Auf einen Blick
- Aufgaben: Erstelle technische Nachträge und unterstütze das Projektmanagement.
- Arbeitgeber: Rhomberg Sersa Rail Group ist ein global anerkanntes Unternehmen mit einem starken Teamgeist.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, moderne Arbeitsmittel und spannende Teamevents warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte zukunftsweisende Projekte und arbeite in einem kollegialen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene bautechnische Ausbildung und Kenntnisse im Vertragsrecht sind erforderlich.
- Andere Informationen: Erfahrung in Allianzprojekten ist von Vorteil, aber nicht zwingend notwendig.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Werde ein Teil des neuartigen Allianzprojektes \“Neues Werk Cottbus\“ der Deutschen Bahn
In der Rhomberg Sersa Rail Group arbeiten Menschen verschiedenster Herkunft, Sprachen und Professionen. Und sie arbeiten gerne bei Rhomberg. Vielleicht deshalb, weil wir weltweit für unsere Leistungen anerkannt sind. Vielleicht auch, weil wir zwar global tätig sind, einander aber trotzdem nahestehen. Ganz sicher aber, weil unsere Arbeit Sinn macht. Weil wir unser Wachstum mit den Bedürfnissen der Menschen und der Umwelt in Einklang bringen wollen. Als Partner im Allianzprojekt \“Neues Werk Cottbus\“, das von der Deutschen Bahn in Cottbus erstmalig angewandt wird, gestalten wir die zukunftsweisende Projektarbeit aktiv mit.
Das erwartet dich bei uns
- 30 Tage Urlaub; zusätzlich an Heiligabend und Silvester frei
- Moderne Arbeitsmittel (iPhone & Laptop)
- Kollegiales Arbeitsklima und DU-Kultur
- Abwechslungsreiche, interessante und zukunftsorientierte Herausforderungen
- Individuelle Weiterbildungs- & Entwicklungsmöglichkeiten
- Firmenveranstaltungen (Fußballturniere, MudMaster, Weihnachtsfeier, Teamevents etc.)
Das bringst du mit
- Abgeschlossene bautechnische Ausbildung bzw. Studium
- Kenntnisse in MS-Office und iTWO
- Fundierte Kenntnisse im Vertragsrecht (VOB) und Nachtragsmanagement
- Durchsetzungsfähigkeit, Teamfähigkeit, Flexibilität, Belastbarkeit
- Selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten
- Erfahrung in Allianzprojekten ist von Vorteil
Deine neuen Herausforderungen
- Aufbereitung und Erstellung technischer Nachträge
- Unterstützung unserer Bau- und Projektleitung im Claim Management
- Unterstützung unserer Kalkulation im Rahmen des Nachtragsmanagements
- Prüfung von Subunternehmernachträgen
- Führen von vertragsrelevantem Schriftverkehr
- Nachverfolgung der Nachträge/Änderungen innerhalb des Projektes
Jetzt bist du am Zug!
Informiere dich über die Rhomberg Bahntechnik GmbH. Mehr Infos zu uns findest du unter:
https://rhombergrail.com/karriere
Weitere Informationen zum externen Inhalt und Datenschutz findest du in unserer Datenschutzerklärung. Du kannst die Anzeige jederzeit deaktivieren.
#J-18808-Ljbffr
Mitarbeiter Nachtragsbearbeitung (m/w/d) Arbeitgeber: Rhomberg Sersa Rail Holding GmbH
Kontaktperson:
Rhomberg Sersa Rail Holding GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter Nachtragsbearbeitung (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über das Allianzprojekt "Neues Werk Cottbus" und die Rhomberg Sersa Rail Group. Zeige in Gesprächen, dass du die Ziele und Werte des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Rhomberg Sersa Rail Group. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Position zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zum Nachtragsmanagement und Vertragsrecht vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Flexibilität in Gesprächen. Betone, wie wichtig dir ein kollegiales Arbeitsklima ist und wie du dich aktiv in das Team einbringen möchtest, um gemeinsam die Herausforderungen zu meistern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter Nachtragsbearbeitung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die Rhomberg Sersa Rail Group und das Allianzprojekt "Neues Werk Cottbus" informieren. Verstehe die Unternehmenswerte und die spezifischen Anforderungen der Stelle.
Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen in der Nachtragsbearbeitung und im Vertragsrecht hervor, um deine Eignung zu unterstreichen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist. Gehe auf deine Kenntnisse in MS-Office, iTWO und deine Erfahrungen im Nachtragsmanagement ein.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Rhomberg Sersa Rail Holding GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Da die Stelle Kenntnisse im Vertragsrecht und Nachtragsmanagement erfordert, solltest du dich auf Fragen zu diesen Themen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen verdeutlichen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In der Rhomberg Sersa Rail Group wird Wert auf ein kollegiales Arbeitsklima gelegt. Bereite dich darauf vor, konkrete Situationen zu schildern, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du Konflikte gelöst hast.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Nimm dir Zeit, um mehr über die Rhomberg Bahntechnik GmbH und das Allianzprojekt "Neues Werk Cottbus" zu erfahren. Zeige im Interview, dass du dich mit den Werten und Zielen des Unternehmens identifizieren kannst.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen, die in der Nachtragsbearbeitung auftreten können oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung.