Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze unser Team im Sales Support bei der Erstellung von Angeboten und Ausschreibungen.
- Arbeitgeber: Wir sind ein dynamisches Unternehmen, das innovative Lösungen im Vertrieb bietet.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und entwickle deine Fähigkeiten im Vertriebsinnendienst.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest kommunikativ sein und ein Auge für Details haben.
- Andere Informationen: Ideal für Schüler und Studenten, die praktische Erfahrungen sammeln möchten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Ihre künftigen Aufgaben:
- Sie verstärken unser Team im Sales Support bei der Erstellung von Angeboten.
- Sie prüfen Ausschreibungsunterlagen sorgfältig und analysieren deren Anforderungen.
- Sie pflegen und überwachen Ausschreibungsportale.
- Sie koordinieren die Zusammenarbeit zwischen den internen Abteilungen, um relevante Informationen für die Erstellung von Angebotsdokumenten zu sammeln und abzustimmen.
- Sie unterstützen bei der Erstellung von Angebotsdokumenten und anderen relevanten Unterlagen.
- Sie übernehmen administrative Aufgaben im Sales Support, die im Tagesgeschäft anfallen.
Sachbearbeiter/in Vertriebsinnendienst (m/w/d) im Arbeitgeber: RI Research Instruments GmbH
Kontaktperson:
RI Research Instruments GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeiter/in Vertriebsinnendienst (m/w/d) im
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Abläufe im Vertriebsinnendienst. Verstehe, wie Angebote erstellt werden und welche Informationen dafür benötigt werden. Das zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, dich schnell einzuarbeiten.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern von StudySmarter. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle geben. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Zusammenarbeit zwischen Abteilungen vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du effektiv mit anderen Teams kommuniziert und koordiniert hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine organisatorischen Fähigkeiten, indem du dich mit den gängigen Tools und Softwarelösungen vertraut machst, die im Sales Support verwendet werden. Dies kann dir helfen, im Vorstellungsgespräch einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter/in Vertriebsinnendienst (m/w/d) im
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Sachbearbeiter/in im Vertriebsinnendienst wichtig sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Erstellung von Angeboten und die Koordination zwischen Abteilungen wichtig sind. Betone deine organisatorischen Fähigkeiten und deine Erfahrung im Sales Support.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich darauf vorbereiten. Gehe auf deine Fähigkeit ein, Ausschreibungsunterlagen zu prüfen und Angebote zu erstellen.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei RI Research Instruments GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen der Stelle
Mach dich mit den spezifischen Aufgaben des Sachbearbeiters im Vertriebsinnendienst vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Anforderungen passen und bereite Beispiele vor, die dies verdeutlichen.
✨Bereite dich auf Fragen zu Ausschreibungen vor
Da die Prüfung von Ausschreibungsunterlagen ein zentraler Bestandteil der Rolle ist, solltest du dich darauf vorbereiten, Fragen zu stellen oder zu beantworten, die sich auf deine Erfahrungen mit Ausschreibungen beziehen. Zeige, dass du die Anforderungen analysieren und umsetzen kannst.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Die Koordination zwischen verschiedenen Abteilungen ist wichtig. Bereite Beispiele vor, die deine Kommunikations- und Teamfähigkeiten zeigen. Erkläre, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um Informationen zu sammeln und abzustimmen.
✨Administrative Fähigkeiten hervorheben
Da administrative Aufgaben Teil des Jobs sind, solltest du deine organisatorischen Fähigkeiten und deine Erfahrung im Umgang mit administrativen Tätigkeiten betonen. Bereite konkrete Beispiele vor, die deine Effizienz und Genauigkeit in solchen Aufgaben zeigen.