Auf einen Blick
- Aufgaben: Wartungs- und Reparaturarbeiten an Abwasserkanälen und Grundstücksentwässerungsanlagen durchführen.
- Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen im Bereich Rohr- und Kanalsanierung mit starkem Fokus auf Nachhaltigkeit.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Umwelt aktiv mit und arbeite in einem dynamischen Team mit modernster Technik.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Rohr-, Kanal- und Industrieservice sowie mehrjährige Berufserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Führerschein Klasse B und PC-Kenntnisse sind ein Plus.
Deine Aufgaben • Durchführung von Wartungs- und Reparaturarbeiten an Abwasserkanälen, Kanalbauwerken im Kanalnetz und Grundstücksentwässerungsanlagen • Offene Bauweisen (Neuverlegung) in und außerhalb von Gebäuden • Grabenlose Sanierung im Kurzliner- oder Inlinerverfahren • Installationsarbeiten Was du mitbringst • Abgeschlossene Ausbildung als Fachkraft Rohr-, Kanal- und Industrieservice (m/w/d), zum Rohrleitungsbauer (m/w/d) oder Kanalbauer (m/w/d) • Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Kanalsanierung • Führerschein Klasse B • Kenntnisse und Umgang mit gängigen PC-Programmen
Fachkraft für Rohr-, Kanal- und Industrieservice / Kanalsanierer / Rohrleitungsbauer (m/w/d) Arbeitgeber: RHZ Handwerks-Zentrum GmbH - Vivawest
Kontaktperson:
RHZ Handwerks-Zentrum GmbH - Vivawest HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachkraft für Rohr-, Kanal- und Industrieservice / Kanalsanierer / Rohrleitungsbauer (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Branche zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit Rohr- und Kanalsanierung beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Kanalsanierung. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, innovative Methoden anzuwenden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf praktische Fragen vor, die deine Fähigkeiten im Bereich der Rohr- und Kanalsanierung testen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Problemlösungsfähigkeiten und technischen Kenntnisse verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für den Job! In einem persönlichen Gespräch kannst du durch Enthusiasmus und Engagement überzeugen. Erkläre, warum du gerade bei uns arbeiten möchtest und was dich an der Kanalsanierung fasziniert.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachkraft für Rohr-, Kanal- und Industrieservice / Kanalsanierer / Rohrleitungsbauer (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Ausbildung als Fachkraft für Rohr-, Kanal- und Industrieservice oder als Rohrleitungsbauer. Hebe auch deine mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Kanalsanierung hervor.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die spezifischen Anforderungen der Stelle widerspiegelt. Füge relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hinzu, die du in vorherigen Positionen erworben hast, insbesondere im Bereich Wartungs- und Reparaturarbeiten.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Erfüllung der Aufgaben beitragen können. Zeige deine Begeisterung für die Branche.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei RHZ Handwerks-Zentrum GmbH - Vivawest vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position spezifische technische Fähigkeiten erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Wartungs- und Reparaturarbeiten an Abwasserkanälen sowie zu den verschiedenen Sanierungsmethoden vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner Berufserfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen zeigen.
✨Zeige deine praktische Erfahrung
Hebe deine mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Kanalsanierung hervor. Bereite konkrete Beispiele vor, die deine Fähigkeiten und Erfolge in früheren Projekten demonstrieren. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst und bereits bewährte Lösungen anbieten kannst.
✨Führerschein Klasse B betonen
Da ein Führerschein der Klasse B erforderlich ist, solltest du dies während des Interviews klar kommunizieren. Wenn du bereits Erfahrungen mit dem Fahren von Fahrzeugen in einem beruflichen Kontext hast, teile diese Informationen mit, um deine Eignung zu unterstreichen.
✨Kenntnisse in PC-Programmen ansprechen
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse im Umgang mit gängigen PC-Programmen erwähnst. Bereite dich darauf vor, spezifische Programme zu nennen, die du verwendet hast, und erkläre, wie sie dir bei deiner Arbeit geholfen haben. Dies zeigt, dass du auch in der digitalen Welt versiert bist.