Ausbildung zum Fleischer (m/w/d)
Jetzt bewerben
Ausbildung zum Fleischer (m/w/d)

Ausbildung zum Fleischer (m/w/d)

Oederan Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
R

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne das Zerlegen von Fleisch und die Herstellung von Wurstwaren.
  • Arbeitgeber: Richter Erzgebirge ist ein führendes Unternehmen in der Fleischbranche mit über 700 Mitarbeitern.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Ausbildungsvergütung, Prämien und Schulungen in der Richter Akademie.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine abwechslungsreiche Ausbildung in einem familiären Umfeld mit tollen Übernahmechancen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Haupt- oder Realschulabschluss, handwerkliches Geschick und Teamfähigkeit sind wichtig.
  • Andere Informationen: Bewirb dich jetzt und werde Teil unseres Teams!

Ausbildung zum Fleischer (m/w/d) Richter Erzgebirge ist ein mittelständisches Unternehmen im Herzen des Erzgebirges. Gegründet im Jahre 1969 als \“Fleischerei Richter\“ stehen wir seither für Qualität und Frische. Mit rund 120 Richter Erzgebirge-Filialen im Raum Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen und ca. 700 Mitarbeitern sind wir der zweitgrößte Filialist bei Fleisch- und Wurstwaren in Deutschland. Ausbildung zum Fleischer (m/w/d) Ausbildungszeit: 3 Jahre Ausbildungsort: Oederan Das erwartet Dich: eine qualitativ hochwertige, sichere und abwechslungsreiche Ausbildung in einem familiären Arbeitsumfeld verantwortungsvolle Aufgaben und eigene Projekte Schulungen und Seminare in unserer Richter Akademie wohnortnahe Einsatzmöglichkeiten eine attraktive Ausbildungsvergütung und zusätzliche Prämienleistungen sehr gute Übernahmechancen bei erfolgreichem Ausbildung-/ Studienabschluss vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten nach der Ausbildung Deine Aufgabenschwerpunkte: Zerlegen von Schweine- und Rinderhälften Bedienung von Anlagen, Maschinen und Geräten Herstellung von Koch-, Brüh- und Rohwurst, Pökelware und Hackfleisch Herstellung von küchenfertigen Feinkosterzeugnissen und Salaten Anwendung spezieller Verfahren zur Reifung und Haltbarmachung Das solltest Du mitbringen: Haupt- oder Realschulabschluss handwerkliches Geschick und technisches Interesse körperliche Belastbarkeit Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit Hygienebewusstsein Bist Du auf den Geschmack gekommen? Dann bewirb Dich jetzt! Wir freuen uns auf Dich und Deine aussagekräftige Bewerbung. Es gelten die Richter Erzgebirge Datenschutzbestimmungen · www.RichterErzgebirge.de/Data-Protection/

Ausbildung zum Fleischer (m/w/d) Arbeitgeber: Richter Erzgebirge

Die Richter Erzgebirge ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine qualitativ hochwertige und abwechslungsreiche Ausbildung zum Fleischer (m/w/d) in einem familiären Arbeitsumfeld bietet. Mit attraktiven Ausbildungsvergütungen, wohnortnahen Einsatzmöglichkeiten und sehr guten Übernahmechancen nach erfolgreichem Abschluss fördert das Unternehmen die persönliche und berufliche Entwicklung seiner Auszubildenden. Zudem profitieren die Mitarbeiter von Schulungen in der Richter Akademie und einer starken Teamkultur, die auf Zuverlässigkeit und Hygienebewusstsein setzt.
R

Kontaktperson:

Richter Erzgebirge HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zum Fleischer (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die verschiedenen Fleischsorten und deren Verarbeitung. Ein gutes Verständnis für die Produkte, die du später herstellen wirst, kann dir im Vorstellungsgespräch einen Vorteil verschaffen.

Tip Nummer 2

Besuche lokale Märkte oder Fleischereien, um praktische Erfahrungen zu sammeln und Kontakte in der Branche zu knüpfen. Networking kann dir helfen, mehr über die Ausbildungsmöglichkeiten zu erfahren und eventuell sogar Empfehlungen zu erhalten.

Tip Nummer 3

Zeige dein handwerkliches Geschick, indem du vielleicht ein kleines Projekt startest, wie das Zubereiten von Wurst oder anderen Fleischprodukten zu Hause. Dies kann deine Leidenschaft und dein Engagement für den Beruf unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf Fragen zur Hygiene und Lebensmittelsicherheit vor. Diese Themen sind in der Fleischerei von großer Bedeutung und zeigen, dass du die Verantwortung für die Qualität der Produkte ernst nimmst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Fleischer (m/w/d)

Handwerkliches Geschick
Technisches Interesse
Körperliche Belastbarkeit
Zuverlässigkeit
Teamfähigkeit
Hygienebewusstsein
Aufmerksamkeit für Details
Fähigkeit zur Maschinenbedienung
Qualitätsbewusstsein
Verständnis für Lebensmittelverarbeitung
Flexibilität
Kommunikationsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere Dich über das Unternehmen: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du Dich über die Fleischerei Richter und deren Ausbildungsangebot informieren. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmensphilosophie, die Ausbildungsinhalte und die Arbeitsumgebung zu erfahren.

Gestalte Deinen Lebenslauf: Achte darauf, dass Dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder besondere Fähigkeiten hervor, die für die Ausbildung zum Fleischer wichtig sind. Vergiss nicht, Deine Kontaktdaten anzugeben.

Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In Deinem Anschreiben solltest Du Deine Motivation für die Ausbildung zum Fleischer deutlich machen. Erkläre, warum Du Dich für dieses Unternehmen entschieden hast und welche Eigenschaften Dich zu einem geeigneten Kandidaten machen.

Überprüfe Deine Unterlagen: Bevor Du Deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Richter Erzgebirge vorbereitest

Informiere Dich über das Unternehmen

Bevor Du zum Interview gehst, solltest Du Dich gründlich über die Fleischerei Richter und deren Werte informieren. Zeige, dass Du die Geschichte und die Philosophie des Unternehmens verstehst und schätze.

Präsentiere Deine handwerklichen Fähigkeiten

Da handwerkliches Geschick für die Ausbildung zum Fleischer wichtig ist, bereite Beispiele vor, die Deine praktischen Fähigkeiten und Erfahrungen im Handwerk zeigen. Vielleicht hast Du schon einmal in der Küche gearbeitet oder ein Projekt durchgeführt, das Deine Fertigkeiten demonstriert.

Zeige Teamfähigkeit

Teamarbeit ist in der Fleischerei von großer Bedeutung. Bereite einige Beispiele vor, in denen Du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies könnte aus der Schule, einem Praktikum oder einem anderen Job stammen.

Frage nach den Entwicklungsmöglichkeiten

Zeige Dein Interesse an einer langfristigen Karriere, indem Du Fragen zu den Entwicklungsmöglichkeiten nach der Ausbildung stellst. Dies zeigt, dass Du motiviert bist und an einer Zukunft im Unternehmen interessiert bist.

Ausbildung zum Fleischer (m/w/d)
Richter Erzgebirge
Jetzt bewerben
R
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>