Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die digitale Transformation und steuere innovative IT-Projekte im Bauwesen.
- Arbeitgeber: Traditionsreiches Bauunternehmen mit modernem Ansatz und innovativer Kultur.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten, Dienstwagen und umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die digitale Zukunft eines etablierten Unternehmens und bringe Innovationen voran.
- Gewünschte Qualifikationen: Mehrjährige Führungserfahrung im IT-Bereich, idealerweise in der Bau- oder Immobilienbranche.
- Andere Informationen: Angenehme Arbeitsatmosphäre mit regelmäßigen Teamevents und einem wertschätzenden Miteinander.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.
Die Richard Ditting GmbH & Co. KG ist ein Bauunternehmen mit Sitzen in Rendsburg und Hamburg. Als Generalunternehmer und -übernehmer sowie Projektentwickler gestalten wir den gesamten Lebenszyklus von Immobilien. Wir realisieren komplette Quartiere, Ensembles sowie einzelne Wohn- und Geschäftsgebäude mit einer Bruttogrundfläche von 2.000 bis 80.000 Quadratmetern. Zu unseren Geschäftspartnern gehören private Projektentwickler und institutionelle Anleger genauso wie städtische Wohnungsbaugesellschaften. 1879 gegründet, sind wir ein moderner, innovativer Mittelständler, der seit 145 Jahren in anspruchsvollen Märkten besteht. Aktuell lenkt die fünfte Generation der Gründerfamilie das Unternehmen. Wir beschäftigen rund 280 Mitarbeiter und pflegen ein weites Netz von hochspezialisierten Nachunternehmern.
Sie sind ein erfahrener IT-Stratege mit Leidenschaft für Digitalisierung und möchten nicht nur Prozesse optimieren, sondern maßgeblich unsere digitale Transformation gestalten? Dann suchen wir Sie für den Standort Hamburg oder Rendsburg als
Ihre Mitarbeit ist gefragt
Verantwortung für die unternehmensweite Digitalisierung: Sie steuern Projekte wie die Einführung von Microsoft Dynamics ERP, den Ausbau von M365, Cloud- und Infrastrukturvorhaben, bauspezifische SaaS-Lösungen, KI-Tools sowie BIM.
Gemeinsam mit der Unternehmensentwicklung identifizieren und bewerten Sie neue Technologien und gestalten strategische Initiativen zur digitalen Weiterentwicklung.
Als Schnittstelle zu den Fachbereichen erfassen Sie digitale Bedarfe und setzen passgenaue Lösungen um – stets im Einklang mit der Gesamtstrategie.
In enger Abstimmung mit der IT-Abteilung sorgen Sie für eine zukunftsfähige Ausrichtung von Rollen und Prozessen.
Das bringen Sie mit
Mehrjährige Führungserfahrung im IT-/Digitalisierungsumfeld bringen Sie mit – idealerweise mit Bezug zur Bau-, Immobilien- oder Industriebranche.
Strategisches Denken, operative Umsetzungsstärke und ein prozessorientierter Arbeitsstil zeichnen Sie aus.
Fundiertes Know-how in IT-Infrastruktur, Cloud-Technologien und IT-Security ist für Sie selbstverständlich.
Mit Ihrer Kommunikationsstärke und Führungskompetenz begleiten Sie Change-Prozesse souverän und steuern komplexe Projekte sicher zum Ziel.
Innovationen ins Unternehmen zu tragen und nachhaltig zu verankern, bereitet Ihnen Freude.
30 Tage Urlaub, Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- Dienstwagen auch zur privaten Nutzung
- Ein dauerhaft sicherer Arbeitsplatz
- Ihre persönliche und fachliche Weiterentwicklung über unsere DITTING-Akademie und durch externe Schulungen stehen ebenso im Fokus, wie die Förderung Ihrer individuellen Karrierepläne
- Intensives On-Boarding und persönliche Einarbeitung
- Wir leben die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben und bringen kollegiales Miteinander im Team und Familienfreundlichkeit zusammen:
- Flexible Arbeitszeitgestaltung mit festem Arbeitsplatz im Büro und Möglichkeiten des mobilen Arbeitens auch von zu Hause
- Betriebliche Sozialleistungen wie z. B. eine arbeitgeberfinanzierte betriebliche Krankenzusatzversicherung
- Angenehme Arbeitsatmosphäre und ein wertschätzendes Miteinander, dazu regelmäßige Mitarbeiter-Events mit gemeinsamen Ausflügen und Betriebsfesten
- Gute Verkehrsanbindung, Möglichkeit des Jobrads
- Der bekannte Obstkorb und freie Getränke sind für uns kein Benefit, sondern eine Selbstverständlichkeit
Möchten Sie Ihre berufliche Zukunft auf eine solide Basis bauen?
