Auf einen Blick
- Aufgaben: Fahre hochwertige Mercedes-Benz-Fahrzeuge auf Fernverkehrstouren durch Deutschland.
- Arbeitgeber: Ein traditionsreiches Familienunternehmen mit innovativer Unternehmenskultur.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Events, Sportangebote und ein Essenszuschuss in der Kantine.
- Warum dieser Job: Erlebe spannende Touren und entwickle dich in einem agilen Team weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Führerschein CE, C1E und Erfahrung im Umgang mit Wechselbrücken erforderlich.
- Andere Informationen: Systematische Einarbeitung und individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
Sie sollten folgende Sprachen sprechen: Deutsch
Sie sollten über folgende Fahrerlaubnis verfügen: CE, C1E
Sie sollten Bereitschaft zu Schicht- und Wochenendarbeit zeigen: Ja
Sie sollten eine Berufserfahrung aufweisen: Ja
Wir suchen:
- Durchführung von Fernverkehrstouren im gesamten Bundesgebiet
- Fahren mit hochwertigen Mercedes-Benz-Fahrzeugen, auf Wunsch auch mit Lang-LKW
- Einsatz im Wechselschichtsystem: Langtouren über 2 Nächte, z. B. Start Montagabend, Rückkehr Mittwochmorgen
- Eintägige Begegnungstouren, z. B. tagsüber oder abends – je nach Absprache
- Eigenständige Durchführung von Be- und Entladetätigkeiten sowie Ladungssicherung
- Pflege und tägliche Kontrolle des Fahrzeugs
- Kommunikation mit der Disposition und kundenorientiertes Verhalten unterwegs
Wir bieten:
- Familienunternehmen - Zukunft mit Tradition und Innovation
- Fit For Future - Agile und begeisternde Unternehmenskultur
- Vergütung - Stets fair und leistungsgerecht
- Parkplatz - Ausreichend und sicher auf dem Betriebsgelände
- Benefits - Events, Sport und vieles mehr, Jobrad - Mobilität vom Fahrrad bis zum E-Scooter
- Kantine - Für das Wohlbefinden mit Essenszuschuss
- Betriebliche Altersvorsorge - Arbeitgeberzuschüsse
- Schulung und Weiterbildung - Individuelle Entwicklung
- Onboarding - Systematische Einarbeitung im Team
Erforderlich:
- Führerschein Klasse CE und C1E
- Eintrag der Schlüsselzahl 95 nach BKrFQG (Berufskraftfahrerqualifikationsgesetz)
- ADR-Bescheinigung (Gefahrgutführerschein)
- Digitale Fahrerkarte
- Erfahrung im Umgang mit Wechselbrücken (Umsetzen, Tauschen)
- Umsichtige, vorausschauende und konzentrierte Fahrweise
- Zuverlässigkeit, Einsatzbereitschaft und selbstständige Arbeitsweise
- Deutschkenntnisse mind. B1-Niveau für Tourenabstimmung und Dokumentation
Kontaktperson:
Rieck Logistik-Gruppe HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: LKW-Fahrer im Fernverkehr
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder lokale Fahrgemeinschaftsgruppen, um Kontakte zu anderen LKW-Fahrern und Unternehmen zu knüpfen. Oftmals erfährt man durch persönliche Empfehlungen von offenen Stellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Logistikbranche. Zeige in Gesprächen, dass du über Trends und Technologien Bescheid weißt, die den Fernverkehr betreffen. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf ein persönliches Gespräch vor, indem du typische Fragen für LKW-Fahrer recherchierst. Überlege dir Beispiele aus deiner Berufserfahrung, die deine Zuverlässigkeit und Einsatzbereitschaft unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft zur Schichtarbeit bereits im Vorfeld. Wenn du dich auf die Stelle bewirbst, erwähne, dass du bereit bist, auch an Wochenenden und in wechselnden Schichten zu arbeiten. Das wird von Arbeitgebern sehr geschätzt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: LKW-Fahrer im Fernverkehr
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf alle Anforderungen, insbesondere auf die geforderten Sprachkenntnisse und Führerscheinklassen. So kannst du sicherstellen, dass du alle Voraussetzungen erfüllst.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen im Fernverkehr hervor und stelle sicher, dass deine Fahrerlaubnisse klar aufgeführt sind.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position als LKW-Fahrer im Fernverkehr ausdrückst. Gehe darauf ein, warum du gut ins Team passt und welche Erfahrungen du mitbringst.
Dokumente überprüfen: Überprüfe alle erforderlichen Dokumente wie Führerscheine, ADR-Bescheinigung und digitale Fahrerkarte, bevor du deine Bewerbung einreichst. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Rieck Logistik-Gruppe vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da du als LKW-Fahrer im Fernverkehr arbeitest, solltest du dich auf technische Fragen zu Fahrzeugen und deren Bedienung vorbereiten. Informiere dich über die Mercedes-Benz-Fahrzeuge, die du fahren wirst, und sei bereit, deine Erfahrungen mit Wechselbrücken und Ladungssicherung zu erläutern.
✨Zeige deine Flexibilität
Die Bereitschaft zu Schicht- und Wochenendarbeit ist wichtig. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit flexibel warst und dich an verschiedene Arbeitszeiten angepasst hast. Das zeigt dein Engagement und deine Einsatzbereitschaft.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Kommunikation mit der Disposition und ein kundenorientiertes Verhalten gefordert sind, solltest du Beispiele für deine Kommunikationsfähigkeiten parat haben. Überlege dir, wie du in stressigen Situationen ruhig und professionell geblieben bist.
✨Präsentiere deine Zuverlässigkeit
Zuverlässigkeit ist eine Schlüsselqualifikation für einen LKW-Fahrer. Bereite konkrete Beispiele vor, die deine Pünktlichkeit und Verantwortungsbewusstsein unter Beweis stellen. Dies kann durch positive Rückmeldungen von früheren Arbeitgebern oder durch erfolgreich abgeschlossene Touren geschehen.