Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne die Verarbeitung von Beton und die Herstellung von Schalungen.
- Arbeitgeber: Riedel Bau bietet spannende Ausbildungsplätze im Bauwesen.
- Mitarbeitervorteile: Sichere Übernahmechancen und vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten nach der Ausbildung.
- Warum dieser Job: Gestalte mit uns die Zukunft des Bauens und entwickle deine Karriere in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Schulabschluss erforderlich, Motivation und Interesse am Bauhandwerk sind wichtig.
- Andere Informationen: Die Ausbildung dauert drei Jahre, kann aber je nach Schulabschluss verkürzt werden.
Deine Aufgaben in der Ausbildung Beton- und Stahlbetonbauer (m/w/d):
- Verarbeitung von Beton
- Herstellung von Schalungen und Betonfertigteilen
- Einsatz von Stahlbewehrung
Ablauf der Ausbildung:
Die Ausbildung zum Beton- und Stahlbetonbauer (m/w/d) dauert drei Jahre und findet in der Berufsschule, der Bauinnung und im Ausbildungsbetrieb statt. Nach zwei Jahren hast du bereits deinen Hochbaufacharbeiter (m/w/d) erreicht, anschließend spezialisierst du dich weiter und darfst dich nach erfolgreicher Abschlussprüfung schließlich Beton- und Stahlbetonbauer (m/w/d) nennen. Je nach Schulabschluss kann die Ausbildungsdauer auch verkürzt werden.
Übernahmechancen:
Riedel Bau bildet in allen unseren Ausbildungsberufen nach Bedarf aus. Das heißt, dass wir gemeinsam mit dir das Ziel verfolgen, dich nach deiner Ausbildung als Beton- und Stahlbetonbauer (m/w/d) zu beschäftigen.
Weiterbildungen:
Deine Karrieremöglichkeiten nach der Ausbildung zum Beton- und Stahlbetonbauer (m/w/d) bei Riedel Bau sind vielfältig: Du kannst dich zum Vorarbeiter (m/w/d) oder (Werk-)Polier (m/w/d) weiterbilden oder die Fortbildung zum Meister (m/w/d) absolvieren. Darüber hinaus gibt es bei Riedel Bau natürlich auch Bauleiter (m/w/d), die ihre Karriere mit einer Ausbildung zum Beton- und Stahlbetonbauer (m/w/d) begonnen haben.
Ausbildung Beton- und Stahlbetonbauer:in (m/w/d) Arbeitgeber: Riedel Bau AG
Kontaktperson:
Riedel Bau AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Beton- und Stahlbetonbauer:in (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen Aspekte des Berufs. Besuche Baustellen oder sprich mit aktuellen Beton- und Stahlbetonbauern, um einen realistischen Eindruck von den täglichen Aufgaben zu bekommen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten in der Branche. Nutze Plattformen wie LinkedIn oder lokale Bauverbände, um Kontakte zu knüpfen, die dir wertvolle Einblicke und möglicherweise sogar Empfehlungen geben können.
✨Tip Nummer 3
Besuche Messen oder Informationsveranstaltungen rund um das Bauwesen. Dort kannst du direkt mit Vertretern von Riedel Bau sprechen und mehr über die Ausbildungsangebote erfahren.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an der Ausbildung durch praktische Erfahrungen. Praktika oder Ferienjobs im Bauwesen können dir helfen, deine Motivation zu unterstreichen und deine Fähigkeiten zu zeigen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Beton- und Stahlbetonbauer:in (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über Riedel Bau: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über Riedel Bau informieren. Schau dir die Unternehmenswebsite an, um mehr über die Ausbildungsinhalte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die Ausbildung zum Beton- und Stahlbetonbauer (m/w/d) zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder Projekte hervor, die deine Eignung für den Beruf unterstreichen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung interessierst und was dich an der Arbeit als Beton- und Stahlbetonbauer (m/w/d) fasziniert. Zeige deine Begeisterung und deine langfristigen Karriereziele auf.
Bewerbung überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Rechtschreibfehler und Vollständigkeit. Achte darauf, dass alle geforderten Unterlagen beigefügt sind und die Formatierung einheitlich ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Riedel Bau AG vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über Riedel Bau informieren. Verstehe die Unternehmenswerte, Projekte und die Kultur, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.
✨Bereite praktische Beispiele vor
Da die Ausbildung zum Beton- und Stahlbetonbauer praktische Fähigkeiten erfordert, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung oder Ausbildung parat haben, die deine handwerklichen Fähigkeiten und Teamarbeit zeigen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und hilft dir, mehr über die Erwartungen und Möglichkeiten bei Riedel Bau zu erfahren.
✨Kleidung und Auftreten
Achte auf ein gepflegtes und angemessenes Erscheinungsbild. Auch wenn es sich um eine handwerkliche Ausbildung handelt, ist ein professionelles Auftreten wichtig, um einen guten ersten Eindruck zu hinterlassen.