Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite und organisiere eine Werkstatt, betreue und bilde Lehrlinge aus.
- Arbeitgeber: Renommiertes mittelständisches Unternehmen mit 50 Jahren Branchenerfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Pünktliche Bezahlung, Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie persönliche Betreuung.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der KFZ-Branche und entwickle dein Team weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Meisterbrief im KFZ-Handwerk und Führungserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Hohe Übernahmechancen und regionale Jobs in Voll- und Teilzeit.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Ihre Aufgaben
- Leitung und Organisation einer Werkstatt
- Personalverantwortung für das Werkstattteam
- Betreuung und Ausbildung von Lehrlingen
- Selbstständige Durchführung und Überwachung von Wartungs- und Reparaturarbeiten
- Qualitätssicherung und Optimierung der Werkstattprozesse
Ihr Profil
- Meisterbrief im KFZ-Handwerk oder vergleichbare Qualifikation
- Berufserfahrung im KFZ-Bereich
- Führungserfahrung und ausgeprägte Sozialkompetenz
- Eigenverantwortliche und strukturierte Arbeitsweise
- Gutes technisches Verständnis
Das bieten wir Ihnen
- 50 Jahre Branchenerfahrung
- pünktliche und leistungsgerechte Bezahlung
- persönliche Betreuung vor Ort
- regionale Jobs in Vollzeit u. Teilzeit bei unseren Stammkunden
- gute Rieger Service Konditionen
- hohe Übernahmechancen
Ihre Vorteile bei uns
- Einen Arbeitsplatz bei einem renommierten mittelständischen Unternehmen, mit übertariflicher Entlohnung nach dem BAP Tarifvertrag mit Urlaubs- und Weihnachtsgeld.
#J-18808-Ljbffr
KFZ-Handwerksmeister (m/w/d) Arbeitgeber: Rieger Service Zeitarbeit - Personalvermittlung - Karl-Eugen Rieger
Kontaktperson:
Rieger Service Zeitarbeit - Personalvermittlung - Karl-Eugen Rieger HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: KFZ-Handwerksmeister (m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Netzwerken ist der Schlüssel! Sprich mit Leuten aus der Branche, besuche Messen oder lokale Veranstaltungen. Oft erfährt man so von offenen Stellen, die noch nicht ausgeschrieben sind.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen durchgehst und deine Antworten übst. Zeige, dass du nicht nur die fachlichen Qualifikationen hast, sondern auch gut ins Team passt!
✨Tipp Nummer 3
Nutze unsere Website für deine Bewerbung! Wir haben viele regionale Jobs in Vollzeit und Teilzeit, die perfekt zu deinem Profil passen könnten. Einfach mal reinschauen!
✨Tipp Nummer 4
Sei proaktiv! Wenn du eine Werkstatt im Auge hast, zögere nicht, direkt dort anzurufen oder vorbeizuschauen. Ein persönlicher Eindruck kann oft mehr bewirken als eine schriftliche Bewerbung.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: KFZ-Handwerksmeister (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Mach es persönlich!: Zeig uns, wer du bist! Verwende in deinem Anschreiben eine persönliche Ansprache und erzähle uns, warum du der perfekte KFZ-Handwerksmeister für unser Team bist. Wir lieben es, wenn Bewerbungen authentisch sind!
Hebe deine Qualifikationen hervor: Stell sicher, dass du deinen Meisterbrief und relevante Erfahrungen klar und deutlich präsentierst. Wir suchen nach jemandem mit einem starken Hintergrund im KFZ-Handwerk, also lass uns wissen, was du drauf hast!
Struktur ist alles: Achte darauf, dass deine Bewerbung gut strukturiert ist. Ein übersichtlicher Lebenslauf und ein klar gegliedertes Anschreiben helfen uns, schnell einen Überblick über deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu bekommen.
Bewirb dich direkt bei uns!: Wir empfehlen dir, deine Bewerbung über unsere Website einzureichen. So kannst du sicherstellen, dass sie direkt bei uns landet und wir sie schnellstmöglich bearbeiten können. Wir freuen uns auf deine Unterlagen!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Rieger Service Zeitarbeit - Personalvermittlung - Karl-Eugen Rieger vorbereitest
✨Mach dich mit der Werkstatt vertraut
Informiere dich im Vorfeld über die Werkstatt, in der du dich bewirbst. Schau dir deren Website an, lies Bewertungen und versuche, einen Eindruck von der Unternehmenskultur zu bekommen. So kannst du im Interview gezielt Fragen stellen und zeigen, dass du wirklich interessiert bist.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner Berufserfahrung, die deine Führungskompetenz und dein technisches Verständnis unter Beweis stellen. Sei bereit, diese Geschichten zu erzählen, um zu zeigen, wie du Herausforderungen gemeistert hast und was du für das Team tun kannst.
✨Zeige deine Sozialkompetenz
Da die Position auch Personalverantwortung beinhaltet, ist es wichtig, deine sozialen Fähigkeiten zu betonen. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, wie du mit Konflikten im Team umgehst oder wie du Lehrlinge motivierst und unterstützt.
✨Frage nach den Werkstattprozessen
Nutze die Gelegenheit, um mehr über die aktuellen Werkstattprozesse und die Qualitätssicherung zu erfahren. Stelle Fragen dazu, wie das Unternehmen kontinuierliche Verbesserungen umsetzt. Das zeigt dein Interesse an der Optimierung und deinem Engagement für die Werkstatt.