Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantworte das Fahrplan- und Bilanzkreismanagement für Strom und Gas.
- Arbeitgeber: RhönEnergie Fulda ist eines der Top 50 Versorgungsunternehmen in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten bis zu 60% und 30 Urlaubstage.
- Warum dieser Job: Gestalte die Energiezukunft mit einem krisensicheren Job und modernem Arbeitsumfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Master/Diplom in Energiewirtschaft oder Wirtschaftsingenieurwesen erforderlich.
- Andere Informationen: Kostenfreies Laden von Elektroautos und Zuschüsse für Mittagessen im Bistro.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Über uns
Sie wollen einen wichtigen Beitrag zur Lebensqualität für Menschen und Unternehmen in unserer Region und weit darüber hinaus leisten? In unserem Team der RhönEnergie Fulda, eines der Top 50 Versorgungsunternehmen in Deutschland, sind Sie der Herzschlag, der mit Strom, Erdgas und Wärme das Leben unserer über 300.000 Kunden deutschlandweit verbessert und die Grundlage für den Betrieb zahlreicher Unternehmen in Osthessen und in ganz Deutschland schafft.
Hier bringen Sie sich ein:
- Innerhalb unserer Abteilung Erzeugung/Energiebeschaffung (derzeit 12 Personen) werden die Themen Energieerzeugung, Energiebeschaffung (Handel) und Portfoliomanagement verantwortet.
- In Ihrer Rolle als Referent (m/w/d) Energielogistik übernehmen Sie Verantwortung für das Fahrplan- und Bilanzkreismanagement unserer Commodities Strom und Gas und tragen so maßgeblich zur Sicherstellung einer zuverlässigen Energieversorgung bei.
- Sie managen Bilanzkreisverträge, erstellen präzise Absatzprognosen und analysieren Prognoseabweichungen, um kontinuierlich Optimierungspotenziale zu identifizieren.
- Im Bereich Energiedatenmanagement betreuen Sie unser EDM-System und treiben die Analyse, Optimierung sowie Automatisierung energielogistischer Prozesse voran – sei es bei Lieferantenwechseln, Kooperationsvereinbarungen oder der Integration von PPA-Verträgen für Wind- und Solaranlagen.
- Darüber hinaus verantworten Sie die Energiemengenbilanzierung gemäß den regulatorischen Vorgaben der BNetzA, MaBis, GaBi und GPKE. Dabei betreuen Sie die Netzeinspeisung für die Marktrollen "Lieferant", "Bilanzkreisverantwortlicher" und "Stromerzeuger".
- Mit Ihrer Expertise beraten Sie Anlagenbetreiber und Sonderkunden zu Redispatch 2.0, identifizieren Entwicklungspotenziale in unseren Prozessen, leiten konkrete Handlungsempfehlungen ab und begleiten deren Umsetzung.
- Ein weiterer Schwerpunkt Ihrer Tätigkeit liegt in der wirtschaftlich und technisch optimalen Kraftwerkseinsatzplanung für unsere steuerbaren Erzeugungseinheiten. Sie behalten stets die regulatorischen Rahmenbedingungen im Blick, passen Prozesse und Systeme an neue Anforderungen an und stellen so die Zukunftsfähigkeit unserer Energielogistik sicher.
Hiermit begeistern Sie uns:
- Sie verfügen über ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium (Master/Diplom) in den Bereichen Energiewirtschaft, Wirtschaftsingenieurwesen oder einer vergleichbaren Fachrichtung.
- Ihre fundierten Erfahrungen in der Energiebeschaffung, insbesondere mit Schwerpunkt auf Energiedatenmanagement und Liefermanagement, machen Sie zu einem wertvollen Experten in diesem Bereich.
- Ihre ausgeprägte IT-Affinität und exzellenten Kenntnisse in den MS Office-Produkten, insbesondere Excel, sowie idealerweise in der Branchenlösung Kisters BelVis, unterstreichen Ihre technische Kompetenz.
- Sie haben Freude daran, sich flexibel auf neue Herausforderungen einzustellen und komplexe Informationen verständlich und präzise für Ihre Kollegen aufzubereiten.
- Mit Ihrer Erfahrung in der Projektarbeit überzeugen Sie durch eine starke Analysefähigkeit sowie eine strukturierte, selbstständige und proaktive Arbeitsweise.
