Validierungsingenieur (m/w/d) für Reinigungsprozesse in der Medizinprodukteherstellung - [\'Homeoffice\', \'Vollzeit\']
Validierungsingenieur (m/w/d) für Reinigungsprozesse in der Medizinprodukteherstellung - [\'Homeoffice\', \'Vollzeit\']

Validierungsingenieur (m/w/d) für Reinigungsprozesse in der Medizinprodukteherstellung - [\'Homeoffice\', \'Vollzeit\']

Knittlingen Vollzeit 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Richard Wolf GmbH

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite Validierungsaktivitäten für Reinigungsprozesse in der Medizintechnik.
  • Arbeitgeber: Innovatives Medizintechnik-Unternehmen mit über 100 Jahren Erfahrung und globaler Reichweite.
  • Mitarbeitervorteile: Flexibles Homeoffice, 36 Tage Urlaub, betriebliche Altersvorsorge und Sonderzahlungen.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Medizintechnik und arbeite in einem dynamischen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung oder Studium, analytisches Denken und Teamfähigkeit erforderlich.
  • Andere Informationen: Stressfreie Parkplatzsituation und Unterstützung für umweltfreundliche Mobilität.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

Humanmedizin Industrie Zukunftsperspektiven gemeinsam fest im Blick! Wir sind ein innovatives, weltweit agierendes Medizintechnik-Unternehmen mit mehr als 100 Jahren Tradition und außergewöhnlichem Know-how in der medizinischen und technischen Endoskopie. In enger Zusammenarbeit mit der medizinischen Wissenschaft entstehen immer neue Produktideen für neue Applikationen. Moderne Fertigungstechnologien und weltweit über 1800 fachkompetente Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind der Garant für das Entwickeln, Produzieren und Vertreiben von Produkten und Produktsystemen von höchster Qualität und Anwendersicherheit für die Humanmedizin sowie für die Industrie in über 100 Ländern.

Ihre Aufgaben:

  • Fachliche Betreuung unserer Fertigungsstätten und Lieferanten hinsichtlich der gesetzten Anforderungen zur Produktreinheit
  • Eigenständige und systematische Planung, Durchführung, Dokumentation und Überwachung von Validierungsaktivitäten im Bereich der Reinigungsprozesse von Medizinprodukten
  • Erstellung, Prüfung und Freigabe von Validierungsprotokollen und -berichten gemäß der geltenden regulatorischen Anforderungen (z.B. ISO 13485, MDR)
  • Zusammenarbeit in interdisziplinären Projektgruppen, um sicherzustellen, dass die Reinigungsprozesse den Qualitäts- und Sicherheitsstandards entsprechen
  • Definition von Akzeptanzkriterien für Rückstände und Sicherstellung ihrer Einhaltung durch geeignete Prüfmethoden
  • Schulung und Unterstützung der Prozesseigner in Bezug auf Reinigungsprozesse
  • Fachliche Unterstützung der Produktionsbereiche bei der Entwicklung und Implementierung von neuen Reinigungsstrategien
  • Überwachung und Analyse bestehender Reinigungsprozesse sowie Optimierung dieser zur Effizienz- und Qualitätssteigerung
  • Beobachtung nationaler und internationaler Trends zum Stand der Technik hinsichtlich Reinigungsverfahren
  • Vorbereitung und Begleitung von internen und externen Audits im Zusammenhang mit Reinigungsvalidierungen, einschließlich Präsentation und Erläuterung der entsprechenden Dokumentation

Ihr Profil:

  • Medizintechnische / technische Ausbildung mit Berufserfahrung oder abgeschlossenes ingenieur- / naturwissenschaftliches Studium
  • Prozessorientiertes, systematisches, zielorientiertes und selbstständiges Arbeiten
  • Analytisches Denkvermögen und Problemlösungsfähigkeiten
  • Teamfähigkeit
  • Grundverständnis der Validierungselemente IQ/OQ/PQ
  • Von Vorteil: Grundkenntnisse der relevanten regulatorischen Anforderungen und Normen (z.B. ISO 13485, MDR)
  • Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift

Wir bieten:

  • Bei uns finden Sie nicht nur einen Job, sondern eine langfristige berufliche Heimat mit unbefristeter Anstellung und einem sicheren Arbeitsumfeld
  • Passen Sie Ihren Arbeitsalltag flexibel an Ihre Bedürfnisse an – mit Arbeitszeiten zwischen 6 und 20 Uhr, die zu Ihrem Leben passen
  • Gestalten Sie Ihren Arbeitsplatz flexibel – profitieren Sie von unserer umfassenden Homeoffice-Regelung und arbeiten Sie dort, wo Sie am produktivsten sind
  • 36 Tage, nur für Sie: Genießen Sie nicht nur den Job, sondern auch jede Menge Freizeit mit großzügigen 30 Tagen Urlaub und 6 zusätzlichen Freizeittagen im Jahr
  • Denken Sie heute schon an morgen – mit unserer betrieblichen Altersvorsorge sorgen wir gemeinsam für Ihre finanzielle Sicherheit im Ruhestand
  • Bei uns zahlt sich Ihr Einsatz aus – mit freiwilligen Sonderzahlungen wie Tantieme, Urlaubsgeld und Weihnachtsgeld zeigen wir unsere Wertschätzung für Ihre Arbeit
  • Setzen Sie auf Nachhaltigkeit und Gesundheit – mit unserem Jobrad-Angebot fördern wir umweltfreundliche Mobilität und Ihre persönliche Fitness
  • Parkplatzsuche adé: Stressfrei zur Arbeit und zurück – wir bieten eine top Parkplatzsituation direkt vor der Tür

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich online über unser Karriereportal! Bitte haben Sie Verständnis, dass wir aus datenschutzrechtlichen und organisatorischen Gründen Ihre Bewerbung nur über unser Bewerbermanagement-System berücksichtigen können. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!

