Auf einen Blick
- Aufgaben: Kundendienst im Bereich Heizungs- und Sanitärtechnik, Reparaturen und Wartungen durchführen.
- Arbeitgeber: VIVAWEST bietet attraktive Arbeitsbedingungen und zahlreiche Mitarbeiterbenefits.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten, Fahrrad-Leasing und Mitarbeiterrabatte.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams mit Entwicklungsmöglichkeiten und einem positiven Arbeitsumfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Anlagenmechaniker SHK oder ähnliche Qualifikationen, Führerschein Klasse B.
- Andere Informationen: Unterstützung bei Wohnraumversorgung und Kautionsverzicht für VIVAWEST-Wohnungen.
Eine attraktive Vergütung entsprechend unserem Haustarifvertrag sowie einer Erfolgsbeteiligung, einer arbeitgeberfinanzierten Altersversorgung und vermögenswirksame Leistungen ~Geregelte Arbeitszeiten und Freizeitausgleich für Zeitguthaben ~ Eine Gruppenunfallversicherung sowie eine betriebliche Krankenzusatzversicherung ~ Förderung von berufsbegleitenden Fort- und Weiterbildungen ~ Fahrrad-Leasing „JobRad“ ~ Mitarbeiterrabatte durch Corporate Benefits ~ Unterstützung bei der Wohnraumversorgung und Wohnkostenzuschuss, sowie Kautionsverzicht bei Anmietung einer VIVAWEST-Wohnung Kundendienst im Bereich Heizungs- und Sanitärtechnik Durchführen von Kleinreparaturen und Wartungen im Kundendienst Reparieren von gas- und ölbetriebenen Heizkesseln und Heizthermen Abgeschlossene Berufsausbildung als Anlagenmechaniker SHK (m/w/d), Sanitärinstallateur (m/w/d), Gas- und Wasserinstallateur (m/w/d) oder Zentralheizungs- und Lüftungsbauer (m/w/d) Mehrjährige Berufserfahrung im Kundendienst sowie in der technischen Bestandspflege von Wohnimmobilien wünschenswert Führerschein der Klasse B
Anlagenmechaniker/in - Kundendienst (m/w/d) (Anlagenmechaniker/in - Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik) Arbeitgeber: RHZ Handwerks Zentrum GmbH
Kontaktperson:
RHZ Handwerks Zentrum GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Anlagenmechaniker/in - Kundendienst (m/w/d) (Anlagenmechaniker/in - Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit Fachleuten aus der Heizungs- und Sanitärtechnik zu vernetzen. Oftmals erfährst du so von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Heizungs- und Sanitärtechnik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, dich weiterzubilden. Das kann einen positiven Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf mögliche technische Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Kundendienst und bei Reparaturen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Soft Skills! Im Kundendienst sind Kommunikationsfähigkeit und Kundenorientierung wichtig. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich mit Kunden kommuniziert hast und Probleme gelöst hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Anlagenmechaniker/in - Kundendienst (m/w/d) (Anlagenmechaniker/in - Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Berufsausbildung als Anlagenmechaniker SHK oder eine vergleichbare Ausbildung. Hebe relevante Erfahrungen im Kundendienst und in der technischen Bestandspflege hervor.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und was dich an der Arbeit im Kundendienst begeistert. Gehe auf deine Fähigkeiten ein, die dir bei der Durchführung von Wartungen und Reparaturen helfen.
Berufserfahrung betonen: Wenn du mehrjährige Berufserfahrung im Kundendienst hast, stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf klar darstellst. Nenne spezifische Beispiele für durchgeführte Reparaturen oder Wartungsarbeiten, um deine Expertise zu untermauern.
Führerschein erwähnen: Da ein Führerschein der Klasse B erforderlich ist, solltest du diesen in deinem Lebenslauf deutlich angeben. Dies zeigt, dass du die Mobilität hast, um Kunden vor Ort zu bedienen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei RHZ Handwerks Zentrum GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position im Kundendienst für Heizungs- und Sanitärtechnik ist, solltest du dich auf technische Fragen zu Reparaturen und Wartungen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.
✨Zeige deine Kundenorientierung
Im Kundendienst ist es wichtig, kundenfreundlich und serviceorientiert zu sein. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit Kunden kommuniziert hast oder Probleme gelöst hast, um deine Fähigkeiten in diesem Bereich zu demonstrieren.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere über das Unternehmen und seine Werte. Zeige im Interview, dass du dich mit der Unternehmenskultur identifizieren kannst und warum du dort arbeiten möchtest. Dies zeigt dein Interesse und Engagement.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da das Unternehmen Fort- und Weiterbildungen fördert, ist es eine gute Idee, im Interview nach diesen Möglichkeiten zu fragen. Das zeigt, dass du bereit bist, dich weiterzuentwickeln und deine Fähigkeiten auszubauen.