Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue IT-Anwender im Service Desk und löse technische Probleme.
- Arbeitgeber: RIEDEL Communications ist ein führender Anbieter von Live-Produktionstools in Medien und Unterhaltung.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten und zahlreiche Mitarbeiterangebote wie JobRad und Rabatte.
- Warum dieser Job: Erlebe eine spannende Herausforderung mit Entwicklungsmöglichkeiten in einem offenen und vielfältigen Arbeitsumfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Erste Erfahrungen im IT-Support und gute Kenntnisse in Windows und MS Office sind erforderlich.
- Andere Informationen: Wir fördern Chancengleichheit und Vielfalt – sei einfach du selbst!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
RIEDEL Communications ist ein führender Anbieter von Live-Produktionstools in den Bereichen Medien, Sport und Unterhaltung. Um die Bedürfnisse unserer Kunden ganzheitlich abzudecken, teilen wir uns in die drei Geschäftsfelder auf: Product Division, Managed Technology & Riedel Networks. Der zentrale Unternehmensbereich “Corporate Services” unterstützt die Divisionen bei der Gestaltung und Abwicklung aller transaktionalen Prozesse.
Komm mit uns als IT-Support-Spezialist (m/w/d) in unserem Headquarter in Wuppertal auf diese spannende Reise und erlebe die Faszination von Riedel Communications in Aktion.
Aufgaben:
- IT-Anwenderbetreuung im Service Desk und First-Level Support unserer zentralen IT-Infrastruktur
- Entgegennahme und Aufnahme von Störungen im Ticketsystem sowie Weiterleitung an Fachbereiche
- Fehleranalyse und Störungsbehebung
- Erstellung und Verteilung von Installationspaketen für Produktreleases und Software-Updates mit Matrix42
- Koordination des Endgerätelebenszyklus sowie Betreuung und Pflege der Systemsoftware
- Mitarbeit in Projekten und Übernahme von Verantwortung in Teilprojekten
Qualifikationen:
- Erste Erfahrungen im User Help Desk, Service Desk, IT-Hotline oder IT-Support
- Gute Kenntnisse in Windows, MS Office und im Umgang mit Ticketsystemen
- Analytisches Verständnis sowie starke Kunden- und Serviceorientierung
- Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und interdisziplinäre Denkweise, insbesondere in der Zusammenarbeit mit anderen Unternehmensbereichen
- Eigenverantwortliche und ergebnisorientierte Arbeitsweise
- Fließende Deutschkenntnisse und gute Englischkenntnisse
Benefits:
- Gehaltliche Benefits, 30 Tage Urlaub und zahlreiche Zusatzangebote wie JobRad, Corporate Benefits, Mitarbeiterrabatte, Mitarbeiterempfehlungsprogramm und betriebliche Altersvorsorge
- Vereinbarkeit von Privatleben und Beruf durch flexibles Arbeitszeitmodell inklusive mobilem Arbeiten im hybriden Modell
- Individuelle Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Offenes Arbeitsklima, Vielfalt und Chancengleichheit
- Vielfältige Angebote durch meinEAP (z.B. Kinderbetreuung, Unterstützung bei Angehörigen, Angebote für Körper & Seele)
- Kostenlose Kaffeebar mit eigener Röstung
Bei uns erwartet Dich eine spannende Herausforderung mit zahlreichen Möglichkeiten, Verantwortung zu übernehmen und Dich persönlich weiterzuentwickeln. RIEDEL steht für Chancengleichheit und Vielfalt! Wir freuen uns, Dich so kennenzulernen, wie du bist – fernab von Schubladendenken.
IT-Support-Spezialist (m / w / d) Arbeitgeber: Riedel Communications

Kontaktperson:
Riedel Communications HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: IT-Support-Spezialist (m / w / d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends im IT-Support-Bereich. Zeige in Gesprächen, dass du mit den aktuellen Entwicklungen vertraut bist und wie diese Riedel Communications unterstützen können.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern von Riedel Communications. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Position geben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Übe, wie du deine Problemlösungsfähigkeiten anhand konkreter Beispiele demonstrieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kunden- und Serviceorientierung in Gesprächen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit Kunden kommuniziert und Probleme gelöst hast, um deine Eignung für die Rolle zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT-Support-Spezialist (m / w / d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über RIEDEL Communications und deren Produkte. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmensphilosophie, die verschiedenen Geschäftsfelder und aktuelle Projekte zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in Windows, MS Office und deine Erfahrungen im IT-Support, um einen starken Eindruck zu hinterlassen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle als IT-Support-Spezialist interessierst. Gehe auf deine Kunden- und Serviceorientierung sowie deine Kommunikationsfähigkeiten ein.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Riedel Communications vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte und die Kultur von RIEDEL Communications. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und wie du zur Unternehmenskultur beitragen kannst.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf IT-Support hat, solltest du dich auf technische Fragen zu Windows, MS Office und Ticketsystemen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Die Rolle erfordert ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit Kunden oder Kollegen kommuniziert hast, um Probleme zu lösen oder Informationen zu vermitteln.
✨Fragen zur Teamarbeit stellen
Da die Zusammenarbeit mit anderen Unternehmensbereichen wichtig ist, stelle Fragen zur Teamdynamik und den Projekten, an denen du arbeiten würdest. Das zeigt dein Interesse an interdisziplinärer Zusammenarbeit.