Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein Mechaniker-Team und koordiniere Reparaturen von Gleisbaumaschinen.
- Arbeitgeber: Rhomberg Sersa Rail Group ist ein führender Anbieter in der Bahntechnik mit 3000 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitsbedingungen, Weiterbildungsmöglichkeiten und Mobilität zwischen den Standorten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und trage zur Zukunft der Mobilität in der Schweiz bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Lehre als Mechaniker und Erfahrung in der Führung von Werkstattpersonal erforderlich.
- Andere Informationen: Reisebereitschaft zwischen Effretikon und Landquart ist notwendig.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Schiene im Fokus – die Schweiz im Herzen
Als Bahntechnik-Komplettanbieter halten wir die Lebensadern unseres Landes am Laufen. Weltweit leisten die rund 3000 Mitarbeitenden der Rhomberg Sersa Rail Group täglich Grossartiges für die Zukunft der Mobilität.
Starte auch du im „Team of Steel“ durch und bring mit uns deine Karriere auf Schiene.
Dein Job
- Leitung eines Mechaniker-Team in fachlicher und personeller Hinsicht
- Verantwortlich für die Arbeitseinteilung der Mitarbeiter
- Organisatorische und Administrative Planung bzw. Durchführung von Reparaturen und Revisionen von Gleisbaumaschinen
- Übergreifende Koordination der einzelnen Fachgebiete wie Mechanik, Hydraulik und gegebenenfalls Elektrik
- Koordination externer Servicetechniker und Experten
- Unterstützen der Maschinenbediener bei Störungen
- Leisten von Telefonsupport und Pikettdienst in der ganzen Schweiz
- Betreuung der Standorte Effretikon (60%) und Landquart (40%)
Dein Profil
- Abgeschlossene Lehre als Baumaschinen-, Landmaschinen- oder Polymechaniker
- Weiterbildung zum Produktionsleiter Industrie (HF), Prozessfachmann oder Techniker
- Fundierte Erfahrung in der Führung von Werkstattpersonal
- Mehrere Jahre Berufserfahrung in der Wartung von Bau- oder Landmaschinen
- Erfahrung im Bereich von Schienenfahrzeugen und Gleisbaumaschinen von grossem Vorteil
- Gute Hydraulik- und Pneumatik Kenntnisse
- Versierter IT-Anwender MS-Office und andere Programme
- Reisebereitschaft zwischen den Standorten Effretikon / Landquart
Wir bieten
- Gewinne einen interessanten Einblick in die Welt der Bahntechnik und Gleisbaumschienen
- Verantworte vielseitige und anspruchsvolle Aufgaben
- Leiste einen wichtigen Beitrag im Bau und Unterhalt von Bahninfrastruktur
- Profitiere von internen als auch externen Weiterbildungen
- Zeitgemässe Anstellungsbedingungen gemäss GAV Swissmem
- Die Mobilität zwischen den Standorten wird durch den Arbeitgeber sichergestellt
Unsere Mitarbeitenden sind starke Menschen, die sich ihrer Verantwortung bewusst sind und nie den Spass an der Sache verlieren. Komm mit an Bord. Wir freuen uns auf deine elektronische Bewerbung. #J-18808-Ljbffr
Kontaktperson:
Rhomberg Sersa Rail Holding GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstattleiter Effretikon & Landquart (Gleisbaumaschinen) (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Bahntechnik zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die in ähnlichen Positionen arbeiten oder bei Rhomberg Sersa Rail Group tätig sind.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Gleisbaumaschinenbranche. Zeige in Gesprächen, dass du über das nötige Wissen verfügst und bereit bist, dich weiterzubilden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Wartung und Führung von Werkstattpersonal verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Bahntechnik und die Arbeit im Team. Bereite eine kurze Erklärung vor, warum du dich für diese Position interessierst und was du zum 'Team of Steel' beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstattleiter Effretikon & Landquart (Gleisbaumaschinen) (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Rhomberg Sersa Rail Group. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte, die Kultur und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Werkstattleiter hervorhebt. Betone deine Führungserfahrung und Kenntnisse in der Wartung von Gleisbaumaschinen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Rolle bist. Gehe auf deine Erfahrungen in der Teamleitung und deine technischen Fähigkeiten ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und alle geforderten Informationen enthalten sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Rhomberg Sersa Rail Holding GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken technischen Hintergrund erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Hydraulik, Pneumatik und der Wartung von Gleisbaumaschinen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen verdeutlichen.
✨Führe ein Rollenspiel durch
Simuliere ein Gespräch mit einem Teammitglied oder einem Vorgesetzten, um deine Führungsfähigkeiten zu demonstrieren. Zeige, wie du ein Mechaniker-Team leiten und die Arbeitseinteilung organisieren würdest. Dies kann dir helfen, deine Kommunikationsfähigkeiten zu stärken.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere die Rhomberg Sersa Rail Group und ihre Projekte im Bereich Bahntechnik. Zeige während des Interviews dein Interesse an der Unternehmensmission und wie du zur Zukunft der Mobilität beitragen kannst.
✨Bereite Fragen für den Interviewer vor
Denke an einige gezielte Fragen, die du dem Interviewer stellen kannst. Diese könnten sich auf die Unternehmenskultur, Weiterbildungsmöglichkeiten oder spezifische Herausforderungen in der Werkstatt beziehen. Das zeigt dein Engagement und Interesse an der Position.