Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst die Tiere melken und die Melkausrüstung warten und reinigen.
- Arbeitgeber: Wir sind ein engagiertes Team in Dermbach, das für die Milchproduktion verantwortlich ist.
- Mitarbeitervorteile: Leistungsgerechte Bezahlung und die Möglichkeit, eigenständig zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Erlebe die Arbeit mit Tieren und werde Teil eines großen Teams.
- Gewünschte Qualifikationen: Keine speziellen Qualifikationen erforderlich, aber Erfahrung im Umgang mit Tieren ist von Vorteil.
- Andere Informationen: Die Stelle ist befristet und dient als Krankheitsvertretung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Für unseren Standort in Dermbach suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Melker (m/w/d).
Krankheitsvertretung – befristet in Vollzeit
Zu Ihren Aufgaben gehören:
- Melken der Tiere
- Warten und Reinigen der Melkausrüstung
- Dokumentation der Milchleistung
- Erkennen und Handeln bei Anzeichen von Krankheiten
Wir bieten Ihnen:
- Eigenständiges Arbeiten in einem großen Team
- Leistungsgerechte Bezahlung
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns über Ihre aussagefähige Bewerbung mit Angabe des frühestmöglichen Eintrittstermins.
#J-18808-Ljbffr
Melker - Krankheitsvertretung - befristet in Vollzeit (m/w/d) | Arbeitsort: 36466 Dermbach Arbeitgeber: Rhoenland Hof
Kontaktperson:
Rhoenland Hof HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Melker - Krankheitsvertretung - befristet in Vollzeit (m/w/d) | Arbeitsort: 36466 Dermbach
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben eines Melkers. Zeige in deinem Gespräch, dass du die nötigen Fähigkeiten und Kenntnisse hast, um die Tiere gut zu betreuen und die Melkausrüstung zu warten.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen in der Branche! Besuche lokale Veranstaltungen oder Messen, um Kontakte zu knüpfen. Oftmals erfährt man so von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf praktische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten im Melken und im Umgang mit Tieren unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft, auch in stressigen Situationen ruhig zu bleiben. Arbeitgeber suchen oft nach jemandem, der in der Lage ist, schnell auf Veränderungen zu reagieren, besonders in einem landwirtschaftlichen Umfeld.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Melker - Krankheitsvertretung - befristet in Vollzeit (m/w/d) | Arbeitsort: 36466 Dermbach
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über den Betrieb: Recherchiere über den Standort in Dermbach und die spezifischen Anforderungen für die Stelle als Melker. Verstehe die Arbeitsweise und die Werte des Unternehmens, um deine Bewerbung entsprechend anzupassen.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast, wie deinen Lebenslauf, Nachweise über deine Erfahrungen im Melken und eventuell Referenzen. Eine aussagekräftige Bewerbung ist entscheidend.
Motivationsschreiben: Verfasse ein Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst. Gehe auf deine Erfahrung im Umgang mit Tieren und deine Bereitschaft zur eigenständigen Arbeit ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Rhoenland Hof vorbereitest
✨Sei gut vorbereitet
Informiere dich über die Aufgaben eines Melkers und die spezifischen Anforderungen der Stelle. Zeige, dass du die nötigen Fähigkeiten und Erfahrungen mitbringst, um die Tiere zu melken und die Melkausrüstung zu warten.
✨Präsentiere deine Teamfähigkeit
Da du in einem großen Team arbeiten wirst, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Teile Beispiele aus deiner Vergangenheit, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur Lösung von Problemen beigetragen hast.
✨Zeige dein Engagement für die Tiergesundheit
Erkläre, wie wichtig dir das Wohl der Tiere ist und wie du Anzeichen von Krankheiten erkennst. Dies zeigt, dass du verantwortungsbewusst mit den Tieren umgehst und bereit bist, schnell zu handeln.
✨Frage nach dem Arbeitsumfeld
Bereite einige Fragen vor, um mehr über das Team und die Arbeitsbedingungen zu erfahren. Das zeigt dein Interesse an der Stelle und hilft dir, herauszufinden, ob es gut zu dir passt.