Event & Project Operations Working Student
Jetzt bewerben
Event & Project Operations Working Student

Event & Project Operations Working Student

Stuttgart Werkstudent Home Office möglich (teilweise)
Jetzt bewerben
R

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du bist verantwortlich für die Organisation von Veranstaltungen und Projekten.
  • Arbeitgeber: rhome ist ein innovatives Unternehmen, das Messen und Events mit Präzision organisiert.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und entwickle deine organisatorischen Fähigkeiten weiter.
  • Gewünschte Qualifikationen: Keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich, aber Leidenschaft für Organisation ist ein Muss.
  • Andere Informationen: Ideal für Studierende, die praktische Erfahrungen in der Eventorganisation sammeln möchten.

Du bist der Meister der Checklisten. Der Flüsterer des Kalenders. Die Person, die sicherstellt, dass das Chaos niemals passiert. Bei rhome organisieren wir Messen, Veranstaltungen und Webinare mit militärischer Präzision – und wir brauchen jemanden, der es liebt, Logistik, Zeitpläne und Teamkommunikation zu organisieren.

Event & Project Operations Working Student Arbeitgeber: rhome GmbH

rhome ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine dynamische und unterstützende Arbeitsumgebung bietet, in der Teamarbeit und Kreativität geschätzt werden. Als Werkstudent im Bereich Event- und Projektoperationen haben Sie die Möglichkeit, wertvolle Erfahrungen in der Eventorganisation zu sammeln und Ihre Fähigkeiten in einem innovativen Unternehmen weiterzuentwickeln. Unsere flexible Arbeitskultur und die zahlreichen Wachstumschancen machen rhome zu einem idealen Ort für alle, die eine bedeutungsvolle Karriere im Eventmanagement anstreben.
R

Kontaktperson:

rhome GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Event & Project Operations Working Student

Tip Nummer 1

Zeige deine organisatorischen Fähigkeiten in Gesprächen. Bereite Beispiele vor, bei denen du erfolgreich Projekte oder Events geplant hast. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Personen, die bereits im Event-Management tätig sind. Besuche Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke geben.

Tip Nummer 3

Nutze Social Media, um dein Interesse an Event-Management zu zeigen. Teile relevante Inhalte oder schreibe über deine Erfahrungen. So kannst du dich als engagierte Person präsentieren, die für die Position geeignet ist.

Tip Nummer 4

Informiere dich über die spezifischen Tools und Software, die im Event-Management verwendet werden. Wenn du Kenntnisse in diesen Bereichen nachweisen kannst, wird das deine Chancen erhöhen, die Stelle zu bekommen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Event & Project Operations Working Student

Organisationstalent
Zeitmanagement
Kommunikationsfähigkeiten
Detailorientierung
Teamarbeit
Multitasking-Fähigkeiten
Problemlösungsfähigkeiten
Flexibilität
Vertrautheit mit Event-Management-Software
Planungsfähigkeiten
Analytisches Denken
Stressresistenz
Proaktive Denkweise

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und mache dir Notizen zu den spezifischen Anforderungen und Verantwortlichkeiten. Überlege, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Erwartungen des Unternehmens passen.

Hebe deine organisatorischen Fähigkeiten hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen im Bereich Event- und Projektmanagement. Verwende konkrete Beispiele, um zu zeigen, wie du in der Vergangenheit Chaos vermieden und erfolgreiche Veranstaltungen organisiert hast.

Zeige Teamfähigkeit: Da die Rolle auch Teamkommunikation umfasst, solltest du in deiner Bewerbung betonen, wie du effektiv mit anderen zusammenarbeitest. Nenne Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte oder Situationen, in denen du zur Verbesserung der Kommunikation beigetragen hast.

Präzision in der Bewerbung: Achte darauf, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist. Verwende klare und präzise Sprache, um deine Punkte zu vermitteln. Eine gut strukturierte Bewerbung zeigt, dass du die Details schätzt — eine wichtige Fähigkeit für die ausgeschriebene Position.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei rhome GmbH vorbereitest

Zeige deine Organisationsfähigkeiten

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine bisherigen Erfahrungen in der Organisation von Veranstaltungen oder Projekten zu teilen. Zeige, wie du Zeitpläne erstellt und Chaos vermieden hast.

Verstehe die Unternehmenswerte

Informiere dich über rhome und deren Ansatz zur Eventorganisation. Wenn du während des Interviews zeigst, dass du ihre Werte verstehst und teilst, wird das einen positiven Eindruck hinterlassen.

Bereite Fragen vor

Überlege dir im Voraus einige Fragen, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Teamdynamik und die Erwartungen zu erfahren.

Demonstriere Teamarbeit

Da die Rolle viel Kommunikation im Team erfordert, sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast. Betone deine Fähigkeit, in einem dynamischen Umfeld zu agieren.

Event & Project Operations Working Student
rhome GmbH
Jetzt bewerben
R
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>