Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte innovative Sportanlagen und arbeite an spannenden Projekten.
- Arbeitgeber: RICHTER Sportstättenkonzepte ist ein erfahrenes Planungsbüro mit 30 Jahren Expertise im Sportplatzbau.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein kreatives Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines leidenschaftlichen Teams, das Sportträume verwirklicht und einen positiven Einfluss auf die Gemeinschaft hat.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest ein abgeschlossenes Architekturstudium und Begeisterung für Sport mitbringen.
- Andere Informationen: Wir suchen unseren '11. Mann' – sei der nächste Architekt in unserem dynamischen Team!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir, die RICHTER Sportstättenkonzepte GmbH, sind ein Fachplanungsbüro für Sportanlagen mit 30-jähriger Erfahrung im Sportplatzbau. Derzeit arbeiten unsere 10 Architekten und Ingenieure, mit echter Leidenschaft für Sport, an der Verwirklichung des Sport(t)raumes von Kommunen und Sportvereinen in ganz Deutschland. Aufgrund der stetig wachsenden Auftragslage suchen wir nun unseren „11. Mann“ (m/w/d) zum nächstmöglichen Einstellungstermin. Wir suchen Sie!
Architekt/in Arbeitgeber: RICHTER Sportstättenkonzepte GmbH
Kontaktperson:
RICHTER Sportstättenkonzepte GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Architekt/in
✨Tipp Nummer 1
Informiere dich über die aktuellen Trends im Sportplatzbau und zeige dein Wissen in diesem Bereich. Das wird dir helfen, während des Vorstellungsgesprächs zu glänzen und zu zeigen, dass du ein echter Experte bist.
✨Tipp Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Branche. Besuche Veranstaltungen oder Messen, die sich auf Sportstätten konzentrieren, um wertvolle Kontakte zu knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen zu erhalten.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Leidenschaft für den Sport und Architektur zu kommunizieren. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du diese beiden Bereiche in deiner bisherigen Arbeit kombiniert hast, um deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.
✨Tipp Nummer 4
Zeige Initiative, indem du eigene Ideen für innovative Sportplatzkonzepte entwickelst. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und zu zeigen, dass du proaktiv an die Herausforderungen herangehst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Architekt/in
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die RICHTER Sportstättenkonzepte GmbH. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Projekte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen im Bereich Architektur und Sportstättenbau hervorhebt. Achte darauf, dass er übersichtlich und professionell aussieht.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für den Sport und deine Motivation, Teil des Teams zu werden, darlegst. Gehe auf spezifische Projekte ein, die dich interessieren.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt benannt und in den richtigen Formaten hochgeladen sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei RICHTER Sportstättenkonzepte GmbH vorbereitest
✨Kenntnis der Unternehmenswerte
Informiere dich über die RICHTER Sportstättenkonzepte GmbH und ihre Werte. Zeige in deinem Interview, dass du die Leidenschaft für Sport teilst und verstehst, wie wichtig diese für das Unternehmen ist.
✨Portfolio bereitstellen
Bereite ein Portfolio deiner bisherigen Arbeiten vor, das deine Erfahrungen im Sportplatzbau oder ähnlichen Projekten zeigt. Dies kann helfen, deine Fähigkeiten und deinen Stil zu demonstrieren.
✨Fragen vorbereiten
Überlege dir einige Fragen, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage zum Beispiel nach aktuellen Projekten oder Herausforderungen im Sportplatzbau.
✨Teamgeist betonen
Da das Unternehmen einen '11. Mann' sucht, ist es wichtig, deinen Teamgeist und deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit zu betonen. Teile Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.