Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne die Kunst des Malens und Lackierens in verschiedenen Fachrichtungen.
- Arbeitgeber: RHZ HandwerksZentrum GmbH ist ein führendes Unternehmen im Bereich ImmobilienDienstleistungen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße tarifliche Sonderleistungen, Gesundheitsmaßnahmen und ein kreatives Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und entwickle deine kreativen Fähigkeiten in einer modernen Ausbildungswerkstatt.
- Gewünschte Qualifikationen: Hauptschulabschluss oder Fachoberschulreife sowie zeichnerische Fähigkeiten und Teamgeist.
- Andere Informationen: Gute Übernahmeperspektiven und zahlreiche Benefits wie JobRad und Erfolgsbeteiligung.
Die RHZ HandwerksZentrum GmbH ist ein Unternehmen von VIVAWEST. Sie vereint zehn Gewerke in den Geschaeftsfeldern Modernisierung, Kleinreparaturmanagement, Kanalsanierung und Verkehrssicherung unter einem Dach. Mit einem Jahresumsatz von mehr als 50 Mio. Euro und rund 520 Mitarbeitern sind wir ein kompetenter und leistungsstarker Partner auf dem Gebiet der ImmobilienDienstleistungen. Neben unserem Unternehmenssitz in Gelsenkirchen verfuegen wir ueber Standorte in Luenen, Leichlingen und Alsdorf.
Fuer den Ausbildungsberuf Maler und Lackierer (m/w/d) in der Fachrichtung Gestaltung und Instandsetzung suchen wir zum 01.08.2025 Auszubildende in Gelsenkirchen, Luenen und Duisburg.
Ihre Aufgaben:
- Das Malerhandwerk bietet drei Fachrichtungen: die Kirchenmalerei, den Bauten und Korrosionsschutz und den Bereich Gestaltung und Instandsetzung.
- Vivawest bildet ihre angehenden Maler und Lackierer (m/w/d) im Bereich Gestaltung und Instandsetzung aus.
- Auf unseren Baustellen erledigen unsere Maler und Malerinnen umfangreiche Arbeiten, wie das Vorbehandeln von Untergruenden, Decken und Wandflaechen durch Putz und Spachtelarbeiten fuer nachfolgende Tapezierarbeiten.
- Durchfuehrung von Versiegelungs- und unterschiedlichen Lackierarbeiten.
- In unserer hauseigenen Ausbildungswerkstatt werden Sie explizit geschult und auf Pruefungen vorbereitet.
- Kreative Entfaltung bei unterschiedlichen Uebungen, darunter: Saemtliche Maltechniken, Tapezieren von verschiedenen Materialien, Putz- und Spachteltechniken, Stuckarbeiten, Schablonier- und Folientechniken, freihaendige Gestaltungen.
Ihr Profil:
- Erwuenschter Bildungsabschluss: Hauptschulabschluss / Fachoberschulreife.
- Zeichnerische Faehigkeiten.
- Sinn und Gespuer fuer Aesthetik.
- Ausdauer und koerperliche Belastbarkeit.
- Teamfaehigkeit.
Was wir Ihnen bieten:
- Tarifliche Sonderleistungen fuer Auszubildende.
- Pruefungsvorbereitende Unterstuetzung.
- Gesundheitspraeventive Massnahmen.
- Eigene Ausbildungswerkstatt.
- Berufseinfuehrungstage.
- Gute Uebernahmeperspektiven.
- Weitere Benefits wie das "JobRad", eine Erfolgsbeteiligung, eine Erholungsbeihilfe sowie vermoegenswirksame Leistungen.
Ausbildung zum Maler und Lackierer (m/w/d) 2025 Arbeitgeber: RHZ HandwerksZentrum GmbH
Kontaktperson:
RHZ HandwerksZentrum GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Maler und Lackierer (m/w/d) 2025
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen Fachrichtungen des Malerhandwerks, insbesondere über Gestaltung und Instandsetzung. Zeige in Gesprächen oder bei Vorstellungsgesprächen dein Interesse an diesen speziellen Techniken und wie du sie anwenden möchtest.
✨Tip Nummer 2
Nutze soziale Medien und Plattformen, um mit aktuellen Auszubildenden oder Fachleuten aus der Branche in Kontakt zu treten. Stelle Fragen zu ihren Erfahrungen und erhalte wertvolle Einblicke, die dir helfen können, dich besser auf die Ausbildung vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Besuche lokale Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Handwerksberufen beschäftigen. Dort kannst du direkt mit Vertretern von RHZ HandwerksZentrum GmbH sprechen und mehr über die Ausbildungsangebote erfahren.
✨Tip Nummer 4
Praktische Erfahrungen sind entscheidend. Suche nach Praktika oder Ferienjobs im Malerhandwerk, um deine Fähigkeiten zu verbessern und einen Eindruck von den täglichen Aufgaben zu bekommen. Dies kann dir auch helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Maler und Lackierer (m/w/d) 2025
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die RHZ HandwerksZentrum GmbH und deren Ausbildungsangebot informieren. Schau dir die Unternehmenswebsite an, um mehr über die verschiedenen Gewerke und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Gestalte dein Anschreiben individuell: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Ausbildung zum Maler und Lackierer darlegst. Betone deine zeichnerischen Fähigkeiten und dein Gespür für Ästhetik, da diese Eigenschaften für den Beruf wichtig sind.
Lebenslauf anpassen: Achte darauf, dass dein Lebenslauf alle relevanten Informationen enthält, wie deinen Bildungsweg, Praktika oder andere Erfahrungen, die für die Ausbildung von Bedeutung sein könnten. Hebe deine Teamfähigkeit und körperliche Belastbarkeit hervor.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle Informationen klar und verständlich formuliert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei RHZ HandwerksZentrum GmbH vorbereitest
✨Zeige deine Kreativität
Da der Beruf des Malers und Lackierers viel kreatives Geschick erfordert, solltest du in deinem Interview Beispiele für deine zeichnerischen Fähigkeiten und kreative Projekte präsentieren. Überlege dir, welche Techniken du bereits ausprobiert hast und wie du diese in der Ausbildung weiterentwickeln möchtest.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Es ist wichtig, dass du dich über die RHZ HandwerksZentrum GmbH und deren Tätigkeitsfelder informierst. Zeige im Interview, dass du die verschiedenen Fachrichtungen des Malerhandwerks verstehst und wie du dich in das Team einbringen kannst.
✨Bereite Fragen vor
Stelle im Interview Fragen zu den Ausbildungsinhalten und den Möglichkeiten zur Weiterentwicklung. Dies zeigt dein Interesse an der Ausbildung und dass du aktiv an deiner beruflichen Zukunft arbeiten möchtest.
✨Betone Teamfähigkeit
Da Teamarbeit in diesem Berufsfeld eine große Rolle spielt, solltest du Beispiele aus der Vergangenheit nennen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies kann sowohl in schulischen Projekten als auch in Freizeitaktivitäten geschehen sein.