Auf einen Blick
- Aufgaben: Du bereitest Druckmaschinen vor und überwachst den gesamten Druckprozess.
- Arbeitgeber: Oberpfalz Medien ist ein bodenständiges Medienunternehmen, das für die Region Oberpfalz steht.
- Mitarbeitervorteile: Fahrtkostenübernahme, interne Schulungen und spannende Azubiprojekte warten auf dich.
- Warum dieser Job: Erlebe eine abwechslungsreiche Ausbildung in einem kreativen Umfeld mit direktem Einfluss auf die Medienlandschaft.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Technik und Medien, Teamfähigkeit und Engagement sind wichtig.
- Andere Informationen: Die Ausbildung dauert 3 Jahre, Berufsschule in Regensburg 1-2 Tage pro Woche.
Medientechnologen Druck 2025 (m/w/d) DAS ERWARTET DICH Abwechslungsreicher Aufgabenbereich Vorbereitung der Druckmaschinen Prüfung der technischen Umsetzbarkeit eines Druckauftrages Planung der einzelnen Abläufe und Überprüfung der Druckdaten auf Vollständigkeit und Verwertbarkeit Steuerung und Überwachung der Druckprozesse am Leitstand Sicherstellung der Qualität und Richtigkeit der Drucke OBER|PFALZ|MEDIEN [‚o:ba.pfalts‘me:dien], die; Wir sind nicht nur eine Zeitung, wir sind ein Medienunter-nehmen, das für die Oberpfalz und ihre Menschen einsteht – bodenständig und weltoffen. Wir berichten, beraten und begeistern, organisieren, gestalten, drucken und verteilen– kurz: Wir sorgen für Verbindung und Orientierung DEIN FAHRPLAN MIT UNS Dauer der Ausbildung: 3 Jahre Berufsschule in Regensburg 1-2 Tage/Woche Fahrtkosten werden von uns übernommen Interne Schulungen und spannende Azubiprojekte HAST DU NOCH FRAGEN? Unsere Personalabteilung hilft Dir gerne weiter. Telefon: 0961/85-1211 Mail: ausbildung@oberpfalzmedien.de Veröffentlichungsdatum: 06.05.2025 Beschäftigungsverhältnis Vollzeit Bewerbungsschluss 31.08.2025 Franz-Zebisch-Straße 5
Medientechnologen Druck 2025 (m/w/d) Arbeitgeber: Tychsen Mattina GmbH
Kontaktperson:
Tychsen Mattina GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Medientechnologen Druck 2025 (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends im Druckbereich. Zeige in Gesprächen, dass du ein gutes Verständnis für die technischen Aspekte der Medientechnologie hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Messen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Arbeitsweise von Unternehmen wie uns zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf praktische Tests vor, die während des Auswahlprozesses durchgeführt werden könnten. Übe das Arbeiten mit Druckmaschinen oder Software, die in der Branche verwendet wird.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für den Druck und die Medienbranche in persönlichen Gesprächen. Teile Beispiele von Projekten oder Erfahrungen, die deine Motivation und dein Engagement unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Medientechnologen Druck 2025 (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über OBER|PFALZ|MEDIEN informieren. Verstehe ihre Werte, ihre Mission und die Art der Medien, die sie produzieren. Dies hilft dir, deine Motivation in der Bewerbung klarer zu formulieren.
Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Stelle als Medientechnologe Druck zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen, Praktika oder Projekte, die deine Fähigkeiten im Druckbereich unterstreichen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung zum Medientechnologen Druck interessierst. Gehe auf deine Leidenschaft für den Druck und die Medienbranche ein und erläutere, wie du zur Unternehmenskultur von OBER|PFALZ|MEDIEN passt.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lasse sie von jemand anderem Korrektur lesen. Achte darauf, dass keine Rechtschreib- oder Grammatikfehler vorhanden sind und dass die Informationen klar und präzise formuliert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Tychsen Mattina GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über OBER|PFALZ|MEDIEN informieren. Verstehe ihre Werte, ihre Produkte und ihre Zielgruppe. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, dass du die Anforderungen des Jobs als Medientechnologe Druck erfüllst. Dies könnte die Planung von Druckabläufen oder die Überwachung von Druckprozessen betreffen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist und mehr über die Abläufe und Herausforderungen im Unternehmen erfahren möchtest.
✨Präsentiere deine technischen Fähigkeiten
Da die technische Umsetzbarkeit und die Qualitätssicherung zentrale Aspekte des Jobs sind, solltest du deine technischen Fähigkeiten und Erfahrungen in diesem Bereich klar und selbstbewusst präsentieren.