Auf einen Blick
- Aufgaben: Kreiere kreative Texte für Online- und Printmedien sowie Kampagnen.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines dynamischen Teams, das innovative Marketinglösungen bietet.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, einen Tag pro Woche im Homeoffice zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Entwickle deine kreativen Fähigkeiten und arbeite an spannenden Projekten mit echtem Einfluss.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung oder Studium in Marketing/Kommunikation; idealerweise erste Berufserfahrung.
- Andere Informationen: Kenntnisse in digitalem Marketing und Fotografie sind von Vorteil.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Texten und der Umgang mit Sprache und Kommunikation liegen Ihnen im Blut und Sie lieben es, Ihre Ideen in kreative Texte und Konzepte zu verpacken?
Sie agieren als Ideengeber und Texter für Werbe- und PR-Texte für Online- und Printmedien (z.B. Social-Media, Webseiten, Newsletter, Prospekte).
Sie arbeiten aktiv bei der Entwicklung von Kreativ-Konzepten für Kampagnen und Kundenbindungsmaßnahmen mit.
Zudem arbeiten Sie bei der Entwicklung von Content-Marketing-Konzepten mit.
Sie verfügen über eine abgeschlossene Berufsausbildung oder ein Studium im Bereich Marketing/Kommunikation.
Idealerweise konnten Sie schon Berufserfahrung als Texter/in, Konzeptioner/in oder allgemein im Marketing sammeln.
Von Vorteil sind Kenntnisse im Bereich digitales Marketing und das Interesse für die Fotografie.
Sie beherrschen die MC Office-/MS Office-Programme sicher.
Sehr gute Deutsch-, gute Englisch- und weitere Fremdsprachenkenntnisse runden Ihr Profil ab.
Flexible Arbeitszeiten, 1 Tag/Woche Homeoffice möglich.
Kontaktperson:
RIEKER GRUPPE HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Texterin Deutsch
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie öffentlich ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Engagiere dich in relevanten Online-Communities oder Foren. Dort kannst du nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch potenzielle Arbeitgeber kennenlernen und dich über aktuelle Trends im Marketing und Texten informieren.
✨Tip Nummer 3
Erstelle ein Portfolio deiner besten Texte und Konzepte. Zeige deine Kreativität und Vielseitigkeit, indem du verschiedene Formate präsentierst, die du bereits erstellt hast. Ein starkes Portfolio kann den Unterschied machen!
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du dich über die neuesten Trends im digitalen Marketing informierst. Zeige dein Interesse an Fotografie und wie es in deine Texterstellung einfließen kann. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Texterin Deutsch
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Überlege, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu den Anforderungen passen.
Kreative Texte verfassen: Da die Position einen kreativen Texter erfordert, solltest du in deinem Bewerbungsschreiben Beispiele für deine bisherigen Arbeiten oder Projekte anführen, die deine Kreativität und dein Talent im Texten zeigen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Arbeit bei diesem Unternehmen reizt. Betone deine Leidenschaft für Sprache und Kommunikation.
Prüfe deine Unterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und alle anderen Dokumente aktuell und fehlerfrei sind. Achte darauf, dass du relevante Erfahrungen im Marketing und in der Texterstellung hervorhebst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei RIEKER GRUPPE vorbereitest
✨Bereite kreative Beispiele vor
Da die Position als Texterin Deutsch Kreativität erfordert, solltest du einige deiner besten Texte oder Konzepte mitbringen. Zeige, wie du Ideen in ansprechende Inhalte umsetzt und erkläre den kreativen Prozess dahinter.
✨Kenntnisse im digitalen Marketing betonen
Falls du Erfahrung im digitalen Marketing hast, stelle sicher, dass du dies im Interview hervorhebst. Erkläre, wie du diese Kenntnisse in deine Texterstellung einfließen lässt und welche Tools du bereits genutzt hast.
✨Sprich über Teamarbeit und Zusammenarbeit
In der Rolle wird erwartet, dass du aktiv an Kampagnen und Konzepten mitarbeitest. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Firma, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Arbeitsabläufen stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch daran, wie du ins Team passt.