Auf einen Blick
- Aufgaben: Steuer große Maschinen und überwache Prozesse in der Stahlumformung.
- Arbeitgeber: Richard Neumayer GmbH ist ein innovatives Unternehmen in der Stahlindustrie.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte eine fundierte Ausbildung mit praktischen Erfahrungen und Teamarbeit.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und forme die Zukunft der Automobilindustrie.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Maschinen, Teamfähigkeit und Bereitschaft zur Schichtarbeit sind wichtig.
- Andere Informationen: Bewirb dich per Post oder E-Mail und starte deine Karriere als Verfahrenstechnologe/-technologin.
Ausbildung zum/zur Verfahrenstechnologen/-technologin (m/w/d)
Verfahrenstechnologen/-technologin (m/w/d) der Fachrichtung Stahlumformung ist ein 3,5-jähriger anerkannter Ausbildungsberuf in der Industrie. Du arbeitest an Schmiedepressen und verwandelst rohen Stahl in präzise Schmiedeteile, die später in Autos und LKWs verbaut werden.
Zu deinen Tätigkeiten gehört…
- …das Steuern von großen Anlagen und Maschinen.
- …die Überwachung von Prozessen und automatischen Anlagen.
- …die regelmäßige Durchführung von Qualitätskontrollen.
- …die Montage und Bereitstellung der Werkzeuge für die Anlagen.
Du solltest Verfahrenstechnologe/-technologin (m/w/d) werden, wenn…
- …du gerne an Maschinen arbeitest.
- …du mechanische Abläufe nachvollziehen kannst.
- …du gerne in einem Team arbeitest.
- …Schichtarbeit für dich kein Problem ist.
Schicke Deine Bewerbung für den Ausbildungsberuf an:
Richard Neumayer GmbH
Personalwesen
Hinterer Bahnhof 15
77756 Hausach
oder per E-Mail an:
personalwesen@r-neumayer.de
Ausbildung zum/zur Verfahrenstechnologen/-technologin (m/w/d) Arbeitgeber: Richard Neumayer GmbH
Kontaktperson:
Richard Neumayer GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum/zur Verfahrenstechnologen/-technologin (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Maschinen in der Stahlumformung. Zeige dein Interesse an der Branche, indem du aktuelle Trends und Entwicklungen in deinem Gespräch erwähnst.
✨Tip Nummer 2
Praktische Erfahrungen sind entscheidend! Wenn du die Möglichkeit hast, ein Praktikum oder eine Werkstudententätigkeit in einem ähnlichen Bereich zu absolvieren, nutze diese Chance, um deine Fähigkeiten zu erweitern und Kontakte zu knüpfen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Vertraue dich mit den grundlegenden Prinzipien der Verfahrenstechnik an und sei bereit, deine Kenntnisse zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige Teamgeist! Da die Arbeit in der Verfahrenstechnik oft im Team erfolgt, betone deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und bringe Beispiele aus der Vergangenheit, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum/zur Verfahrenstechnologen/-technologin (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich über die Richard Neumayer GmbH. Schau dir ihre Website an, um mehr über ihre Produkte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast, wie deinen Lebenslauf, ein Anschreiben, Zeugnisse und eventuell Nachweise über Praktika oder relevante Erfahrungen. Achte darauf, dass alles aktuell und gut strukturiert ist.
Schreibe ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Ausbildung zum Verfahrenstechnologen/-technologin klar darlegen. Betone deine Teamfähigkeit, dein Interesse an Maschinen und deine Bereitschaft zur Schichtarbeit.
Überprüfe deine Bewerbung: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe sie auf Rechtschreib- und Grammatikfehler. Lass sie idealerweise von jemand anderem gegenlesen, um sicherzustellen, dass sie professionell wirkt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Richard Neumayer GmbH vorbereitest
✨Mach dich mit den Maschinen vertraut
Informiere dich über die verschiedenen Maschinen und Anlagen, die in der Stahlumformung verwendet werden. Zeige im Interview, dass du ein grundlegendes Verständnis für die Technik hast und bereit bist, mehr zu lernen.
✨Teamarbeit betonen
Da Teamarbeit in diesem Beruf wichtig ist, solltest du Beispiele aus der Vergangenheit nennen, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Das zeigt, dass du gut mit anderen zusammenarbeiten kannst.
✨Qualitätskontrollen verstehen
Bereite dich darauf vor, Fragen zu Qualitätskontrollen zu beantworten. Erkläre, warum diese Kontrollen wichtig sind und wie du sicherstellen würdest, dass die Produkte den Standards entsprechen.
✨Schichtarbeit ansprechen
Da Schichtarbeit Teil des Jobs ist, sei bereit, deine Flexibilität und Bereitschaft zu zeigen, in verschiedenen Schichten zu arbeiten. Das zeigt dein Engagement für die Ausbildung und das Unternehmen.