Auf einen Blick
- Aufgaben: Schweißen von Weichen und Gleisen für die Bahninfrastruktur.
- Arbeitgeber: Ein führendes Unternehmen im Bau und der Instandhaltung von Bahntechnik.
- Mitarbeitervorteile: Kita-Zuschuss, private Unfallversicherung und individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte innovative Lösungen in einem dynamischen Team mit internationaler Reichweite.
- Gewünschte Qualifikationen: Gültige Fahrerlaubnis Klasse B, gute Deutschkenntnisse (mindestens B2) erforderlich.
- Andere Informationen: Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten und bundesweiten Einsätzen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Vollzeit. Die gehört zu den international führenden Unternehmen im Bau und der Instandhaltung von Bahninfrastrukturen sowie der Lieferung modernster Bahntechnik. Mit rund und Standorten in neun Ländern gestalten wir als kompetenter Partner die Umsetzung innovativer und effizienter Lösungen.
- Schleifen von Weichen und Gleisen zur optimalen Instandhaltung
- Verantwortung für die Einsatzfähigkeit sowie Pflege und Reparatur der zugeteilten Geräte und Werkzeuge
- Bereitschaft zu Wochenend-, Feiertags- und Nachtarbeit, sowie Arbeiten im Freien und bundesweite Einsätze
- Gültige Fahrerlaubnis der Klasse B, idealerweise auch CE/C1E
- Gute Deutschkenntnisse (mindestens B2)
Attraktive Benefits – Ein Kita-Zuschuss, eine private Unfallversicherung und weitere Zusatzleistungen.
Weiterbildung & Entwicklung – Individuelle Schulungen und Qualifikationen, um Dich fachlich weiterzubringen.
Schweißer / Oberbauschweißer (m/w/d) Arbeitgeber: Rhomberg Sersa Rail Group Schweiz
Kontaktperson:
Rhomberg Sersa Rail Group Schweiz HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Schweißer / Oberbauschweißer (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Methoden im Schweißen, insbesondere im Bereich der Bahninfrastruktur. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du mit den aktuellen Entwicklungen vertraut bist und bereit bist, dich weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen zu erfahren. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich auf Bahntechnik und Infrastruktur konzentrieren, um wertvolle Kontakte zu knüpfen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine praktische Erfahrung im Schweißen zu demonstrieren. Wenn möglich, bringe Beispiele von Projekten mit, an denen du gearbeitet hast, und erkläre, wie du Herausforderungen gemeistert hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft, auch unter schwierigen Bedingungen zu arbeiten. Betone in Gesprächen deine Bereitschaft zu Wochenend- und Nachtarbeit sowie bundesweiten Einsätzen, um deine Einsatzfähigkeit zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Schweißer / Oberbauschweißer (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir deren Website an, um mehr über ihre Projekte, Werte und die spezifischen Anforderungen für die Stelle als Schweißer zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Oberbauschweißer wichtig sind. Betone deine Kenntnisse im Umgang mit Schweißgeräten und deine Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist. Gehe auf deine Erfahrungen im Bauwesen ein und betone deine Teamfähigkeit sowie deine Bereitschaft zur Weiterbildung.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Rhomberg Sersa Rail Group Schweiz vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position als Schweißer spezifische technische Fähigkeiten erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Schweißtechniken und -verfahren vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Flexibilität
Die Stelle erfordert Bereitschaft zu Wochenend-, Feiertags- und Nachtarbeit. Sei bereit, dies im Interview zu thematisieren und zeige, dass du flexibel bist und bereit, dich den Anforderungen des Jobs anzupassen.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
In der Bau- und Instandhaltungsbranche ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine Teamfähigkeit zu demonstrieren.
✨Sprich über deine Weiterbildung
Das Unternehmen bietet individuelle Schulungen und Qualifikationen an. Zeige dein Interesse an persönlicher und fachlicher Weiterentwicklung und sprich darüber, welche Bereiche du gerne vertiefen möchtest.