Dann senden Sie uns bitte Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen, vorzugsweise per E-Mail an: . Verraten Sie uns dabei bitte auch, wie viel Sie verdienen möchten und wann Sie bei uns anfangen können. Wir freuen uns auf Sie!
Jetzt bewerben
- Richard Ditting GmbH & Co. KG
- Antonia Desselberger
- Celsiusweg 7,Hamburg
- Tel.:
Ihre Angaben zur Bewerbung verarbeiten wir in elektronischer Form und ausschließlich zum Zwecke der Prüfung der Bewerbung. Eine Übermittlung an Dritte findet nicht statt. Weitere Infos zum Datenschutz und zu Ihren diesbezüglichen Rechten unter .
STAMMSITZ RENDSBURG
- Tel.:
NIEDERLASSUNG HAMBURG
- Tel.:
Leitung Digitalisierung (m/w/d) Arbeitgeber: Richard Ditting GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Richard Ditting GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leitung Digitalisierung (m/w/d)
✨Netzwerken, was das Zeug hält!
Nutze LinkedIn und Xing, um mit Leuten aus der Branche in Kontakt zu treten. Stell Fragen, teile deine Ideen und zeig dein Interesse an Digitalisierung im Bauwesen – so bleibst du im Gespräch!
✨Sei proaktiv bei der Kontaktaufnahme!
Wenn du eine interessante Stelle siehst, zögere nicht, direkt die Ansprechpartner zu kontaktieren. Frag nach dem Bewerbungsprozess oder zeig einfach dein Interesse – das kommt gut an!
✨Bereite dich auf Gespräche vor!
Mach dir Gedanken über mögliche Fragen, die dir gestellt werden könnten, und überlege dir, wie du deine Erfahrungen im IT- und Digitalisierungsbereich am besten präsentieren kannst. Übung macht den Meister!
✨Bewirb dich direkt über unsere Website!
Wir freuen uns immer über Bewerbungen, die direkt über unsere Seite eingehen. So hast du die besten Chancen, schnell in den Auswahlprozess zu kommen und uns von deinem Können zu überzeugen!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leitung Digitalisierung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wenn du deine Bewerbung schreibst, sei authentisch und zeig uns, wer du wirklich bist. Wir suchen nach Menschen, die nicht nur die richtigen Qualifikationen haben, sondern auch gut ins Team passen.
Mach es persönlich!: Vermeide Standardfloskeln und passe dein Anschreiben an die Stelle an, auf die du dich bewirbst. Erzähl uns, warum du gerade bei Richard Ditting arbeiten möchtest und was dich an der Digitalisierung begeistert.
Zeig deine Erfahrungen!: Hebe relevante Erfahrungen hervor, die du in der IT oder Digitalisierung gesammelt hast. Zeige uns, wie du in der Vergangenheit komplexe Projekte erfolgreich umgesetzt hast und welche Technologien du beherrschst.
Bewirb dich direkt über unsere Website!: Wir empfehlen dir, deine Bewerbung direkt über unsere Website einzureichen. So stellst du sicher, dass sie schnell und unkompliziert bei uns ankommt. Wir freuen uns darauf, von dir zu hören!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Richard Ditting GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensvision
Informiere dich über die Richard Ditting GmbH & Co. KG und ihre Projekte. Zeige im Interview, dass du die Unternehmensziele und die Bedeutung der Digitalisierung für deren Erfolg verstehst. Das hilft dir, deine Antworten gezielt auf die Bedürfnisse des Unternehmens auszurichten.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Führungskompetenz und dein strategisches Denken im IT-Umfeld zeigen. Bereite dich darauf vor, diese Beispiele klar und prägnant zu präsentieren, um deine Eignung für die Rolle zu untermauern.
✨Fragen zur digitalen Transformation
Bereite Fragen vor, die dein Interesse an der digitalen Transformation des Unternehmens zeigen. Frage nach den Herausforderungen, die sie bei der Implementierung neuer Technologien sehen, und wie du dabei helfen kannst, diese zu überwinden.
✨Zeige deine Kommunikationsstärke
Da die Rolle viel Interaktion mit verschiedenen Fachbereichen erfordert, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Übe, wie du komplexe technische Konzepte einfach erklären kannst, um sicherzustellen, dass alle Stakeholder an einem Strang ziehen.