Auf einen Blick
- Aufgaben: Reinige Rohre und Kanäle mit modernsten Techniken.
- Arbeitgeber: VIVAWEST ist ein führendes Unternehmen im Rohr- und Kanalservice.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten und Mitarbeiterrabatte warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams mit tollen Weiterbildungsmöglichkeiten und einem positiven Arbeitsumfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Rohr- und Kanalservice und Führerschein Klasse B erforderlich.
- Andere Informationen: Fahrrad-Leasing und Unterstützung bei der Wohnraumsuche sind ebenfalls inklusive.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
Eine attraktive Vergütung entsprechend unserem Haustarifvertrag sowie einer Erfolgsbeteiligung, einer arbeitgeberfinanzierten Altersversorgung und vermögenswirksame Leistungen.
- Geregelte Arbeitszeiten und Freizeitausgleich für Zeitguthaben.
- Eine Gruppenunfallversicherung sowie eine betriebliche Krankenzusatzversicherung.
- Förderung von berufsbegleitenden Fort- und Weiterbildungen.
- Fahrrad-Leasing „JobRad“.
- Mitarbeiterrabatte durch Corporate Benefits.
- Unterstützung bei der Wohnraumversorgung und Wohnkostenzuschuss, sowie Kautionsverzicht bei Anmietung einer VIVAWEST-Wohnung.
Grabenlose Sanierung im Kurzliner- oder Inlinerverfahren.
Abgeschlossene Ausbildung als Fachkraft Rohr-, Kanal- und Industrieservice (m/w/d), zum Rohrleitungsbauer (m/w/d) oder Kanalbauer (m/w/d).
Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Kanalsanierung.
Führerschein Klasse B.
Kenntnisse und Umgang mit gängigen PC-Programmen.
Wir suchen Rohrreiniger [m/w/d] (Fachkraft - Rohr-, Kanal- und Industrieservice) Arbeitgeber: RHZ Handwerks-Zentrum GmbH
Kontaktperson:
RHZ Handwerks-Zentrum GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Wir suchen Rohrreiniger [m/w/d] (Fachkraft - Rohr-, Kanal- und Industrieservice)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit Fachleuten aus der Branche zu vernetzen. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Tipps.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Rohr-, Kanal- und Industrieservice. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an Weiterbildungen hast, um deine Fähigkeiten zu erweitern.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Erfolge im Bereich Kanalsanierung unter Beweis stellen. Das zeigt dein Engagement und deine Expertise.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation! Erkläre im Gespräch, warum du gerade bei uns arbeiten möchtest und was dich an der Position als Rohrreiniger reizt. Eine positive Einstellung und Begeisterung können oft den Unterschied machen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Wir suchen Rohrreiniger [m/w/d] (Fachkraft - Rohr-, Kanal- und Industrieservice)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Ausbildung als Fachkraft im Rohr-, Kanal- und Industrieservice sowie deine mehrjährige Berufserfahrung in der Kanalsanierung. Zeige, wie deine Fähigkeiten zu den Anforderungen der Stelle passen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Arbeit bei diesem Unternehmen reizt. Gehe auf die angebotenen Vorteile ein, wie die Förderung von Fort- und Weiterbildungen.
Anpassung des Lebenslaufs: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen hervor, insbesondere im Bereich der Kanalsanierung und den Umgang mit PC-Programmen, die für die Position wichtig sind.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei RHZ Handwerks-Zentrum GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Stelle als Rohrreiniger spezifische Fachkenntnisse erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu Rohr-, Kanal- und Industrieservice vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Kenntnisse in diesem Bereich verdeutlichen.
✨Präsentiere deine Ausbildung und Erfahrung
Stelle sicher, dass du deine abgeschlossene Ausbildung und relevante Berufserfahrung klar und präzise darstellst. Betone, wie deine Qualifikationen dich zu einem idealen Kandidaten für die Position machen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In der Branche ist Teamarbeit oft entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um Probleme zu lösen oder Projekte abzuschließen.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da das Unternehmen Fort- und Weiterbildungen fördert, zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung. Frage während des Interviews nach den verfügbaren Schulungen und wie sie dir helfen können, in deiner Rolle zu wachsen.