Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte und pflege Gärten für private Kunden mit kreativen Konzepten.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Team, das sich auf Gartenbau spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, attraktive Vergütung und Zugang zu hochwertigem Werkzeug.
- Warum dieser Job: Arbeite kreativ im Freien und verbessere deine Fähigkeiten in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung im Gartenbau oder eine Leidenschaft für Pflanzen ist von Vorteil.
- Andere Informationen: Wir legen Wert auf Nachhaltigkeit und umweltfreundliche Praktiken.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Das beste Team benötigt das beste Mitglied - also sind wir auf der Suche nach erfahrenen Fachkräften!
Verantwortlichkeiten:
- Durchführen der Gartenpflege und -gestaltung für private Kunden
- Erstellen eines zeitgemäßen Konzepts mit variablen Designelementen
- Optimale Pflege der Plantage und Schritt-für-Schritt Planung und Inbetriebnahme des neuen Gartens
- Hochstamm-Baum-Arrangements, die sich ergänzend zum Hauselement präsentieren
Interessante Entlohnungsmodelle:
- Hohe Attraktivität unserer Vergütung
- Teamarbeit und hohe Solidarität
- Nutzbare Handwerkszeuge und Erfahrungsberichte
- Kunstvoll gestaltete bzw. angelegte Privatgärten
- Nachhaltige und umweltfreundliche Betriebsweise
- Flexible Arbeitszeiten
Gartendesigner Arbeitgeber: Rieger Garten
Kontaktperson:
Rieger Garten HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Gartendesigner
✨Tip Nummer 1
Netzwerke in der Gartenbau-Community sind entscheidend. Besuche lokale Gartenmessen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und dich über aktuelle Trends auszutauschen. So kannst du nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch potenzielle Arbeitgeber kennenlernen.
✨Tip Nummer 2
Zeige deine Kreativität! Erstelle ein Portfolio mit deinen besten Gartenprojekten, das deine Designfähigkeiten und deinen Stil widerspiegelt. Ein visuelles Beispiel deiner Arbeit kann oft mehr überzeugen als Worte.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über nachhaltige Praktiken im Gartenbau. Da wir bei StudySmarter Wert auf umweltfreundliche Betriebsweisen legen, kann es von Vorteil sein, wenn du Kenntnisse in diesem Bereich vorweisen kannst. Das zeigt dein Engagement für die Umwelt.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf ein Vorstellungsgespräch vor, indem du dir Gedanken über mögliche Fragen machst, die sich auf Teamarbeit und kreative Problemlösungen beziehen. Zeige, dass du nicht nur ein talentierter Gartendesigner bist, sondern auch gut im Team arbeiten kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Gartendesigner
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Unternehmen informieren. Schau dir deren Website an, um mehr über ihre Projekte, Werte und die Art der Gartenpflege und -gestaltung zu erfahren.
Gestalte dein Portfolio: Da du als Gartendesigner kreativ sein musst, ist es wichtig, ein Portfolio deiner bisherigen Arbeiten zusammenzustellen. Füge Fotos von Projekten hinzu, die deine Fähigkeiten und deinen Stil zeigen.
Verfasse ein individuelles Anschreiben: Schreibe ein Anschreiben, das auf die spezifischen Anforderungen der Stelle eingeht. Betone deine Erfahrung in der Gartenpflege und -gestaltung sowie deine Leidenschaft für Pflanzen und kreative Designs.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Erfahrungen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Rieger Garten vorbereitest
✨Bereite dein Portfolio vor
Stelle sicher, dass du ein ansprechendes Portfolio deiner bisherigen Arbeiten hast. Zeige Beispiele für Gartenprojekte, die du gestaltet oder gepflegt hast, um deine Kreativität und Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Kenntnisse über Pflanzen und Design
Informiere dich über verschiedene Pflanzenarten und deren Pflege. Sei bereit, Fragen zu beantworten, wie du bestimmte Pflanzen in einem Gartenarrangement kombinieren würdest, um ein harmonisches Gesamtbild zu schaffen.
✨Zeige deine Leidenschaft für die Natur
Sprich darüber, warum du gerne im Freien arbeitest und was dir an der Gartenarbeit Freude bereitet. Deine Begeisterung kann einen positiven Eindruck hinterlassen und zeigt, dass du gut ins Team passt.
✨Fragen zur Teamarbeit stellen
Bereite einige Fragen vor, die sich auf die Teamdynamik und die Zusammenarbeit im Unternehmen beziehen. Dies zeigt dein Interesse an einer positiven Arbeitsumgebung und dass du Wert auf Teamarbeit legst.