Auf einen Blick
- Aufgaben: Erfasse und optimiere Unternehmensprozesse, arbeite an spannenden Projekten.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines dynamischen Unternehmens mit langfristigen Perspektiven.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub, kostenlose Getränke und Zuschüsse zum Mittagessen.
- Warum dieser Job: Entwickle deine Fähigkeiten in einem kreativen Team mit flachen Hierarchien.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium oder Ausbildung im wirtschaftlichen oder IT-Bereich, Interesse an Prozessmanagement.
- Andere Informationen: Teilzeitstelle (20 Stunden/Woche) in Hamburg oder Bovenau.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 21600 - 36000 € pro Jahr.
Vorteile
- Eine spannende, anspruchsvolle Tätigkeit in einem dynamischen Markt mit langfristiger Perspektive
- Flexible Arbeitszeitmodelle
- Leistungsgerechte Vergütung (inkl. Sonderzahlungen und Zuschläge)
- 30 Tage Urlaub
- Individuelle Mitarbeiterförderung und -qualifizierung
- Betriebliche Altersvorsorge mit attraktivem Arbeitgeberanteil, Vermögenswirksame Leistung, Corporate Benefits
- Kostenlose Parkplätze, Zuschüsse zum öffentlichen Nahverkehr oder Business Bike, kostenfreie Getränke sowie einen Zuschuss zum Mittagessen
- Beihilfe von bis zu € 750,- bei einem Umzug ab 150 km an einen unserer Standorte
Wir verstärken unser Business Process Management mit einem Administrator (m/w/d) in Teilzeit (20 Stunden/Woche) am Standort Hamburg oder Bovenau (bei Kiel).
Ihre Aufgaben und Verantwortlichkeiten:
- Erfassung und Modellierung von Unternehmensprozessen nach BPMN 2.0 Logik
- Auswertung von KPIs zur Steuerung und Überprüfung der Prozesse
- Unterstützung in Projekten zur Prozessanalyse, -standardisierung, -optimierung und -automatisierung
- Mitarbeit bei der Weiterentwicklung von BPM-Standards
- Unterstützung bei Schulungen und Workshops zum Thema Prozessmanagement und Prozessmodellierung
Wen wir suchen:
- Abgeschlossenes wirtschaftswissenschaftliches Studium z.B. Betriebswirtschaftslehre, Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftsingenieurwesen oder abgeschlossene Berufsausbildung im kaufmännischen oder IT-Bereich, z.B. Fachinformatiker/in für Daten- und Prozessanalyse, Data Analyst oder vergleichbare Fachrichtung
- Grundlegendes Interesse an Geschäftsprozessen sowie deren Analyse und Optimierung
- Erste Erfahrung im Bereich Prozess- und Lean Management wünschenswert
- Idealerweise erste Kenntnisse mit Prozessmanagementsoftware (z.B. ARIS, ADONIS, Signavio)
- Sicher im Umgang mit den Microsoft Office -Anwendungen
- Ausgeprägte analytische und konzeptionelle Fähigkeiten, Qualitätsbewusstsein sowie strukturierte und selbständige Arbeitsweise
- Kommunikations- und Teamfähigkeit sowie Kreativität
Wollen Sie in ein stetig wachsendes Unternehmen einsteigen, suchen Sie ein angenehmes Arbeitsklima sowie flache Hierarchien, dann werden Sie Teil unseres Teams. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellungen und des frühestmöglichen Eintrittstermins.
Haben Sie Fragen oder benötigen Sie Hilfe?
Kathleen Raupach
Richter BioLogics GmbH & Co. KG
Standort Hamburg
Suhrenkamp 59
22335 Hamburg
Tel.: 49 (0)40 / 55 290 - 827
E-Mail: K.Raupach@richterbiologics.eu
Jetzt bewerben
Business Process Administrator Arbeitgeber: Richter BioLogics GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Richter BioLogics GmbH & Co. KG HR Team
K.Raupach@richterbiologics.eu
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Business Process Administrator
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen BPMN 2.0 Standards und deren Anwendung in der Prozessmodellierung. Zeige in Gesprächen, dass du diese Kenntnisse hast und bereit bist, sie in der Praxis anzuwenden.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich Prozessmanagement, um Einblicke in aktuelle Trends und Best Practices zu erhalten. Dies kann dir helfen, relevante Themen in deinem Vorstellungsgespräch anzusprechen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen im Prozess- und Lean Management zu teilen. Überlege dir, wie du deine analytischen Fähigkeiten und deine strukturierte Arbeitsweise demonstrieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Optimierung von Geschäftsprozessen. Bereite Fragen vor, die dein Interesse an der Weiterentwicklung der BPM-Standards und an Schulungen im Prozessmanagement verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Business Process Administrator
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position als Business Process Administrator. Erkläre, warum du dich für das Unternehmen und die spezifische Rolle interessierst.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen im Bereich Prozessmanagement, insbesondere wenn du Kenntnisse in BPMN 2.0 oder Prozessmanagementsoftware wie ARIS oder Signavio hast. Zeige auf, wie diese Erfahrungen dich für die Stelle qualifizieren.
Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und präzise formuliert ist. Vermeide Fachjargon, der nicht allgemein bekannt ist, und stelle sicher, dass deine Argumente leicht verständlich sind.
Schließe deine Gehaltsvorstellungen ein: Vergiss nicht, deine Gehaltsvorstellungen in deiner Bewerbung anzugeben, wie in der Stellenanzeige gefordert. Recherchiere vorher, um eine realistische Vorstellung von marktüblichen Gehältern zu bekommen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Richter BioLogics GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Verstehe die BPMN 2.0 Logik
Da die Rolle des Business Process Administrators die Erfassung und Modellierung von Unternehmensprozessen nach BPMN 2.0 umfasst, solltest du dir vor dem Interview ein gutes Verständnis dieser Logik aneignen. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, wie du diese Methode in der Vergangenheit angewendet hast.
✨Kenntnisse über Prozessmanagementsoftware
Informiere dich über gängige Prozessmanagementsoftware wie ARIS, ADONIS oder Signavio. Wenn du bereits Erfahrung mit einer dieser Softwarelösungen hast, sei bereit, darüber zu sprechen und konkrete Anwendungen zu erläutern.
✨Analytische Fähigkeiten demonstrieren
Die Position erfordert ausgeprägte analytische Fähigkeiten. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit zur Analyse und Optimierung von Prozessen testen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine analytischen Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Teamfähigkeit und Kommunikation betonen
Da die Rolle auch die Unterstützung bei Schulungen und Workshops umfasst, ist es wichtig, deine Kommunikations- und Teamfähigkeit zu betonen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder Schulungen geleitet hast, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.