Auf einen Blick
- Aufgaben: Koordination des Qualitätsmanagementsystems und Durchführung von Audits.
- Arbeitgeber: Rieger Entsorgungsbetriebe ist ein führendes Unternehmen in der Abfallwirtschaft in Österreich und Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: Sicherer Arbeitsplatz, Fortbildungsmöglichkeiten und gute öffentliche Anbindung.
- Warum dieser Job: Spannende Aufgaben mit hoher Eigenverantwortung in einem etablierten Familienunternehmen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene kaufmännische oder technische Ausbildung und Erfahrung im Qualitätsmanagement.
- Andere Informationen: Mindestgehalt von 2.600 EUR brutto/Monat, Überzahlung je nach Qualifikation möglich.
Die Rieger Entsorgungsbetriebe mit Standorten in Österreich und Deutschland ist eines der erfolgreichsten Unternehmen im Bereich der Abfallwirtschaft. Der Erfolg unseres Unternehmens basiert auf die Kompetenz unserer MitarbeiterInnen, dem Einsatz modernster Technologien und einem weitgestreutem Vertriebsnetz.
Aufgaben:
- Koordination und Betreuung des Qualitätsmanagementsystems (QMS)
- Vorbereitung und Durchführung von externen und internen Audits (ISO 9001 und EFB) in Zusammenarbeit mit unserer externen Sicherheitsfachkraft
- Durchführung von Fremd-Zertifizierungen
- Durchführen von Kundenzufriedenheitsanalysen / Lieferantenbewertungen
- Professionelle und lösungsorientierte Bearbeitung herausfordernder Beschwerdefälle
- Durchführen von Sicherheitsschulungen / Unterweisungen unserer MitarbeiterInnen
- Koordination und Überwachung der wiederkehrenden Überprüfungen unserer gesamten Maschinen / Sicherheitseinrichtungen / Arbeitsmittel
- Tägliche innerbetriebliche Sicherheitsrundgänge
- Arbeitsmittelbeschaffung
- Kooperation mit Behörden / Arbeitsinspektorat (betreffend Vorschriften, Sicherheit, ArbeitnehmerInnenschutz) und externen Arbeitsmedizinern / externen Sicherheitsfachkräften
Qualifikationen:
- Abgeschlossene kaufmännische oder technische Ausbildung (z.B. Industriekaufmann/-frau, Bürokaufmann/-frau, Fachkraft für Arbeitssicherheit, Umwelttechniker:in etc.)
- Erfahrung im Bereich Qualitätsmanagement (insbesondere nach DIN ISO), Umweltmanagement und Arbeitssicherheit erwünscht
- Strukturierte, gewissenhafte und eigenverantwortliche Arbeitsweise
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sowie einen sicheren Umgang mit MS-Office
Spannendes Aufgabengebiet mit hoher Eigenverantwortung & Fortbildungsmöglichkeiten. Sicherer und krisenfester Arbeitsplatz in einem etablierten Familienunternehmen. Gute öffentliche Anbindung sowie Parkmöglichkeiten. Ein Mindestgehalt von 2.600 EUR brutto/Monat (Vollzeit, Basis 38,5 h/Woche), mit der Bereitschaft zur Überzahlung je nach Erfahrung und Qualifikation.
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns über Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe Ihres frühestmöglichen Eintritt Datums an: Ihre Bewerbung senden Sie bitte an Rieger Austria Entsorgung und Verwertung GmbH, Bahnhofstr. 54, 5202 Neumarkt am Wallersee.
Mitarbeiter/in Qualitätsmanagement, Sicherheit & Recht Arbeitgeber: Rieger Entsorgung
Kontaktperson:
Rieger Entsorgung HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter/in Qualitätsmanagement, Sicherheit & Recht
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Standards im Qualitätsmanagement, insbesondere die ISO 9001. Zeige in Gesprächen, dass du mit diesen Standards vertraut bist und wie du sie in der Vergangenheit angewendet hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Abfallwirtschaft und dem Qualitätsmanagement. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke und möglicherweise Empfehlungen bieten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Erfahrung in der Durchführung von Audits und Schulungen vor. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und Erfolge in diesen Bereichen verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für das Unternehmen und dessen Werte. Informiere dich über die Rieger Entsorgungsbetriebe und deren Engagement für Nachhaltigkeit und Sicherheit, und bringe dies in deinen Gesprächen zur Sprache.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter/in Qualitätsmanagement, Sicherheit & Recht
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Rieger Entsorgungsbetriebe. Besuche ihre Website, um mehr über das Unternehmen, seine Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen im Qualitätsmanagement, in der Arbeitssicherheit und in der Umwelttechnik hervorhebt. Achte darauf, dass deine Ausbildung und bisherigen Tätigkeiten klar und strukturiert dargestellt sind.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position geeignet bist. Betone deine Fähigkeiten in der Koordination von Qualitätsmanagementsystemen und deine Erfahrung mit Audits sowie Schulungen.
Vollständige Unterlagen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente wie Lebenslauf, Motivationsschreiben und relevante Zertifikate vollständig und aktuell sind. Überprüfe alles auf Rechtschreibfehler und formale Korrektheit, bevor du deine Bewerbung einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Rieger Entsorgung vorbereitest
✨Verstehe das Qualitätsmanagement
Informiere dich gründlich über die Grundlagen des Qualitätsmanagements, insbesondere über ISO 9001. Zeige im Interview, dass du die Prinzipien und Anforderungen verstehst und wie sie auf die spezifischen Aufgaben des Unternehmens angewendet werden können.
✨Bereite dich auf Audits vor
Da die Durchführung von internen und externen Audits Teil der Stelle ist, solltest du dir Beispiele für erfolgreiche Audits überlegen, die du in der Vergangenheit durchgeführt hast. Sei bereit, deine Erfahrungen und die Herausforderungen, die du gemeistert hast, zu teilen.
✨Kundenzufriedenheit im Fokus
Bereite dich darauf vor, über Methoden zur Analyse der Kundenzufriedenheit zu sprechen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit mit Beschwerden umgegangen bist und welche Lösungen du gefunden hast, um die Zufriedenheit zu steigern.
✨Sicherheit und Vorschriften
Da die Zusammenarbeit mit Behörden und die Durchführung von Sicherheitsschulungen wichtig sind, solltest du dich über relevante Vorschriften und Sicherheitsstandards informieren. Zeige dein Wissen über Arbeitssicherheit und wie du diese in deinem Arbeitsalltag umsetzen würdest.