- Ihre Fähigkeit, sich schnell in neue Themen einzuarbeiten und innovative Lösungen zu entwickeln, rundet Ihr Profil ab.
Wir bieten Ihnen Freiraum und vieles mehr:
- Ein abwechslungsreiches Arbeitsumfeld in einem krisensicheren und unbefristeten Arbeitsverhältnis mit guter Einarbeitung.
- Ein moderner Arbeitsplatz (IT-Ausstattung, Gebäude etc.) im Herzen von Fulda mit guter Verkehrsanbindung (z. B. ICE-Bahnhof) und kostenfreien Parkplätzen.
- Eine attraktive Vergütung nach dem Tarifvertrag für Versorgungsbetriebe (TV-V) + 13. Monatsgehalt und Unternehmenserfolgsbeteiligung.
- Eine 39-Stunden-Woche, 30 Urlaubstage (5-Tage-Woche) + bezahlte Freistellung am 24.12 und 31.12 und Sonderurlaub (z. B. bei Geburt oder Hochzeit).
- Unterstützung der Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch flexible Arbeitszeiten + Arbeitszeitkonto sowie mobiles Arbeiten bis zu 60 %.
- Die Qualität der von uns angebotenen Dienstleistungen steht und fällt mit der Kompetenz unserer Mitarbeitenden – deshalb fördern wir die persönliche Entwicklung durch moderne Weiterbildungsangebote (E-Learning, Präsenzseminare etc.).
- Eine betriebliche Altersversorgung (vom Arbeitgeber mitfinanziert), lukrative Gruppenunfallversicherung, Mitarbeiterrabatte, Gesundheitstage sowie JobRad-Leasing-Angebot.
- Kostenfreies Laden des privaten Elektroautos am Arbeitsplatz.
- Bei uns wird noch selbst gekocht. In unserem hauseigenen Bistro 52 wird täglich für das leibliche Wohl gesorgt und die Mitarbeitenden erhalten einen Zuschuss zum Mittagessen.
Referent (m/w/d) Energielogistik - Arbeitgeber: RhönEnergie Fulda GmbH

Kontaktperson:
RhönEnergie Fulda GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Referent (m/w/d) Energielogistik -
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Energiewirtschaft tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Energiewirtschaft, insbesondere im Bereich Energiedatenmanagement. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein tiefes Verständnis für die Branche hast.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Vertraue dich mit den spezifischen Tools und Softwarelösungen an, die in der Energielogistik verwendet werden, wie z.B. Kisters BelVis.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten! Bereite Beispiele vor, in denen du komplexe Herausforderungen erfolgreich gemeistert hast. Dies wird deine Fähigkeit unterstreichen, innovative Lösungen zu entwickeln und umzusetzen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Referent (m/w/d) Energielogistik -
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die RhönEnergie Fulda und ihre Rolle in der Energiewirtschaft. Verstehe die Unternehmenswerte und -ziele, um diese in deiner Bewerbung zu reflektieren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen in der Energiebeschaffung und im Energiedatenmanagement hervorhebt. Betone deine IT-Affinität und Kenntnisse in MS Office, insbesondere Excel.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du für die Position als Referent (m/w/d) Energielogistik geeignet bist. Gehe auf deine analytischen Fähigkeiten und deine proaktive Arbeitsweise ein.
Prüfung der Unterlagen: Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du sie einreichst. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf klar strukturiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei RhönEnergie Fulda GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Energiewirtschaft
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Energiewirtschaft. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von Energiedatenmanagement und Bilanzkreisverträgen verstehst und wie sie zur Energieversorgung beitragen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich Prognosen erstellt oder Prozesse optimiert hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen anschaulich zu präsentieren.
✨Technische Kompetenz demonstrieren
Sei bereit, deine Kenntnisse in MS Office, insbesondere Excel, sowie in relevanten Softwarelösungen wie Kisters BelVis zu erläutern. Möglicherweise wirst du auch nach konkreten Anwendungen dieser Tools gefragt.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur von RhönEnergie Fulda, indem du Fragen zu Teamarbeit, Weiterbildungsmöglichkeiten und der Vereinbarkeit von Beruf und Familie stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch am Unternehmen interessiert bist.