Ihre Ansprechpartnerin: Angelina Rosenstihl

Hier geht’s zur Online-Bewerbung

RICHARD WOLF GmbH · Personalabteilung · Pforzheimer Straße 32 · 75438 Knittlingen

Validierungsingenieur (m/w/d) für Reinigungsprozesse in der Medizinprodukteherstellung - [\'Homeoffice\', \'Vollzeit\'] Arbeitgeber: Richard Wolf GmbH

Als innovatives Medizintechnik-Unternehmen mit über 100 Jahren Tradition bieten wir Ihnen als Validierungsingenieur (m/w/d) für Reinigungsprozesse nicht nur einen sicheren Arbeitsplatz, sondern auch ein flexibles Arbeitsumfeld im Homeoffice. Unsere Unternehmenskultur fördert Teamarbeit und persönliche Entwicklung, während Sie von großzügigen Urlaubstagen, betrieblicher Altersvorsorge und weiteren attraktiven Zusatzleistungen profitieren können. Werden Sie Teil eines engagierten Teams, das sich für höchste Qualitätsstandards in der Humanmedizin einsetzt!
Richard Wolf GmbH

Kontaktperson:

Richard Wolf GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Validierungsingenieur (m/w/d) für Reinigungsprozesse in der Medizinprodukteherstellung - [\'Homeoffice\', \'Vollzeit\']

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Trends in der Medizintechnik, insbesondere im Bereich der Reinigungsprozesse. Zeige in deinem Gespräch, dass du über aktuelle Entwicklungen und Technologien Bescheid weißt, um dein Interesse und deine Fachkenntnisse zu unterstreichen.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele für deine Erfahrungen mit Validierungsprozessen zu nennen. Überlege dir, wie du deine analytischen Fähigkeiten und Problemlösungsansätze in früheren Projekten erfolgreich eingesetzt hast.

Tip Nummer 3

Nutze Networking-Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu Fachleuten in der Medizintechnik zu knüpfen. Dies kann dir wertvolle Einblicke in die Branche geben und möglicherweise sogar Empfehlungen für die Stelle einbringen.

Tip Nummer 4

Sei bereit, Fragen zu den regulatorischen Anforderungen wie ISO 13485 und MDR zu beantworten. Zeige, dass du die Bedeutung dieser Standards verstehst und wie sie sich auf die Qualitätssicherung in der Medizintechnik auswirken.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Validierungsingenieur (m/w/d) für Reinigungsprozesse in der Medizinprodukteherstellung - [\'Homeoffice\', \'Vollzeit\']

Analytisches Denkvermögen
Problemlösungsfähigkeiten
Kenntnisse in der Validierung (IQ/OQ/PQ)
Vertrautheit mit regulatorischen Anforderungen (z.B. ISO 13485, MDR)
Fähigkeit zur Erstellung und Prüfung von Validierungsprotokollen
Systematische Planung und Dokumentation von Validierungsaktivitäten
Teamfähigkeit und interdisziplinäre Zusammenarbeit
Kenntnisse in Reinigungsprozessen von Medizinprodukten
Überwachung und Analyse von Prozessen
Schulungskompetenz für Prozesseigner
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben des Validierungsingenieurs, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in der Medizintechnik sowie deine Erfahrungen mit Validierungsprozessen und regulatorischen Anforderungen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Verbesserung der Reinigungsprozesse beitragen können. Gehe auch auf deine Teamfähigkeit und analytischen Fähigkeiten ein.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Richard Wolf GmbH vorbereitest

Verstehe die Anforderungen

Mach dich mit den spezifischen Anforderungen des Validierungsingenieurs vertraut, insbesondere in Bezug auf Reinigungsprozesse und regulatorische Standards wie ISO 13485 und MDR. Zeige im Interview, dass du diese Anforderungen verstehst und bereit bist, sie umzusetzen.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Planung, Durchführung und Dokumentation von Validierungsaktivitäten zeigen. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenzen anschaulich zu präsentieren.

Teamarbeit betonen

Da die Stelle interdisziplinäre Zusammenarbeit erfordert, solltest du betonen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Bereite dich darauf vor, Fragen zur Teamdynamik und zu deiner Rolle in Projekten zu beantworten.

Fragen stellen

Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den aktuellen Herausforderungen im Bereich der Reinigungsvalidierung oder nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess.

Validierungsingenieur (m/w/d) für Reinigungsprozesse in der Medizinprodukteherstellung - [\'Homeoffice\', \'Vollzeit\']
Richard Wolf GmbH
Richard Wolf GmbH
  • Validierungsingenieur (m/w/d) für Reinigungsprozesse in der Medizinprodukteherstellung - [\'Homeoffice\', \'Vollzeit\']

    Knittlingen
    Vollzeit
    48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-28

  • Richard Wolf GmbH

    Richard Wolf GmbH

    500 - 1000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>