Assistenz im Team Baumanagement
Assistenz im Team Baumanagement

Assistenz im Team Baumanagement

Berlin Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
R

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Join our team in Berlin to support major health and research construction projects.
  • Arbeitgeber: We are a leading firm specializing in large-scale construction management.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy a permanent position with competitive pay and flexible remote work options.
  • Warum dieser Job: Be part of impactful projects in a diverse, digital work environment with growth opportunities.
  • Gewünschte Qualifikationen: Bring experience in construction engineering or architecture, plus strong MS Office skills.
  • Andere Informationen: Work closely with architects and specialists in an inspiring international team.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Festanstellung, Voll- oder Teilzeit · Berlin

Deine Stelle

Verstärke unser überregional tätiges Team Baumanagement als Mitarbeiter:in im Backoffice für Großprojekte im Gesundheits- und Forschungsbau. Dein Einsatzort ist unser Büro in Berlin mit mindestens 30 Stunden in der Woche, gerne auch in Vollzeit. Du arbeitest direkt mit dem Leiter des Baumanagements sowie mit den Kolleg:innen der Baustellen zusammen.

Dein Job

  • Mitwirkung bei der Bearbeitung von Rechnungen, Nachträgen, Leistungsverzeichnissen der Bauverträge
  • Mitarbeit bei der Prüfung von Aufmaßen von Hochbaugewerken (KGR 300, Rohbau, Ausbau)
  • Zusammenstellung von Abrechnungsunterlagen und Dokumentationen
  • Pflege von Kosten- und Ausschreibungsdatenbanken
  • Projektspezifische Pflege von Vergabeplattformen
  • Enger Austausch mit den Planerteams (Architekt:innen, Spezialist:innen und Fachleute)
  • Mitwirkung beim Kosten-, Qualitäts-, Nachtrags- und Claim Management
  • Unterstützung unserer Objektüberwachung bei Ablage und Schriftverkehr

Dein Profil

Du kommunizierst im Team sowie gegenüber den am Bau Beteiligten sowohl im Dialog als auch im Schriftverkehr transparent und fachlich fundiert. Zudem bringst Du eine sehr strukturierte, kostenbewusste und lösungsorientierte Arbeitsweise sowie folgende fachliche Kompetenzen mit:

  • Bauerfahren im Bauingenieurwesen, der Architektur oder eine adäquate Qualifikation
  • Fundierte Berufserfahrung, gerne auch Baustellenpraxis, für Sonderbauvorhaben öffentlicher Auftraggeber, vorzugsweise für Gesundheits- und Forschungsbauten
  • Fundierte Kenntnisse der VOB, insbesondere von Abrechnungsregeln im Teil C
  • Freude an der Digitalisierung von Arbeitsprozessen
  • Sehr gute Kenntnisse in MS Office und MS 365 Anwendungen sowie in bauspezifischen EDV-Anwendungen, idealerweise iTWO, und Projektplattformen
  • Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift

Deine Perspektive

  • Mitarbeit an komplexen Großprojekten im Bereich Gesundheits- und Forschungsbau
  • Unbefristete Festanstellung mit attraktiver Vergütung
  • Eine moderne, digitale Arbeitsumgebung mit der Möglichkeit für mobiles Arbeiten
  • Arbeiten in einem inspirierenden, international-multikulturellen Team
  • Zusammenarbeit mit einem interdisziplinären Team
  • Individuelle berufliche und persönliche Entwicklungsmöglichkeiten

Deine Bewerbung

Wir sind gespannt auf Dich! Lade Deine Bewerbungsunterlagen inkl. Portfolio gleich hier hoch!

#J-18808-Ljbffr

Assistenz im Team Baumanagement Arbeitgeber: Ride

Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen die Möglichkeit, in einem dynamischen und internationalen Team im Herzen Berlins zu arbeiten. Unsere moderne, digitale Arbeitsumgebung fördert nicht nur Ihre berufliche Entwicklung, sondern ermöglicht auch flexibles Arbeiten, um eine ausgewogene Work-Life-Balance zu gewährleisten. Mit einer unbefristeten Festanstellung und attraktiven Vergütung unterstützen wir Sie dabei, an bedeutenden Großprojekten im Gesundheits- und Forschungsbau mitzuwirken und Ihre Fähigkeiten kontinuierlich auszubauen.
R

Kontaktperson:

Ride HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Assistenz im Team Baumanagement

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im Bauwesen tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu unserem Team herstellen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Projekte im Gesundheits- und Forschungsbau. Zeige in Gesprächen, dass du ein Interesse an diesen Themen hast und bereit bist, dich aktiv einzubringen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf VOB und Abrechnungsregeln beziehen. Zeige, dass du die nötigen Kenntnisse hast und bereit bist, diese in der Praxis anzuwenden.

Tip Nummer 4

Sei proaktiv und bringe eigene Ideen zur Digitalisierung von Arbeitsprozessen ein. Das zeigt nicht nur dein Engagement, sondern auch deine Bereitschaft, innovative Lösungen zu finden.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Assistenz im Team Baumanagement

Bauingenieurwesen
Architektur
Rechnungsprüfung
Nachtragsmanagement
Leistungsverzeichnisse
Aufmaßprüfung
Kostenmanagement
Qualitätsmanagement
Claim Management
Dokumentation
MS Office
MS 365
iTWO
Vergabeplattformen
VOB Kenntnisse
Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Teamkommunikation
Strukturierte Arbeitsweise
Kostenbewusstsein
Lösungsorientierung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle im Baumanagement. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Arbeit im Gesundheits- und Forschungsbau fasziniert.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen im Bauingenieurwesen oder in der Architektur. Gehe insbesondere auf deine Kenntnisse der VOB und deine praktische Erfahrung auf Baustellen ein, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.

Strukturiere deine Unterlagen: Achte darauf, dass deine Bewerbungsunterlagen gut strukturiert und übersichtlich sind. Verwende klare Überschriften und Absätze, um die Lesbarkeit zu verbessern. Dies zeigt deine strukturierte und kostenbewusste Arbeitsweise, die in der Stellenbeschreibung gefordert wird.

Prüfe auf sprachliche Richtigkeit: Da sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift gefordert sind, solltest du deine Unterlagen sorgfältig auf Rechtschreibung und Grammatik überprüfen. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen positiven Eindruck und zeigt deine Sorgfalt.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ride vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen im Bauwesen, insbesondere in Bezug auf Gesundheits- und Forschungsbauten. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten und Kenntnisse unter Beweis stellen.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Da der Job viel Teamarbeit und Kommunikation mit verschiedenen Beteiligten erfordert, solltest du während des Interviews klar und strukturiert kommunizieren. Übe, wie du komplexe Informationen einfach und verständlich erklären kannst.

Kenntnisse der VOB betonen

Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse der VOB, insbesondere der Abrechnungsregeln im Teil C, hervorhebst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Themen zu beantworten und zeige, wie du diese Kenntnisse in der Praxis angewendet hast.

Interesse an Digitalisierung zeigen

Da das Unternehmen Wert auf die Digitalisierung von Arbeitsprozessen legt, solltest du deine Begeisterung für digitale Tools und Technologien zum Ausdruck bringen. Erwähne, welche Erfahrungen du mit MS Office, MS 365 oder bauspezifischen EDV-Anwendungen hast.

Assistenz im Team Baumanagement
Ride
R
  • Assistenz im Team Baumanagement

    Berlin
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-28

  • R

    Ride

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>