Auf einen Blick
- Aufgaben: Fertigung und Montage von Bauelementen, Bedienung von Tischlereimaschinen und Reparaturarbeiten.
- Arbeitgeber: VIVAWEST bietet ein modernes Arbeitsumfeld mit Fokus auf Mitarbeiterzufriedenheit.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, attraktive Vergütung, Gesundheitsangebote und Unterstützung bei Wohnraumversorgung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams mit Entwicklungsmöglichkeiten und flexibler Arbeitszeitgestaltung.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Tischler/in und Erfahrung im Umgang mit CNC-Maschinen erforderlich.
- Andere Informationen: Betriebliche Altersversorgung und spezielle Angebote für Familien werden bereitgestellt.
Vergütung: Eine attraktive Vergütung entsprechend unserem Haustarifvertrag sowie eine Erfolgsbeteiligung, eine arbeitgeberfinanzierte Altersversorgung und vermögenswirksame Leistungen.
Urlaub: 30 Tage Tarifurlaub.
Arbeitszeiten: Geregelte Arbeitszeiten und Freizeitausgleich für Zeitguthaben.
Versicherungen: Eine Gruppenunfallversicherung sowie eine betriebliche Krankenzusatzversicherung.
Weiterentwicklung: Förderung von berufsbegleitenden Fort- und Weiterbildungen.
Beruf & Familie: Regelungen zur Berücksichtigung besonderer familiärer Verpflichtungen, u.a. Beratungsleistungen bei der Pflege von Angehörigen, Kinderferienbetreuung sowie Kindernotfallbetreuung.
Gesundheit: Angebote zur Mitarbeitergesundheit z.B. orthopädische Sprechstunde, Ergonomie- und Ernährungsberatung, betriebliches Wiedereingliederungsmanagement.
Wohnen, wo das Herz schlägt: Unterstützung bei der Wohnraumversorgung und Wohnkostenzuschuss, sowie Kautionsverzicht bei Anmietung einer VIVAWEST-Wohnung.
Weitere Benefits: Fahrrad-Leasing "Jobrad", Mitarbeiterrabatte durch Corporate Benefits.
- Fertigung / Änderung von Bauelementen und Vorsatzrahmen usw.
- Bedienung der Tischlereimaschinen (u.a. CNC).
- Änderungsarbeiten an Türelementen.
- Vereinzelte Baustellenmontage von Innentüren, Fenstern, Böden sowie weitere Reparaturarbeiten.
- Sonstige Schreinerarbeiten.
Abgeschlossene Berufsausbildung als Schreiner / Tischler (m/w/d) und mehrjährige Berufserfahrung.
Erfahrung im Umgang mit CNC-Maschinen sowie Maschinenwartung/ -pflege.
Führerschein der Klasse B.
Eigenverantwortliche Arbeitsweise und Organisation.
Teamfähigkeit.
Tischler/in Werkstatt oder Montage Arbeitgeber: RHZ Handwerks-Zentrum GmbH
Kontaktperson:
RHZ Handwerks-Zentrum GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Tischler/in Werkstatt oder Montage
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich um Tischlerei und Holzverarbeitung drehen. Dort kannst du nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch potenzielle Arbeitgeber treffen und einen guten ersten Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Fähigkeiten! Erstelle ein Portfolio deiner besten Arbeiten, insbesondere wenn du Erfahrung mit CNC-Maschinen hast. Ein visuelles Beispiel deiner Fähigkeiten kann dich von anderen Bewerbern abheben.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du dich über die neuesten Trends und Technologien in der Tischlerei informierst. Zeige dein Interesse an Weiterentwicklung und wie du zur Innovationskraft des Unternehmens beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Tischler/in Werkstatt oder Montage
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Berufsausbildung als Tischler sowie deine mehrjährige Berufserfahrung. Hebe besondere Fähigkeiten hervor, wie den Umgang mit CNC-Maschinen und Maschinenwartung.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und was dich an der Arbeit bei diesem Unternehmen reizt. Gehe auf die angebotenen Benefits ein und wie sie zu deinen beruflichen Zielen passen.
Anpassung des Lebenslaufs: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Achte darauf, relevante Erfahrungen und Fähigkeiten klar und übersichtlich darzustellen, um die Aufmerksamkeit der Personalverantwortlichen zu gewinnen.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass keine Rechtschreib- oder Grammatikfehler vorhanden sind. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei RHZ Handwerks-Zentrum GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Stelle als Tischler/in sowohl Werkstatt- als auch Montagearbeiten umfasst, solltest du dich auf technische Fragen zu Tischlereimaschinen, insbesondere CNC-Maschinen, vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und dein Wissen unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Teamarbeit ist in der Tischlerei oft entscheidend. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies könnte die Zusammenarbeit bei Projekten oder die Unterstützung von Kollegen umfassen.
✨Hebe deine Eigenverantwortung hervor
Die Arbeitgeber suchen nach jemandem, der eigenverantwortlich arbeiten kann. Erkläre, wie du in der Vergangenheit selbstständig Projekte organisiert und durchgeführt hast. Dies zeigt, dass du in der Lage bist, Verantwortung zu übernehmen.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da das Unternehmen Wert auf berufliche Weiterentwicklung legt, ist es eine gute Idee, während des Interviews nach den angebotenen Fort- und Weiterbildungen zu fragen. Das zeigt dein Interesse an persönlichem Wachstum und Engagement für die Branche.