Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne, Edelstahl zu formen, zu schweißen und innovative Behälter zu erstellen.
- Arbeitgeber: Traditionelles Familienunternehmen mit jahrzehntelanger Erfahrung in der Edelstahlverarbeitung.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte eine fundierte Ausbildung mit Perspektiven auf Meister- und Technikerpositionen.
- Warum dieser Job: Gestalte spannende Projekte in einem dynamischen Team und entwickle deine technischen Fähigkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Handwerkliches Geschick, technisches Interesse und Teamfähigkeit sind gefragt.
- Andere Informationen: Die Ausbildung dauert 3,5 Jahre mit Blockunterricht und zwei Gesellenprüfungen.
Wir sind ein traditionelles mittelständisches Familienunternehmen mit jahrzehntelanger Erfahrung in der Herstellung von Edelstahlbehältern für die Wein-, Bier-, Getränke-, Lebensmittel- sowie der Chemie- und Pharmaindustrie.
Du bist motiviert, flexibel, hast Spaß an der Vielfältigkeit des Projektgeschäftes, zeigst Engagement und weißt, was Du willst! Du hast Spaß daran, Edelstahl durch Umformen, Biegen, Kanten, Zerspanen und Schweißen zu bearbeiten und dadurch in neue Geometrien und Formen zu bringen!
Das bringst du mit:
- Handwerkliches Geschick und ausgeprägtes Interesse an Technik
- Motivation und Leistungsbereitschaft
- Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit
Ausbildungsverlauf:
- Berufsschule: Blockunterricht
- Prüfung: Gesellenprüfung Teil 1 (Mitte 2. Ausbildungsjahr), Gesellenprüfung Teil 2 (Ende 4. Ausbildungsjahr)
- Dauer der Ausbildung: 3,5 Jahre
Ausbildungsinhalte:
- Manuelles und maschinelles Umformen von Blechen, Rohren und Profilen
- Schweißen, Löten und thermisches Trennen
- Fertigung und Montage von Bauteilen für Apparate und Behälter
Deine Perspektiven: Meister (m/w/d), Techniker (m/w/d)
Wenn das auf DICH zutrifft, dann schick Deine Bewerbungsunterlagen mit den letzten beiden Zeugnissen und Deinem Lebenslauf an uns. Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!
Ausbildung Behälter- und Apparatebauer Arbeitgeber: Rieger Behälterbau GmbH
Kontaktperson:
Rieger Behälterbau GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Behälter- und Apparatebauer
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen Techniken, die in der Ausbildung zum Behälter- und Apparatebauer verwendet werden. Zeige während des Vorstellungsgesprächs dein Wissen über das Umformen, Schweißen und die Montage von Bauteilen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine handwerklichen Fähigkeiten zu demonstrieren. Wenn möglich, bringe Beispiele oder Fotos von Projekten mit, an denen du gearbeitet hast, um dein Engagement und deine Fähigkeiten zu zeigen.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden in der Branche. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen, die dir bei deiner Bewerbung helfen.
✨Tip Nummer 4
Zeige während des Gesprächs deine Motivation und Flexibilität. Erkläre, warum du dich für diese spezielle Ausbildung interessierst und wie du dich in das Team einbringen möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Behälter- und Apparatebauer
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe die Branche, in der es tätig ist, und die spezifischen Anforderungen für die Ausbildung zum Behälter- und Apparatebauer.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine handwerklichen Fähigkeiten und dein technisches Interesse hervorhebt. Betone relevante Erfahrungen oder Praktika, die deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Ausbildung interessierst und was dich an der Arbeit mit Edelstahl begeistert. Zeige deine Motivation und Teamfähigkeit auf.
Zeugnisse beilegen: Füge die letzten beiden Zeugnisse deiner Bewerbung bei. Achte darauf, dass sie gut lesbar sind und alle relevanten Informationen enthalten, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Rieger Behälterbau GmbH vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Da die Ausbildung zum Behälter- und Apparatebauer technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Materialien, Schweißtechniken und Fertigungsprozessen vorbereiten. Informiere dich über die verschiedenen Verfahren, die in der Branche verwendet werden.
✨Praktische Beispiele einbringen
Bereite einige Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die dein handwerkliches Geschick und dein Interesse an Technik zeigen. Das können Projekte aus der Schule oder Hobbys sein, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Teamfähigkeit betonen
In einem Familienunternehmen ist Teamarbeit oft entscheidend. Sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.
✨Ehrliche Motivation zeigen
Zeige während des Interviews deine Begeisterung für die Ausbildung und das Unternehmen. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Arbeit mit Edelstahl fasziniert.