Auf einen Blick
- Aufgaben: Führe Kleinreparaturen durch und instandsetze elektrische Anlagen im Kundendienst.
- Arbeitgeber: VIVAWEST ist ein innovatives Unternehmen in der Energie- und Gebäudetechnik.
- Mitarbeitervorteile: Genieße attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten und zahlreiche Mitarbeitervorteile.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams mit Weiterbildungsmöglichkeiten und einem positiven Arbeitsumfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Elektriker/in oder Elektroinstallateur/in und Berufserfahrung im Kundendienst erforderlich.
- Andere Informationen: Fahrrad-Leasing und Unterstützung bei Wohnraumversorgung sind ebenfalls Teil des Angebots.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Eine attraktive Vergütung entsprechend unserem Haustarifvertrag sowie einer Erfolgsbeteiligung, einer arbeitgeberfinanzierten Altersversorgung und vermögenswirksame Leistungen.
- Geregelte Arbeitszeiten und Freizeitausgleich für Zeitguthaben.
- Eine Gruppenunfallversicherung sowie eine betriebliche Krankenzusatzversicherung.
- Förderung von berufsbegleitenden Fort- und Weiterbildungen.
- Fahrrad-Leasing „JobRad“.
- Mitarbeiterrabatte durch Corporate Benefits.
- Unterstützung bei der Wohnraumversorgung und Wohnkostenzuschuss, sowie Kautionsverzicht bei Anmietung einer VIVAWEST-Wohnung.
Durchführen von Kleinreparaturen im Kundendienst. Instandsetzung und Entstörung von elektrischen Anlagen im Bereich der Haustechnik.
Abgeschlossene Berufsausbildung als Elektriker / Elektroniker in Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d) oder als Elektroinstallateur (m/w/d). Mehrjährige Berufserfahrung im Kundendienst. Führerschein Klasse B.
Elektroniker/in (m/w/d) der Energie- und Gebäudetechnik Arbeitgeber: RHZ Handwerks-Zentrum GmbH
Kontaktperson:
RHZ Handwerks-Zentrum GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Elektroniker/in (m/w/d) der Energie- und Gebäudetechnik
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Energie- und Gebäudetechnik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, dich weiterzubilden. Das kann einen positiven Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Kundendienst und bei der Instandsetzung elektrischer Anlagen verdeutlichen. So kannst du deine Eignung für die Stelle unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige Interesse an den Zusatzleistungen, die wir anbieten, wie z.B. die Förderung von Fort- und Weiterbildungen oder das Fahrrad-Leasing. Das zeigt, dass du langfristig an einer Zusammenarbeit interessiert bist und die Unternehmenskultur schätzt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Elektroniker/in (m/w/d) der Energie- und Gebäudetechnik
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Berufsausbildung als Elektriker oder Elektroniker in der Energie- und Gebäudetechnik sowie deine mehrjährige Berufserfahrung im Kundendienst. Zeige, wie diese Erfahrungen dich für die Stelle qualifizieren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Hebe relevante Fähigkeiten und Erfahrungen hervor, die mit den Aufgaben im Bereich der Haustechnik übereinstimmen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und was dich an der Arbeit bei diesem Unternehmen reizt. Gehe auch auf die angebotenen Vorteile ein, die dir wichtig sind.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemand anderem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte darauf, dass die Sprache klar und professionell ist, um einen guten ersten Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei RHZ Handwerks-Zentrum GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position als Elektroniker/in der Energie- und Gebäudetechnik technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu elektrischen Anlagen und deren Instandhaltung vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Kundenorientierung
In dieser Rolle ist der Kontakt mit Kunden wichtig. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit Kunden kommuniziert hast oder Probleme gelöst hast. Dies zeigt, dass du nicht nur technisch versiert bist, sondern auch gut im Umgang mit Menschen.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere über die Firma, bei der du dich bewirbst. Verstehe ihre Werte, Projekte und die Unternehmenskultur. Dies hilft dir, während des Interviews gezielte Fragen zu stellen und zu zeigen, dass du wirklich an der Position interessiert bist.
✨Präsentiere deine Weiterbildung
Da das Unternehmen Fort- und Weiterbildungen fördert, solltest du deine Bereitschaft zur Weiterbildung betonen. Sprich über vergangene Schulungen oder Kurse, die du besucht hast, und wie diese deine Fähigkeiten verbessert haben.