Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Kunden zu energieeffizientem Bauen und erstelle Energieausweise.
- Arbeitgeber: Das EnergieSpar-Haus ist ein innovatives Planungsbüro für nachhaltiges Bauen.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, betriebliche Altersvorsorge und Mitarbeiterrabatte warten auf dich!
- Warum dieser Job: Arbeite in einem inspirierenden Team, das Nachhaltigkeit und Energieeffizienz lebt.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Energie- oder Umwelttechnik oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Führerschein Klasse B wünschenswert; flexible Arbeitsweise und Teamgeist sind wichtig.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Willkommen im EnergieSpar-Haus! Das EnergieSpar-Haus ist ein Planungsbüro sowie Ausstellungs- und Beratungszentrum rund um die Themen energieeffizientes Bauen und energetische Sanierung. Darüber hinaus sind wir der Ansprechpartner für verschiedene Fördermöglichkeiten, die Bund und Länder für energieeffizientes Bauen zur Verfügung stellen. Als Teil des Teams werden Sie in einer inspirierenden Umgebung arbeiten, in der Nachhaltigkeit und Energieeffizienz die Leitprinzipien sind.
Das sind Ihre Aufgaben:
- Durchführen von Gebäudeenergieberatungen nach DIN V 18599
- Erstellen von Energieausweisen und Bilanzieren von Wohn- und ggf. Nichtwohngebäuden
- Beratung von Kunden hinsichtlich Energieeinsparungen und nachhaltiger Maßnahmen
- Gebäudeaufnahmen gehören ebenfalls zu Ihrem Aufgabengebiet
- Unterstützung Ihres Kundenkreises bei der Beantragung von Fördermitteln und Zuschüssen
Das bringen Sie mit:
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Energie- oder Umwelttechnik, Architektur, Ingenieurwissenschaften oder vergleichbare Qualifikation
- Fundierte Kenntnisse im Bereich Energieeffizienz
- Erfahrung in der Durchführung von Energieaudits und Gebäudeanalysen
- Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten und die Fähigkeit, komplexe Sachverhalte verständlich zu vermitteln
- Eigenständige, strukturierte und zielorientierte Arbeitsweise
- Teamfähigkeit und Kundenorientierung
- Sicherer Umgang mit Hottgenroth und MS-Office
- Führerschein der Klasse B ist wünschenswert
Unsere Benefits:
- 30-Tage Urlaub
- Vermögenswirksame Leistungen
- Betriebliche Altersvorsorge
- Bike-Leasing
- Mitarbeiterrabatte
Interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung über unser Online-Bewerberformular!
Ihre Ansprechpartnerin: Stella Tzolas Personalentwicklung & Recruiting Tel: +49 (451) 53005-139
Gebäudeenergieberater (*gn) Arbeitgeber: Richter Baustoffe Haus und Garten GmbH & Co KGaA
Kontaktperson:
Richter Baustoffe Haus und Garten GmbH & Co KGaA HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Gebäudeenergieberater (*gn)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Energie- und Umwelttechnik zu vernetzen. Besuche relevante Veranstaltungen oder Messen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren.
✨Informiere dich über Fördermöglichkeiten
Da du Kunden bei der Beantragung von Fördermitteln unterstützen wirst, ist es wichtig, dass du dich gut über aktuelle Förderprogramme informierst. Halte dich über Änderungen und neue Programme auf dem Laufenden, um deinen zukünftigen Kunden den besten Service bieten zu können.
✨Praktische Erfahrungen sammeln
Falls möglich, suche nach Praktika oder Projekten, die dir praktische Erfahrungen im Bereich der Gebäudeenergieberatung bieten. Dies wird dir helfen, deine Kenntnisse zu vertiefen und deine Fähigkeiten in der Kundenberatung zu verbessern.
✨Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor
Übe, komplexe technische Informationen einfach und verständlich zu erklären. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Teamarbeit unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Gebäudeenergieberater (*gn)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das EnergieSpar-Haus. Besuche die offizielle Website, um mehr über deren Projekte, Werte und die spezifischen Anforderungen für die Stelle als Gebäudeenergieberater zu erfahren.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Zeugnisse, Nachweise über Sprachkenntnisse und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben. Ein überzeugendes Motivationsschreiben ist ebenfalls wichtig.
Motivationsschreiben verfassen: Betone in deinem Motivationsschreiben deine Leidenschaft für Energieeffizienz und nachhaltiges Bauen. Erkläre, warum du gut ins Team passt und welche Erfahrungen du mitbringst, die für die Position relevant sind.
Bewerbung einreichen: Nutze das Online-Bewerberformular auf der Website des EnergieSpar-Haus, um deine Bewerbung einzureichen. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Richter Baustoffe Haus und Garten GmbH & Co KGaA vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position des Gebäudeenergieberaters technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Energieeffizienz, DIN V 18599 und Gebäudeanalysen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren
In der Beratung ist es wichtig, komplexe Sachverhalte verständlich zu vermitteln. Übe, wie du technische Informationen einfach erklären kannst, und sei bereit, Beispiele zu nennen, wo du dies erfolgreich getan hast.
✨Kenntnisse über Fördermöglichkeiten zeigen
Informiere dich über aktuelle Förderprogramme für energieeffizientes Bauen. Zeige im Interview, dass du mit den verschiedenen Möglichkeiten vertraut bist und wie du Kunden bei der Beantragung unterstützen kannst.
✨Teamfähigkeit betonen
Da Teamarbeit in diesem Job wichtig ist, bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen verdeutlichen. Zeige, wie du zur Erreichung gemeinsamer Ziele beigetragen hast.