Facility Manager (m/w/d)
Jetzt bewerben

Facility Manager (m/w/d)

Augsburg Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
R

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite das Facility Management und sorge für Instandhaltung und Modernisierung.
  • Arbeitgeber: Innovatives Unternehmen in der europäischen Foodindustrie mit 2.700 Mitarbeitern.
  • Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, Corporate Benefits, betriebliche Altersvorsorge und Inhouse-Sportangebote.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft eines wachsenden Unternehmens in einem wertschätzenden Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Technisches Studium oder Ausbildung im Facility-Management mit Führungserfahrung erforderlich.
  • Andere Informationen: Vertraulichkeit und Diskretion sind uns wichtig; Bewerbungen sind willkommen!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Das von uns betreute Unternehmen gehört mit circa 2.700 Mitarbeitern an Produktionsstandorten im In- und Ausland zu den innovativsten, modernsten und technologisch führenden Unternehmen der europäischen Foodindustrie. Diesen Gesamterfolg gilt es langfristig abzusichern und kreativ unter ökologischen, ökonomischen sowie technischen Gesichtspunkten in seinem Werk im Wirtschaftsraum Augsburg weiterzuentwickeln – gerne mit Ihnen!

Ihre Aufgaben:

  • Sie sind verantwortlich für das Instandhaltungsmanagement und die Sicherstellung der Einhaltung aller relevanten Prozesse in Bezug auf Neubauten, Instandhaltung der Gebäude und Grundstücke.
  • Planung und Umsetzung von Sanierungen und Modernisierungen einschließlich der Budgetverantwortung.
  • Sie sorgen für die Überwachung und Einhaltung technischer Regeln sowie gesetzlicher Vorschriften und sind die Schnittstelle zu Behörden hinsichtlich Genehmigungen und Auflagen.
  • Ihnen obliegt die Führung, Motivation und Entwicklung Ihres Mitarbeiterteams.
  • Sie übernehmen das Leistungs- und Qualitätscontrolling sowie die Budgetplanung.
  • Projektverantwortung für Neubauten, Optimierung der Nutzungskonzepte.
  • Die Kontrolle und Koordination von durch Nachunternehmer erbrachten Instandhaltungs- und Wartungsarbeiten (z. B. Sanitär, Abfall, Außenanlagen und Winterdienst) zählt ebenso zu Ihrem Aufgabenbereich.

Das zeichnet Sie aus:

  • Sie haben ein abgeschlossenes technisches Studium, z. B. im Bauwesen, oder eine abgeschlossene technische Ausbildung und eine mehrjährige Berufserfahrung im Facility-Management.
  • Führungserfahrung in vergleichbarer Position mit gewerkeübergreifenden Fachkenntnissen.
  • Umfassende Kenntnisse im Vertrags- und Baurecht.
  • Sicherer Umgang mit Excel und weiteren MS-Office-Produkten sowie SAP-Kenntnisse.
  • Eigenverantwortlicher und analytischer Arbeitsstil, hohe Einsatzbereitschaft und Flexibilität.
  • Sichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift runden Ihr Profil ab.

Benefits:

  • Ein anspruchsvoller und abwechslungsreicher Aufgabenbereich in einem innovativen und auf Wachstum orientierten Unternehmen mit flachen Hierarchien und kurzen Entscheidungswegen.
  • Ein wertschätzendes und mitarbeiterorientiertes Arbeitsumfeld, das von Werten wie Nachhaltigkeit, Qualität, Teamgeist und Innovation geprägt ist.
  • Eine leistungsgerechte Vergütung mit Mitarbeitervorteilen und Sozialleistungen sowie Schulungs- und Weiterbildungsprogrammen.
  • 30 Tage Urlaub, Corporate Benefits, betriebliche Altersvorsorge, Einzahlung in die Berufsunfähigkeitsversicherung.
  • Inhouse-Sportangebote, Betriebsrestaurant und weitere, nicht alltägliche Leistungspakete.

Wir suchen eine Führungspersönlichkeit, die weitsichtig und in Lösungen denken kann. Gerne gibt Ihnen Herr Richard Hönig vorab zusätzliche Informationen. Rufen Sie ihn an oder senden ihm per E-Mail Ihre aussagekräftige Bewerbung unter Angabe der Kennziffer RHW255105 zu. Vertraulichkeit und Diskretion sind für uns selbstverständlich!

R

Kontaktperson:

Richard Hönig Wirtschaftsberatungen HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Facility Manager (m/w/d)

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Facility-Management-Branche zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, in denen du dich aktiv beteiligen und wertvolle Kontakte knüpfen kannst.

Informiere dich über das Unternehmen

Recherchiere gründlich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe ihre Werte, Projekte und Herausforderungen, um in Gesprächen gezielt darauf eingehen zu können und dein Interesse zu zeigen.

Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor

Übe häufige Fragen, die in Vorstellungsgesprächen für Facility Manager gestellt werden könnten. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.

Zeige deine Führungsqualitäten

Bereite Beispiele vor, die deine Führungskompetenzen unter Beweis stellen. Betone, wie du Teams motiviert und erfolgreich geleitet hast, um deine Eignung für die Position zu untermauern.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Facility Manager (m/w/d)

Technisches Studium im Bauwesen oder vergleichbare Ausbildung
Berufserfahrung im Facility-Management
Führungserfahrung
Kenntnisse im Vertrags- und Baurecht
Budgetplanung und -verantwortung
Projektmanagement
Analytischer Arbeitsstil
Flexibilität und Einsatzbereitschaft
Sicherer Umgang mit MS-Office (insbesondere Excel)
Kenntnisse in SAP
Kommunikationsfähigkeit
Teamführung und -motivation
Überwachung technischer Regeln und gesetzlicher Vorschriften
Koordination von Nachunternehmern

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen Richard Hönig Wirtschaftsberatungen. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Werte, Projekte und die Unternehmenskultur zu erfahren.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Facility Manager hervorhebt. Betone deine Führungserfahrung und Kenntnisse im Facility-Management.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine technischen Fähigkeiten, deine Erfahrung im Instandhaltungsmanagement und deine Teamführungskompetenzen ein.

Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Richard Hönig Wirtschaftsberatungen vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position des Facility Managers technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Instandhaltungsmanagement, Baurecht und technischen Vorschriften vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen verdeutlichen.

Zeige Führungsqualitäten

Die Rolle erfordert Führungskompetenzen. Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der Teamführung und -motivation zu sprechen. Überlege dir, wie du dein Team in der Vergangenheit unterstützt und entwickelt hast.

Kenntnisse in Budgetplanung hervorheben

Da Budgetverantwortung ein wichtiger Teil der Stelle ist, solltest du konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der Budgetplanung und -kontrolle parat haben. Zeige, wie du erfolgreich Projekte innerhalb des Budgets umgesetzt hast.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Zeige Interesse an der Unternehmenskultur und den Werten des Unternehmens. Stelle Fragen zu den Aspekten wie Nachhaltigkeit, Teamgeist und Innovation, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt und die Werte teilst.

R
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>