Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne die Kunst des Zimmererhandwerks und arbeite kreativ mit Holz.
- Arbeitgeber: RIEDER Zillertal ist ein eigentümergeführtes Unternehmen mit einem tollen Team.
- Mitarbeitervorteile: Genieße Jobbike, Gesundheitsangebote und Prämien für schulische Leistungen.
- Warum dieser Job: Erlebe ein angenehmes Betriebsklima und sichere Perspektiven nach der Lehre.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest genau arbeiten können und Freude am Handwerk haben.
- Andere Informationen: Ausbildungskosten werden übernommen und es gibt coole Mitarbeiter-Events.
Als ZimmererIn steht dir eine kreative und handwerkliche Karriere offen. Während einer 3-jährigen Lehre lernst du alle technischen Grundlagen und Berechnungen.
Unsere Anforderungen an dich:
- Genauigkeit
- Freude am Holz arbeiten
- Guter Gleichgewichtssinn und Schwindelfreiheit
- Gutes räumliches Vorstellungsvermögen
- Handwerkliches Geschick
- Teamfähigkeiten
Deine Vorteile im RIEDER Team:
- Jobbike und Gesundheitsangebote
- Prämien für besondere schulische Leistungen
- Mitarbeiter- und Sponsoringevents
- Persönliche Betreuung in der Lehrzeit und Berufsschule
- Berufsbekleidung und Lifestyle-Kollektion
- Sicherer Arbeitsplatz auch nach Beendigung der Lehre
- Angenehmes Betriebsklima
- Ausbildungskosten übernimmt RIEDER Zillertal
Entlohnung (bto): mind. EUR 963,30 bto/Monat
Lehrlingsentschädigung: im 1. Lehrjahr: EUR 864,50, 2. Lehrjahr: EUR 1.284,40, 3. Lehrjahr: EUR 1.820,13 zzgl. EUR 237,30 Taggeld
Willkommen im RIEDER Team. Als eigentümergeführter Arbeitgeber bieten wir viele Vorteile und Zusatzleistungen.
Lehrling Zimmerei Arbeitgeber: Rieder's Quellen-Betriebe GesmbH
Kontaktperson:
Rieder's Quellen-Betriebe GesmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Lehrling Zimmerei
✨Tip Nummer 1
Zeige dein handwerkliches Geschick bereits vor der Bewerbung. Besuche lokale Holzwerkstätten oder mache ein Praktikum, um praktische Erfahrungen zu sammeln und deine Fähigkeiten im Umgang mit Holz zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 2
Nutze soziale Medien, um dich mit anderen Zimmerern und Handwerkern zu vernetzen. Plattformen wie Instagram oder Facebook können dir helfen, Einblicke in die Branche zu bekommen und Kontakte zu knüpfen, die dir bei deiner Bewerbung nützlich sein könnten.
✨Tip Nummer 3
Besuche Messen oder Veranstaltungen rund um das Thema Holz und Zimmerei. Dort kannst du nicht nur wertvolle Informationen sammeln, sondern auch direkt mit Vertretern von RIEDER ins Gespräch kommen und dein Interesse an der Lehrstelle zeigen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du dir typische Fragen über die Zimmerei und deine Motivation für den Beruf überlegst. Zeige, dass du genau weißt, was die Arbeit als ZimmererIn beinhaltet und warum du Teil des RIEDER Teams werden möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lehrling Zimmerei
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über RIEDER: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über das Unternehmen RIEDER. Schau dir die Website an und lerne mehr über die Unternehmenskultur, die angebotenen Leistungen und die Anforderungen an die Lehrlinge.
Gestalte deinen Lebenslauf: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist. Betone deine handwerklichen Fähigkeiten, Teamfähigkeit und alle relevanten Erfahrungen, die dich für die Lehrstelle als ZimmererIn qualifizieren.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Lehre als ZimmererIn interessierst. Hebe deine Freude am Arbeiten mit Holz und deine handwerklichen Fähigkeiten hervor.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und deine Leidenschaft für den Beruf deutlich wird.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Rieder's Quellen-Betriebe GesmbH vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Da du als Lehrling in der Zimmerei arbeiten möchtest, solltest du dich auf technische Fragen vorbereiten. Informiere dich über die Grundlagen des Zimmererhandwerks und sei bereit, dein Wissen über Holzarten und deren Eigenschaften zu demonstrieren.
✨Praktische Fähigkeiten zeigen
Wenn möglich, bringe Beispiele für deine handwerklichen Fähigkeiten mit. Das kann ein kleines Projekt oder eine Skizze sein, die du selbst erstellt hast. Dies zeigt dein Interesse und deine Leidenschaft für das Handwerk.
✨Teamfähigkeit betonen
Im Interview ist es wichtig, deine Teamfähigkeiten hervorzuheben. Erzähle von Erfahrungen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um zu zeigen, dass du gut ins RIEDER Team passt.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und am Unternehmen. Frage nach den Ausbildungsinhalten oder den Möglichkeiten zur Weiterentwicklung nach der Lehre.