, Mobilität und Bäder Lebensqualität und eine nachhaltige Zukunft für. alle zu schaffen. Benefits Flexible Arbeitszeiten Snackautomat Kostenloses Wasser Mitarbeiterangebote über corporate benefits Lernmittelzuschuss Kantine/Essenszuschuss Hohe Übernahmechance Digitale Lernplattform Azubi Patenschaft Abschlussprämie: 400 Euro Zuschüsse und Sonderzahlungen Einführungstage und Betreuung Kostenlose Gesundheitsangebote Vergünstigungen im Bistro52 bis zu 30 Tage Urlaub Informationen über den Beruf Berufsfelder: Elektro, Technik, Technologiefelder

Ausbildung: Informationselektroniker (m/w/d) Arbeitgeber: RhönEnergie Fulda GmbH

Die RhönEnergie Gruppe ist ein hervorragender Arbeitgeber, der nicht nur flexible Arbeitszeiten und eine Vielzahl von Benefits wie kostenlose Gesundheitsangebote und Essenszuschüsse bietet, sondern auch eine starke Teamkultur und enge Verbundenheit zur Region pflegt. Mit einer hohen Übernahmechance nach der Ausbildung und einer digitalen Lernplattform fördert das Unternehmen aktiv die persönliche und berufliche Entwicklung seiner Auszubildenden, was es zu einem attraktiven Ort für eine sinnstiftende und zukunftsorientierte Ausbildung macht.
RhönEnergie Fulda GmbH

Kontaktperson:

RhönEnergie Fulda GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung: Informationselektroniker (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die RhönEnergie Gruppe und ihre Projekte. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an der Region und den Themen Energie und Mobilität hast. Das hilft dir, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 2

Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu Mitarbeitern oder Auszubildenden bei RhönEnergie zu knüpfen. Ein persönlicher Austausch kann dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen erhöhen, positiv wahrgenommen zu werden.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine technischen Fähigkeiten und dein Interesse an der Elektrotechnik präsentieren kannst. Praktische Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang können hier sehr hilfreich sein.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und deine Bereitschaft zur Zusammenarbeit. Da RhönEnergie großen Wert auf Teamarbeit legt, ist es wichtig, dass du in der Lage bist, deine sozialen Kompetenzen und deine Anpassungsfähigkeit zu demonstrieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung: Informationselektroniker (m/w/d)

Technisches Verständnis
Analytische Fähigkeiten
Problemlösungsfähigkeiten
Teamarbeit
Kommunikationsfähigkeiten
Aufmerksamkeit für Details
Grundkenntnisse in Elektrotechnik
IT-Kenntnisse
Selbstorganisation
Flexibilität
Interesse an neuen Technologien
Praktische Fertigkeiten
Zeitmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die RhönEnergie Gruppe: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die RhönEnergie Gruppe informieren. Schau dir ihre Website an, um mehr über ihre Mission, Werte und die angebotene Ausbildung zu erfahren.

Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Ausbildung als Informationselektroniker klar darlegen. Erkläre, warum du dich für diesen Beruf interessierst und was dich an der RhönEnergie Gruppe anspricht.

Lebenslauf anpassen: Achte darauf, dass dein Lebenslauf alle relevanten Informationen enthält, die für die Ausbildung wichtig sind. Betone deine technischen Fähigkeiten, Praktika oder Projekte, die mit Elektro und Technik zu tun haben.

Dokumente überprüfen und einreichen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Stelle sicher, dass du alle geforderten Unterlagen wie Zeugnisse und Nachweise beifügst und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei RhönEnergie Fulda GmbH vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die RhönEnergie Gruppe informieren. Verstehe ihre Mission, Werte und die Projekte, an denen sie arbeiten. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite Fragen vor

Überlege dir im Voraus einige Fragen, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das können Fragen zu den Ausbildungsinhalten oder zur Unternehmenskultur sein. Das zeigt, dass du aktiv an deiner Ausbildung interessiert bist.

Präsentiere deine technischen Fähigkeiten

Da es sich um eine Ausbildung im Bereich Informationselektronik handelt, solltest du deine technischen Kenntnisse und Erfahrungen betonen. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeiten in Elektro und Technik verdeutlichen.

Zeige Teamgeist

Die RhönEnergie Gruppe legt großen Wert auf Teamarbeit. Betone in deinem Gespräch, wie wichtig dir Zusammenarbeit ist und bringe Beispiele aus der Vergangenheit, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Ausbildung: Informationselektroniker (m/w/d)
RhönEnergie Fulda GmbH
Jetzt bewerben
RhönEnergie Fulda GmbH
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>