Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantworte das Forderungsmanagement und leite spannende Projekte.
- Arbeitgeber: RhönEnergie Fulda ist eines der Top 50 Versorgungsunternehmen in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten bis zu 60% und 30 Urlaubstage warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte die Lebensqualität von über 300.000 Kunden und entwickle deine Fähigkeiten in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene kaufmännische oder technische Ausbildung und gute SAP IS-U Kenntnisse sind erforderlich.
- Andere Informationen: Genieße ein modernes Arbeitsumfeld mit kostenlosem Mittagessen im Bistro 52.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Sie wollen einen wichtigen Beitrag zur Lebensqualität für Menschen und Unternehmen in unserer Region und weit darüber hinaus leisten? In unserem Team der RhönEnergie Fulda, eines der Top 50 Versorgungsunternehmen in Deutschland, sind Sie der Herzschlag, der mit Strom, Erdgas und Wärme das Leben unserer über 300.000 Kunden deutschlandweit verbessert und die Grundlage für den Betrieb zahlreicher Unternehmen in Osthessen und in ganz Deutschland schafft.
Als Fachreferent (m/w/d) Schwerpunkt Projekte Forderungsmanagement sind Sie für die eigenständige Sicherstellung eines funktionalen und effizienten Forderungsmanagement zuständig. Als Fachexperte (m/w/d) sind Sie Ansprechperson bei Formatanpassungen, der Umsetzung gesetzlicher Vorgaben sowie in vielfältigen Projekten mit Bezug zu zum Forderungsmanagement.
- Sie initiieren proaktiv Projekte im fachlichen Kontext des Forderungsmanagement nach Abstimmung mit der Führungskraft und übernehmen ggf. die fachliche Leitung der Projekte.
- Sie verantworten die kontinuierliche Prüfung der IST-Prozesse im Bereich der Marktkommunikation sowie die vor- und nachgelagerten Prozesse auf mögliche Optimierungs- und Automatisierungspotenziale.
- Sie sind für die Prozessdokumentation sowie für die Einhaltung der definierten SOLL-Prozesse im Bereich der Sachbearbeitung verantwortlich und übernehmen die Schulung der Mitarbeitenden.
- In Ihrer Rolle als Key-User sind Sie darüber hinaus fachliche Ansprechperson für das eigene Sachgebiet, angrenzende Fachbereiche sowie Schnittstelle zur Buchhaltung bzgl. Kontenfindung, Kontenabgleich, Differenzsuche, Auswertungen etc.
Sie haben eine abgeschlossene kaufmännische oder technische Berufsausbildung oder einen vergleichbaren Bildungsabschluss in Verbindung mit überdurchschnittlichen Kenntnissen im Bereich Forderungsmanagement. Sie bringen überdurchschnittlich gute Kenntnisse im Umgang mit der Branchensoftware SAP IS-U sowie gute Kenntnisse im Prozess- und Projektmanagement mit und sind IT-affin. Darüber hinaus verfügen Sie über umfassende Kenntnisse der im Forderungsmanagement der Energiewirtschaft zu beachtenden Rechtsgrundlagen (BGB, GVV, EnWG).
Es macht Ihnen Spaß, sich auf neue Situationen einzustellen und komplexe Informationen für Ihre Kollegen aufzubereiten. Sie sind mit der Arbeit in Projekten vertraut und zeichnen sich durch eine starke Analysefähigkeit und strukturierte sowie selbständige und proaktive Arbeitsweise.
