Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Gabelstapler-Techniker und kümmere dich um Wartung und Reparatur vor Ort.
- Arbeitgeber: Wir sind ein dynamisches Unternehmen im Bereich Land- und Baumaschinen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße eine tägliche Heimkehr und flexible Arbeitszeiten ohne Montageeinsätze.
- Warum dieser Job: Erlebe ein unterstützendes Team und entwickle deine Fähigkeiten in einem wachsenden Sektor.
- Gewünschte Qualifikationen: Keine Vorkenntnisse nötig, Anlernung wird angeboten – ideal für motivierte Quereinsteiger.
- Andere Informationen: Arbeite in der Region Meschede, Menden und Arnsberg und baue dir eine Karriere auf.
Zur Verstärkung unseres Werkstatt- und Außendienstteams suchen wir einen Gabelstapler Kundendienst-Techniker (m/w/d) für die Region Meschede, Menden und Arnsberg.
Eine tägliche Heimkehr ist gegeben (keine Montageeinsätze).
Gabelstapler-Techniker (m/w/d) - auch Anlernung möglich (Land- und Baumaschinenmechatroniker/in) Arbeitgeber: Richter & Friedewald Fördertechnik GmbH
Kontaktperson:
Richter & Friedewald Fördertechnik GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Gabelstapler-Techniker (m/w/d) - auch Anlernung möglich (Land- und Baumaschinenmechatroniker/in)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben eines Gabelstapler-Technikers. Zeige in Gesprächen, dass du die technischen Aspekte verstehst und bereit bist, dich weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche lokale Messen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Unternehmenskultur bei uns zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Problemlösungsfähigkeiten zeigen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation für die Position und das Unternehmen. Erkläre, warum du gerne im Kundendienst arbeiten möchtest und was dich an der Arbeit mit Gabelstaplern fasziniert.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Gabelstapler-Techniker (m/w/d) - auch Anlernung möglich (Land- und Baumaschinenmechatroniker/in)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle die Anforderungen in den Vordergrund: Achte darauf, in deinem Anschreiben und Lebenslauf die spezifischen Anforderungen für die Position als Gabelstapler-Techniker hervorzuheben. Betone relevante Erfahrungen und Fähigkeiten, die du in der Land- und Baumaschinenmechatronik gesammelt hast.
Motivation zeigen: Erkläre in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für diese Stelle interessierst und was dich an der Arbeit im Außendienst reizt. Zeige deine Begeisterung für die Technik und den Kundenservice.
Präzise und klar formulieren: Verwende klare und präzise Formulierungen in deiner Bewerbung. Vermeide lange Schachtelsätze und achte darauf, dass deine Aussagen leicht verständlich sind. Dies zeigt deine Kommunikationsfähigkeit.
Referenzen einfügen: Falls möglich, füge Referenzen oder Empfehlungen von früheren Arbeitgebern oder Ausbildern hinzu, die deine Fähigkeiten als Techniker bestätigen können. Dies kann deine Bewerbung stärken und Vertrauen schaffen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Richter & Friedewald Fördertechnik GmbH vorbereitest
✨Kenntnis der Technik
Stelle sicher, dass du ein gutes Verständnis für Gabelstapler und deren Funktionsweise hast. Informiere dich über verschiedene Modelle und deren spezifische Merkmale, um im Gespräch kompetent wirken zu können.
✨Praktische Beispiele
Bereite einige praktische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die deine Fähigkeiten als Techniker unter Beweis stellen. Zeige, wie du Probleme gelöst hast oder welche Herausforderungen du gemeistert hast.
✨Teamarbeit betonen
Da es sich um eine Position im Werkstatt- und Außendienstteam handelt, ist Teamarbeit wichtig. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur Verbesserung der Zusammenarbeit beigetragen hast.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage zum Beispiel nach den Herausforderungen, die das Team aktuell hat, oder nach Weiterbildungsmöglichkeiten.