Auf einen Blick
- Aufgaben: Vor- und Nachbereitung von Bauteilen, Schweißen und Qualitätsprüfung.
- Arbeitgeber: Renommiertes mittelständisches Unternehmen mit 50 Jahren Branchenerfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Übertarifliche Bezahlung, Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie persönliche Betreuung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und entwickle deine Fähigkeiten im Schweißen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Schweißer und gültiger Schweißerpass erforderlich.
- Andere Informationen: Hohe Übernahmechancen und regionale Jobs in Vollzeit oder Teilzeit.
Aufgaben
- Vor- und Nachbereitung von Bauteilen
- Schweißen von Bauteilen / Rohren
- Qualitäts- und Sichtprüfung
- WIG / MAG Schweißarbeiten
- Arbeiten nach Zeichnungen
- Umgang mit Messmitteln
Ihr Profil
- abgeschlossene Berufsausbildung als Schweißer (m/w/d)
- gültiger Schweißerpass von Vorteil
- körperliche Fitness und belastbarkeit
- Führerschein Kl. B und PKW zwingend erforderlich
- 2-Schichtbereitschaft
- Kenntnisse in der Metallbe- und -verarbeitung
- Erfahrung mit Messmitteln und Lesen von Zeichnunge
Das bieten wir Ihnen
- 50 Jahre Branchenerfahrung
- pünktliche und leistungsgerechte Bezahlung
- persönliche Betreuung vor Ort
- regionale Jobs in Vollzeit u. Teilzeit bei unseren Stammkunden
- gute Rieger Service Konditionen
- hohe Übernahmechancen
Ihre Vorteile bei uns
- Einen Arbeitsplatz bei einem renommierten mittelständischen Unternehmen, mit übertariflicher Entlohnung nach dem BAP Tarifvertrag mit Urlaubs- und Weihnachtsgeld.
#J-18808-Ljbffr
Konstruktionsmechaniker (m/w/d) Arbeitgeber: Rieger Service Zeitarbeit - Personalvermittlung - Karl-Eugen Rieger
Kontaktperson:
Rieger Service Zeitarbeit - Personalvermittlung - Karl-Eugen Rieger HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Konstruktionsmechaniker (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Sei proaktiv! Wenn du dich für eine Stelle interessierst, zögere nicht, direkt bei dem Unternehmen nachzufragen. Ein kurzes Telefonat oder eine E-Mail kann oft den Unterschied machen und zeigt dein echtes Interesse.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, ehemaligen Kollegen oder Bekannten in der Branche. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die noch nicht ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor! Informiere dich über das Unternehmen und überlege dir, wie deine Fähigkeiten als Konstruktionsmechaniker (m/w/d) dort einen Mehrwert schaffen können. Zeige, dass du die Anforderungen verstehst und bereit bist, dich einzubringen.
✨Tip Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! Dort findest du alle aktuellen Stellenangebote und kannst sicher sein, dass deine Bewerbung direkt an die richtige Stelle gelangt. Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Konstruktionsmechaniker (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Mach es persönlich!: Zeig uns, wer du bist! Eine persönliche Note in deinem Anschreiben macht einen großen Unterschied. Erzähl uns, warum du dich für die Stelle als Konstruktionsmechaniker interessierst und was dich motiviert.
Betone deine Fähigkeiten: Stell sicher, dass du deine relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen klar hervorhebst. Wenn du Erfahrung im WIG/MAG Schweißen hast oder mit Messmitteln umgehen kannst, lass es uns wissen!
Achte auf die Details: Korrekte Rechtschreibung und Grammatik sind wichtig! Nimm dir die Zeit, deine Bewerbung sorgfältig zu überprüfen. Ein fehlerfreies Dokument zeigt, dass du Wert auf Qualität legst – genau wie wir!
Bewirb dich über unsere Website: Wir empfehlen dir, deine Bewerbung direkt über unsere Website einzureichen. So stellst du sicher, dass sie schnell bei uns ankommt und du alle notwendigen Informationen bereitstellst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Rieger Service Zeitarbeit - Personalvermittlung - Karl-Eugen Rieger vorbereitest
✨Mach dich mit den Anforderungen vertraut
Bevor du zum Interview gehst, schau dir die Stellenbeschreibung genau an. Verstehe die Aufgaben und Anforderungen, wie das Schweißen von Bauteilen oder das Arbeiten nach Zeichnungen. So kannst du gezielt auf deine Erfahrungen eingehen.
✨Praktische Beispiele parat haben
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten als Konstruktionsmechaniker unter Beweis stellen. Zeige, wie du erfolgreich mit Messmitteln umgegangen bist oder welche Herausforderungen du beim Schweißen gemeistert hast.
✨Fragen vorbereiten
Überlege dir im Voraus einige Fragen, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über das Unternehmen und die Arbeitsweise zu erfahren.
✨Körperliche Fitness betonen
Da körperliche Fitness und Belastbarkeit wichtig sind, sei bereit, darüber zu sprechen, wie du diese Eigenschaften in deinem bisherigen Job unter Beweis gestellt hast. Vielleicht hast du auch spezielle Techniken oder Trainings, die dir helfen, fit zu bleiben.