Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Produktion und sorge für reibungslose Abläufe in der Junghennenaufzucht.
- Arbeitgeber: Ein international agierendes Unternehmen mit Fokus auf nachhaltige Tier- und Pflanzenzucht.
- Mitarbeitervorteile: Entwickle deine Führungskompetenzen und profitiere von einem dynamischen Team.
- Warum dieser Job: Werde Teil einer zukunftsweisenden Branche und gestalte nachhaltige Partnerschaften.
- Gewünschte Qualifikationen: Führungserfahrung, Produktionskenntnisse in der Geflügelhaltung und starke Kommunikationsfähigkeiten erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen von Nachwuchskräften sind ausdrücklich erwünscht!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Mit Sitz in Deutschland ist unser Kunde eine international agierende Unternehmensgruppe mit weltweit über 300 Tochterunternehmen. Diese sind in den zukunftsweisenden Bereichen Tier- und Pflanzenzucht, Gesundheit und Diagnostik tätig. Mit einem klaren Fokus auf nachhaltige Forschung, Qualität und globale Vernetzung wird die Zukunft der Branchen maßgeblich mitgestaltet. Den hohen Ansprüchen seiner europäischen Junghennen-Kunden gerecht zu werden, ist die Vision unseres Klienten. Das Ziel ist: langfristige, vertrauensvolle Partnerschaften. Dieses wird erreicht durch die Auswahl der passenden Genetik, erstklassige Produktqualität und einen serviceorientierten Ansatz.
Das Produktionsteam sucht neue Führungstalente. Etwas für Sie?
Ihre Rolle:
- Sie arbeiten sich Schritt-für-Schritt in die Rolle des Produktionsleiters ein.
- Sie sorgen für effiziente und reibungslose produktionstechnische Abläufe.
- Sie übernehmen die Produktions- und Personalverantwortung für alle Standorte.
- Sie planen und überwachen Instandhaltungsmaßnahmen.
- Sie identifizieren und implementieren kontinuierlich Verbesserungen.
- Sie gewährleisten die Standards im Tier- und Arbeitsschutz.
- Sie sind regelmäßig an den Produktionsstandorten und am Firmensitz präsent.
Ihre Qualifikation:
- Führungsfähigkeiten: Möglichst Führungserfahrung und befähigt, ein Team zu motivieren und zu leiten.
- Produktionskenntnisse: Fundiertes Wissen in der modernen Geflügelhaltung, idealerweise in der Legehennenhaltung oder -aufzucht, einschließlich der Planung und Überwachung von Produktionsprozessen.
- Qualitätskontrolle: Grundkenntnisse in der Qualitätskontrolle und -sicherung.
- Kommunikation: Starke Kommunikationsfähigkeiten zur effektiven Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen und Stakeholdern.
- Analytische Fähigkeiten und eine strukturierte Arbeitsweise sind von Vorteil.
- Agrarstudium oder eine vergleichbare Qualifikation wird ebenfalls erwartet.
- Fließende Deutschkenntnisse erforderlich.
- Bewerbungen von Nachwuchskräften aus der 2. Reihe, die sich weiter entwickeln und in die Position hineinwachsen wollen, sind ausdrücklich erwünscht.
Produktionsleiter (m|w|d) Junghennenaufzucht Arbeitgeber: Riebensahm Agribusiness Recruiting
Kontaktperson:
Riebensahm Agribusiness Recruiting HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Produktionsleiter (m|w|d) Junghennenaufzucht
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die in der Branche tätig sind. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Geflügelhaltung und Produktionsoptimierung. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese das Unternehmen unterstützen können.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Führung und Teamdynamik vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Führungsfähigkeiten und deinen Umgang mit Herausforderungen verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für nachhaltige Praktiken in der Tierzucht. Unternehmen suchen oft nach Kandidaten, die ihre Werte teilen und bereit sind, innovative Lösungen zu entwickeln, um die Produktionsstandards zu verbessern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Produktionsleiter (m|w|d) Junghennenaufzucht
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über das Unternehmen. Besuche die offizielle Website, um mehr über deren Vision, Werte und die spezifischen Anforderungen für die Position des Produktionsleiters zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Rolle des Produktionsleiters in der Junghennenaufzucht wichtig sind. Betone deine Führungserfahrung und Kenntnisse in der Geflügelhaltung.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine Führungsfähigkeiten, Kommunikationsstärke und analytischen Fähigkeiten ein und wie diese dem Unternehmen zugutekommen können.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Riebensahm Agribusiness Recruiting vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen in der Geflügelhaltung und wie du Produktionsprozesse optimiert hast. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Zeige deine Führungsqualitäten
Bereite dich darauf vor, über deine bisherigen Erfahrungen in der Teamführung zu sprechen. Betone, wie du dein Team motivierst und welche Methoden du anwendest, um eine positive Arbeitsatmosphäre zu schaffen.
✨Verstehe die Unternehmensvision
Informiere dich über die Werte und Ziele des Unternehmens. Zeige im Gespräch, dass du die Vision des Klienten verstehst und bereit bist, zur nachhaltigen Entwicklung beizutragen.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.