Wir bieten ein abwechslungsreiches Arbeitsumfeld in einem krisensicheren und unbefristeten Arbeitsverhältnis mit guter Einarbeitung, einen modernen Arbeitsplatz (IT-Ausstattung, Gebäude etc.) im Herzen von Fulda mit guter Verkehrsanbindung (z. B. ICE-Bahnhof) und kostenfreien Parkplätzen, eine attraktive Vergütung nach dem Tarifvertrag für Versorgungsbetriebe (TV-V) + Monatsgehalt und Unternehmenserfolgsbeteiligung, eine 39-Stunden-Woche, 30 Urlaubstage (5-Tage-Woche) + bezahlte Freistellung am 24.12. und 31.12. und Sonderurlaub (z. B. bei Geburt oder Hochzeit), Unterstützung der Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch flexible Arbeitszeiten + Arbeitszeitkonto sowie mobiles Arbeiten bis zu 60 %.
Die Qualität der von uns angebotenen Dienstleistungen steht und fällt mit der Kompetenz unserer Mitarbeitenden – deshalb fördern wir die persönliche Entwicklung durch moderne Weiterbildungsangebote (E-Learning, Präsenzseminare etc.). Zudem bieten wir eine betriebliche Altersversorgung (vom Arbeitgeber mitfinanziert), lukrative Gruppenunfallversicherung, Mitarbeiterrabatte, Gesundheitstage sowie JobRad-Leasing-Angebot. Kostenfreies Laden des privaten Elektroautos am Arbeitsplatz ist ebenfalls möglich. Bei uns wird noch selbst gekocht! In unserem hauseigenen Bistro 52 wird täglich für das leibliche Wohl gesorgt und die Mitarbeitenden erhalten einen Zuschuss zum Mittagessen.
Fachreferent (m/w/d) Schwerpunkt Projekte Forderungsmanagement Arbeitgeber: RhönEnergie Fulda GmbH

Kontaktperson:
RhönEnergie Fulda GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachreferent (m/w/d) Schwerpunkt Projekte Forderungsmanagement
✨Tipp Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen im Forderungsmanagement, insbesondere in der Energiewirtschaft. Zeige in Gesprächen, dass du die relevanten gesetzlichen Grundlagen wie BGB und EnWG verstehst und anwenden kannst.
✨Tipp Nummer 2
Nutze dein Netzwerk, um Kontakte zu aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern von RhönEnergie Fulda zu knüpfen. Diese können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle geben.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu Projektmanagement und Prozessoptimierung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine IT-Affinität, indem du dich mit der Branchensoftware SAP IS-U vertraut machst. Wenn möglich, erwähne in Gesprächen, wie du diese Software in der Vergangenheit genutzt hast, um Prozesse zu verbessern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachreferent (m/w/d) Schwerpunkt Projekte Forderungsmanagement
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die RhönEnergie Fulda und deren Rolle im Bereich Forderungsmanagement. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte, Projekte und die Kultur zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Fachreferent im Forderungsmanagement wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in SAP IS-U und Projektmanagement.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Verbesserung der Lebensqualität der Kunden beitragen können.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf gut strukturiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei RhönEnergie Fulda GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen des Fachreferenten im Forderungsmanagement vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Kenntnisse in diesem Bereich dazu passen und bereite Beispiele vor, die deine Eignung unterstreichen.
✨Kenntnisse über rechtliche Grundlagen
Da das Forderungsmanagement stark von rechtlichen Vorgaben abhängt, solltest du dich mit den relevanten Gesetzen (BGB, GVV, EnWG) auseinandersetzen. Zeige im Gespräch, dass du diese Grundlagen verstehst und anwenden kannst.
✨Projekte und Prozessoptimierung
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der Projektarbeit und Prozessoptimierung zu sprechen. Überlege dir konkrete Beispiele, bei denen du erfolgreich Projekte initiiert oder Prozesse verbessert hast, um deine proaktive Arbeitsweise zu demonstrieren.
✨IT-Affinität und Branchensoftware
Da Kenntnisse in SAP IS-U gefordert sind, solltest du deine IT-Affinität betonen. Wenn du bereits Erfahrung mit dieser Software hast, bringe konkrete Beispiele mit, wie du sie in der Vergangenheit genutzt hast, um deine Fähigkeiten zu untermauern.