Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue IT-Anwender im Service Desk und löse technische Probleme.
- Arbeitgeber: RIEDEL Communications ist ein führender Anbieter von Live-Produktionstools in Medien und Unterhaltung.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten und zahlreiche Corporate Benefits warten auf dich!
- Warum dieser Job: Erlebe eine spannende Herausforderung mit Entwicklungsmöglichkeiten in einem offenen Arbeitsklima.
- Gewünschte Qualifikationen: Erste Erfahrungen im IT-Support und gute Kenntnisse in Windows und MS Office sind erforderlich.
- Andere Informationen: Genieße unsere eigene Kaffeeröstung an der kostenlosen Kaffeebar!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
RIEDEL Communications ist ein führender Anbieter von Live-Produktionstools in den Bereichen Medien, Sport und Unterhaltung. Um die Bedürfnisse unserer Kunden ganzheitlich abzudecken, teilen wir uns in die drei Geschäftsfelder auf: Product Division, Managed Technology & Riedel Networks. Der zentrale Unternehmensbereich “Corporate Services” unterstützt die Divisionen bei der Gestaltung und Abwicklung aller transaktionalen Prozesse. Sie bauen damit an vorderster Front die wirtschaftliche Grundlage für die Divisionen. Zudem trägt der Bereich maßgeblich zur Beschleunigung der Prozesse und zur Erfüllung der Unternehmensziele bei.
Aufgaben:
- IT-Anwenderbetreuung im Service Desk und First-Level Support unserer zentralen IT-Infrastruktur
- Entgegennahme und Aufnahme von Störungen im Ticketsystem sowie die Weiterleitung der Tickets an nachgelagerte Fachbereiche
- Fehleranalyse und Störungsbehebung
- Erstellung und Verteilung von Installationspaketen für neue Produktreleases und Software-Updates mit Matrix42
- Mitarbeit bei der Koordinierung des Endgerätelebenszyklus sowie der Betreuung und Pflege der Systemsoftware
- Mitarbeit in Projekten und Übernahme von Verantwortung in Teilprojekten
Qualifikationen:
- Erste Erfahrungen im User Help Desk, Service Desk, IT-Hotline, IT-Support
- Gute Kenntnisse in Windows, MS Office und im Umgang mit Ticketsystemen
- Analytisches Verständnis sowie starke Kunden- und Serviceorientierung
- Ausgeprägte Kommunikationsstärke sowie interdisziplinäre Denkweise, insbesondere in der Zusammenarbeit mit anderen Unternehmensbereichen
- Teamplayer, der eigenverantwortlich und ergebnisorientiert arbeitet
- Fließende Deutschkenntnisse und gute Englischkenntnisse
Wir bieten:
- Gehaltliche Benefits als auch 30 Tage Urlaub sowie zahlreiche Vorteile wie z.B. JobRad, Corporate Benefits
- Mitarbeiterrabatte, unser globales Mitarbeiterempfehlungsprogramm und eine betriebliche Altersvorsorge
- Vereinbarkeit von Privatleben & Beruf durch unser flexibles Arbeitszeitsystem inkl. mobiles Arbeiten im hybriden Modell
- Karriere-Booster mit zahlreichen individuellen Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Diversität wird bei uns großgeschrieben, wir setzen bei RIEDEL auf ein offenes Arbeitsklima.
- Vielfältige Angebote durch meinEAP (z.B. Hilfe bei der Kinderbetreuung, Betreuung von Angehörigen, Angebote für Körper & Seele etc.)
- Unsere eigene Kaffeeröstung, die an der kostenlosen Kaffeebar in jeglicher Form genossen werden kann
Bei uns erwartet Dich eine aufregende Herausforderung mit jeder Menge Möglichkeiten, Verantwortung zu übernehmen und Dich persönlich weiterzuentwickeln. RIEDEL steht für Chancengleichheit und Vielfalt!
IT-Support-Spezialist (m / w / d) Arbeitgeber: Riedel Communications

Kontaktperson:
Riedel Communications HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: IT-Support-Spezialist (m / w / d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die bereits in der IT-Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über RIEDEL Communications und deren Produkte. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an der Firma und ihren Dienstleistungen hast. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die im Vorstellungsgespräch gestellt werden könnten. Übe, wie du Probleme analysierst und löst, um deine analytischen Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies ist besonders wichtig, da die Stelle einen starken Fokus auf interdisziplinäre Zusammenarbeit legt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT-Support-Spezialist (m / w / d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über RIEDEL Communications und deren Geschäftsfelder. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, Produkte und Dienstleistungen zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen im IT-Support und deine Kenntnisse in Windows, MS Office und Ticketsystemen hervorhebt. Achte darauf, dass er klar und übersichtlich ist.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für IT-Support und Kundenservice darlegst. Betone deine analytischen Fähigkeiten und Teamarbeit, um zu zeigen, dass du gut ins Unternehmen passt.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass deine Deutsch- und Englischkenntnisse klar dargestellt sind und alle Anforderungen der Stellenanzeige erfüllt werden.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Riedel Communications vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position des IT-Support-Spezialisten technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Windows, MS Office und Ticketsystemen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige deine Kundenorientierung
In der Rolle ist eine starke Kunden- und Serviceorientierung gefragt. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit Kunden oder Kollegen kommuniziert hast, um Probleme zu lösen oder Unterstützung zu bieten.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Da die Zusammenarbeit mit anderen Unternehmensbereichen wichtig ist, solltest du betonen, wie du in der Vergangenheit als Teamplayer gearbeitet hast. Teile konkrete Erfahrungen, in denen du Verantwortung übernommen und zum Erfolg eines Projekts beigetragen hast.
✨Präsentiere deine analytischen Fähigkeiten
Analytisches Verständnis ist für die Fehleranalyse und Störungsbehebung entscheidend. Bereite dich darauf vor, wie du komplexe Probleme angegangen bist und welche Methoden du verwendet hast, um Lösungen zu finden.