Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte innovative Bauprojekte und übernehme die Verantwortung für die Leistungsphasen 5-9.
- Arbeitgeber: Wir sind ein dynamisches Architekturbüro, das kreative Lösungen für moderne Bauvorhaben bietet.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und ein kreatives Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines inspirierenden Teams, das nachhaltige Architektur mit sozialer Verantwortung verbindet.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest ein abgeschlossenes Architekturstudium und Erfahrung in den Leistungsphasen 5-9 mitbringen.
- Andere Informationen: Wir fördern kontinuierliche Weiterbildung und bieten spannende Projekte in einem internationalen Umfeld.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
APCT1_DE
Architekt:in m/w/d mit dem Schwerpunkt LPH 5-9 Arbeitgeber: Riegler Riewe Architekten GmbH
Kontaktperson:
Riegler Riewe Architekten GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Architekt:in m/w/d mit dem Schwerpunkt LPH 5-9
✨Tip Nummer 1
Netzwerke mit anderen Architekten und Fachleuten in der Branche. Besuche Veranstaltungen, Messen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über aktuelle Trends und Anforderungen in der Architektur zu erfahren.
✨Tip Nummer 2
Zeige deine Leidenschaft für Architektur durch eigene Projekte oder Studien. Erstelle ein Portfolio, das nicht nur deine besten Arbeiten zeigt, sondern auch deine Herangehensweise an verschiedene Herausforderungen in den Leistungsphasen 5-9.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Erwartungen an die Rolle bei StudySmarter. Recherchiere, welche Software und Tools in den Leistungsphasen 5-9 verwendet werden, und stelle sicher, dass du diese Kenntnisse in Gesprächen hervorhebst.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten am besten präsentieren kannst. Denke daran, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu verwenden, um deine Eignung für die Position zu untermauern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Architekt:in m/w/d mit dem Schwerpunkt LPH 5-9
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Erklärung, warum du dich für die Position als Architekt:in mit dem Schwerpunkt LPH 5-9 interessierst. Zeige auf, was dich an der Arbeit in diesem Bereich fasziniert und wie deine bisherigen Erfahrungen dazu passen.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben spezifische Projekte oder Erfahrungen, die direkt mit den Leistungsphasen 5-9 in Verbindung stehen. Verwende konkrete Beispiele, um deine Fähigkeiten und Erfolge zu untermauern.
Verwende Fachterminologie: Nutze in deiner Bewerbung fachspezifische Begriffe und Formulierungen, die in der Architekturbranche gebräuchlich sind. Dies zeigt nicht nur dein Fachwissen, sondern auch dein Engagement für die Branche.
Prüfe auf Vollständigkeit und Fehler: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente sorgfältig auf Vollständigkeit und mögliche Rechtschreib- oder Grammatikfehler. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Riegler Riewe Architekten GmbH vorbereitest
✨Kenntnis der Leistungsphasen
Stelle sicher, dass du die Leistungsphasen 5 bis 9 gut verstehst und erklären kannst. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit vor, die deine Erfahrungen in diesen Phasen verdeutlichen.
✨Portfolio bereitstellen
Präsentiere ein aussagekräftiges Portfolio, das deine besten Arbeiten zeigt. Achte darauf, dass es Projekte enthält, die relevant für die ausgeschriebene Position sind und deine Fähigkeiten als Architekt:in unterstreichen.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Firma und der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur zu erfahren.
✨Teamarbeit betonen
Architektur ist oft ein Teamprozess. Sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei gespielt hast. Das zeigt, dass du gut mit anderen zusammenarbeiten kannst.