Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte Buchführung, Jahresabschlüsse und Steuererklärungen in einem dynamischen Team.
- Arbeitgeber: RICHTER + HAUSER ist eine freundliche Steuerberatung im Landkreis Lüneburg.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und ein unterstützendes Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines abwechslungsreichen Aufgabengebiets mit Entwicklungsmöglichkeiten und einer positiven Unternehmenskultur.
- Gewünschte Qualifikationen: Gute DATEV-Kenntnisse und Erfahrung in Buchführung sind erforderlich; Lohnabrechnung ist ein Plus.
- Andere Informationen: Wir bieten auch Ausbildungsplätze für Steuerfachangestellte an.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir suchen ab sofort oder zu einem späteren Zeitpunkt für unsere Geschäftsstelle in Neetze eine/n Steuerfachwirt/in oder Steuerfachangestellte/n (m/w/d) in Vollzeit oder Teilzeit.
Wir bieten ein abwechslungsreiches Aufgabengebiet in einem freundlichen Team mit flexiblen Arbeitszeiten und auf Wunsch die Möglichkeit zur Arbeit im Homeoffice.
Wir erwarten gute DATEV-Kenntnisse sowie Erfahrungen in den gängigen Aufgabenbereichen Buchführung, Jahresabschluss und Steuererklärung. Kenntnisse in der Erstellung von Lohn- und Baulohnabrechnungen wären super, sind aber keine Bedingung.
Wir bilden auch aus und haben noch einen Platz für die Ausbildung zum/zur Steuerfachangestellten frei.
Sie sind bereits Steuerberater/in und suchen eine neue Herausforderung im Landkreis Lüneburg oder / und im Wendland? Dann sprechen Sie uns gerne an.
Steuerfachwirt/in oder Steuerfachangestellte/r(m/w/d) Arbeitgeber: Richter + Hauser Steuerberater Partnerschaft mbB
Kontaktperson:
Richter + Hauser Steuerberater Partnerschaft mbB HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Steuerfachwirt/in oder Steuerfachangestellte/r(m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Steuerbranche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen im Steuerrecht und zeige dein Wissen in Gesprächen. Das zeigt dein Engagement und deine Fachkompetenz, was bei uns sehr geschätzt wird.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu DATEV und deinen Erfahrungen in der Buchführung vor. Wir legen großen Wert auf praktische Kenntnisse, also sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen.
✨Tip Nummer 4
Zeige Flexibilität und Interesse an verschiedenen Arbeitsmodellen, wie Homeoffice oder Teilzeit. Bei uns schätzen wir Mitarbeiter, die bereit sind, sich an unterschiedliche Arbeitsbedingungen anzupassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Steuerfachwirt/in oder Steuerfachangestellte/r(m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Steuerberatung Richter + Hauser. Besuche ihre Website, um mehr über die Unternehmenskultur, die angebotenen Dienstleistungen und die spezifischen Anforderungen für die Position zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Kenntnisse hervorhebt, insbesondere in Bezug auf DATEV, Buchführung, Jahresabschlüsse und Steuererklärungen. Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst. Betone deine Teamfähigkeit und Flexibilität, da dies in der Stellenanzeige hervorgehoben wird.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt benannt und in einem gängigen Format (z.B. PDF) hochgeladen sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Richter + Hauser Steuerberater Partnerschaft mbB vorbereitest
✨Bereite dich auf DATEV-Kenntnisse vor
Da gute DATEV-Kenntnisse erwartet werden, solltest du dich mit der Software vertraut machen. Überlege dir, welche spezifischen Funktionen du in der Vergangenheit genutzt hast und sei bereit, darüber zu sprechen.
✨Kenntnisse in Buchführung und Jahresabschlüssen
Stelle sicher, dass du deine Erfahrungen in der Buchführung und bei Jahresabschlüssen klar darlegen kannst. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Flexibilität betonen
Das Unternehmen bietet flexible Arbeitszeiten und Homeoffice-Möglichkeiten. Zeige deine Bereitschaft, dich an verschiedene Arbeitsmodelle anzupassen und sprich über deine Erfahrungen mit flexiblen Arbeitsumgebungen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Teamdynamik und der Unternehmenskultur. Stelle Fragen dazu, wie das Team zusammenarbeitet und welche Werte im Unternehmen wichtig sind, um zu zeigen, dass du gut ins Team passen würdest.