Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alles über Dreh- und Frästechniken in einer spannenden Ausbildung.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines globalen Herstellers von hochwertigen Pumpen und Ventilen für die chemische Industrie.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Tage Urlaub, faire Vergütung und flexible Arbeitszeiten in einem modernen Umfeld.
- Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einem internationalen Unternehmen mit tollen Entwicklungsmöglichkeiten und persönlicher Betreuung.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest mindestens die Fachoberschulreife und Interesse an Technik mitbringen.
- Andere Informationen: Die Ausbildung findet teilweise bei unserem Partner MEK GmbH in Krefeld statt.
Wir sind ein weltweiter Hersteller von korrosionsbestaendigen Pumpen und Ventilen von hervorragender Qualitaet fuer die chemische Industrie.Zur Verstaerkung unseres Teams am Standort Kempen suchen wir ab dem 01. August 2025 Auszubildende im BerufsbildIndustriemechaniker FR Maschinen und Anlagenbau (m/w/d)Das bringst Du mit:Mindestens Fachoberschulreife mit guten Noten in Mathematik, PhysikInteresse und Verstaendnis fuer technische ZusammenhaengeSpass an handwerklichen Arbeiten, insbesondere mit MetallTeamfaehigkeit, Aufgeschlossenheit, LeistungsbereitschaftSorgfalt, Neugierde, Loesungsorientierte VorgehensweiseDas darfst Du bei uns erwarten:Waehrend Deiner dreieinhalbjaehrigen Ausbildung begleiten wir Dich auf Deinem Weg, Fachexperte auf Deinem Gebiet zu werden Gemeinsam mit unserem langjaehrigen Kooperationspartner, der MEK GmbH, bringen wir Dir alle praktischen Fertigkeiten und Faehigkeiten bei, die Du dazu benoetigst. Das notwendige theoretische Wissen erlernen die Zerspanungsmechaniker in der Berufsschule in KrefeldUerdingen.Das bieten wir Dir darueber hinaus:Abwechslungsreiche Ausbildung in einem international agierenden Unternehmen mit Moeglichkeit zur anschliessenden Uebernahme in ein AnstellungsverhaeltnisTeile der Ausbildung finden bei unserem geschaetzten Kooperationspartner MEK GmbH in Krefeld stattOffene und persoenliche KommunikationskulturFaire Verguetung, 30 Tage Urlaub, 35StundenWoche im GleitzeitsystemWeihnachts und UrlaubsgeldBetriebskantine, betriebliche Gesundheitsfoerderung, FirmenfeiernHaben wir Dein Interesse geweckt?Dann bewirb dich jetzt und starte gemeinsam mit uns in Deine Zukunft
Auszubildende Zerspanungsmechaniker Einsatzgebiet Dreh und Fraesmaschinensysteme Arbeitgeber: Richter ChemieTechnik GmbH
Kontaktperson:
Richter ChemieTechnik GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Auszubildende Zerspanungsmechaniker Einsatzgebiet Dreh und Fraesmaschinensysteme
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends im Bereich der Zerspanungstechnik. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an den Maschinen und deren Funktionsweise hast.
✨Tip Nummer 2
Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte zu Fachleuten in der Branche zu knüpfen. Ein gutes Netzwerk kann dir wertvolle Einblicke und möglicherweise sogar Empfehlungen für die Ausbildung bieten.
✨Tip Nummer 3
Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Maschinenbau und Zerspanungstechnik beschäftigen. Dort kannst du nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch potenzielle Arbeitgeber kennenlernen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen zu technischen Zusammenhängen und handwerklichen Fähigkeiten übst. Zeige deine Begeisterung für die Ausbildung und deine Bereitschaft, Neues zu lernen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Auszubildende Zerspanungsmechaniker Einsatzgebiet Dreh und Fraesmaschinensysteme
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Recherchiere über den Hersteller von korrosionsbeständigen Pumpen und Ventilen. Verstehe die Produkte und die Branche, um in deinem Anschreiben gezielt darauf eingehen zu können.
Betone deine schulischen Leistungen: Hebe deine guten Noten in Mathematik und Physik hervor. Zeige, dass du die fachlichen Voraussetzungen für die Ausbildung als Zerspanungsmechaniker mitbringst.
Zeige dein Interesse an Technik: Erkläre in deinem Bewerbungsschreiben, warum du ein Interesse und Verständnis für technische Zusammenhänge hast. Nenne Beispiele, wie du dich in deiner Freizeit mit Technik beschäftigst.
Persönliche Stärken hervorheben: Betone Eigenschaften wie Teamfähigkeit, Sorgfalt und Neugierde. Diese Soft Skills sind für die Ausbildung wichtig und sollten in deinem Lebenslauf und Anschreiben deutlich werden.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Richter ChemieTechnik GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Stelle als Zerspanungsmechaniker viel technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Mathematik und Physik vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder praktischen Erfahrungen, die dein Verständnis für technische Zusammenhänge zeigen.
✨Zeige deine handwerklichen Fähigkeiten
Bringe Beispiele für handwerkliche Arbeiten mit, die du bereits gemacht hast, insbesondere mit Metall. Dies könnte ein Projekt aus der Schule oder ein Hobby sein, das deine Geschicklichkeit und dein Interesse an handwerklichen Tätigkeiten unter Beweis stellt.
✨Betone Teamfähigkeit und Aufgeschlossenheit
In einem internationalen Unternehmen ist Teamarbeit entscheidend. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeige auch, dass du offen für neue Ideen und Herausforderungen bist.
✨Stelle Fragen zur Ausbildung
Zeige dein Interesse an der Ausbildung, indem du Fragen stellst. Informiere dich über die Inhalte der Ausbildung, die Zusammenarbeit mit der MEK GmbH und welche Möglichkeiten zur Übernahme es nach der Ausbildung gibt. Das zeigt, dass du ernsthaft an der Position interessiert bist.