Ausbildung zum / zur Industriekaufmann/-frau (m/w/d) (auch mit Zusatzqualifikation internationales Wirtschaftsmanagement) 2025
Ausbildung zum / zur Industriekaufmann/-frau (m/w/d) (auch mit Zusatzqualifikation internationales Wirtschaftsmanagement) 2025

Ausbildung zum / zur Industriekaufmann/-frau (m/w/d) (auch mit Zusatzqualifikation internationales Wirtschaftsmanagement) 2025

Tuttlingen Ausbildung Kein Home Office möglich
R

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne alle Unternehmensbereiche kennen und erwerbe betriebswirtschaftliche Grundlagen.
  • Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen, das dir eine praxisnahe Ausbildung bietet.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Auslandsaufenthalte und ein starkes Azubiteam warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Spannende Aufgaben, internationale Perspektiven und ein tolles Team machen diese Ausbildung einzigartig.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst einen mittleren Bildungsabschluss und eine große Portion Neugier.
  • Andere Informationen: Zusatzqualifikation in internationalem Wirtschaftsmanagement möglich.

Ausbildung zum / zur Industriekaufmann/-frau (m/w/d) (auch mit Zusatzqualifikation internationales Wirtschaftsmanagement) ab September 2025. Drei Jahre im Unternehmen, kombiniert mit der Berufsschule ermöglichen dir eine abwechslungsreiche und praxisbezogene Ausbildung. Du lernst alle Unternehmensbereiche kennen, erlernst die betriebswirtschaftlichen Grundlagen, machst dich mit Absatz, Beschaffung, Finanzen und Personal vertraut. Außerdem erwarten dich spannende Auslandsaufenthalte und über die Schuhherstellung weißt du anschließend auch Bescheid.

Zusatzqualifikation: Mit Fachhochschulreife oder Hochschulreife ist die Zusatzqualifikation "Internationales Wirtschaftsmanagement mit Fremdsprachen" möglich.

Berufsschule: Fritz-Erler-Schule Tuttlingen.

Das bringst du mit:

  • Lust auf betriebswirtschaftliche Abläufe und kaufmännische Tätigkeiten
  • Eine Riesenportion Neugier
  • Mindestens den mittleren Bildungsabschluss

Das bieten wir:

  • mehrwöchige Auslandsaufenthalte
  • standortübergreifende Ausbildung in Tuttlingen und Thayngen
  • flexible Arbeitszeit
  • starkes Azubiteam mit erstklassigem Teamgeist und Zusammenhalt
  • jährlicher Azubi-Ausflug und weitere Events
  • weitere spannende Seminare und Schulungen
  • Kunden- und Messebesuche
  • Mitarbeiterrabatt
  • überdurchschnittlich hohe Übernahmequote
  • Firmenfitness Hansefit

Wir freuen uns auf deine Bewerbung!

Ausbildung zum / zur Industriekaufmann/-frau (m/w/d) (auch mit Zusatzqualifikation internationales Wirtschaftsmanagement) 2025 Arbeitgeber: Rieker Schuh GmbH

Unser Unternehmen bietet eine herausragende Ausbildung zum Industriekaufmann/-frau in einer dynamischen und unterstützenden Umgebung. Mit einem starken Fokus auf praxisnahe Erfahrungen, internationalen Auslandsaufenthalten und einem engagierten Azubiteam fördern wir nicht nur deine berufliche Entwicklung, sondern auch persönliche Wachstumschancen. Die flexible Arbeitszeitgestaltung und zahlreiche Events stärken den Teamgeist und machen die Ausbildung in Tuttlingen zu einer einzigartigen und bereichernden Erfahrung.
R

Kontaktperson:

Rieker Schuh GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zum / zur Industriekaufmann/-frau (m/w/d) (auch mit Zusatzqualifikation internationales Wirtschaftsmanagement) 2025

Tip Nummer 1

Informiere dich über die verschiedenen Unternehmensbereiche, die du während deiner Ausbildung kennenlernen wirst. Zeige in Gesprächen oder im Vorstellungsgespräch, dass du ein echtes Interesse an den Abläufen in den Bereichen Absatz, Beschaffung, Finanzen und Personal hast.

Tip Nummer 2

Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die mit der Industrie zu tun haben, und sprich mit Fachleuten. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen erhöhen, bei uns einen Platz zu bekommen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Auslandseinsätze vor, indem du deine Sprachkenntnisse verbesserst. Wenn du bereits Fremdsprachen sprichst, erwähne dies in Gesprächen, da es für die Zusatzqualifikation "Internationales Wirtschaftsmanagement" von Vorteil ist.

Tip Nummer 4

Zeige deine Neugier und Lernbereitschaft. Stelle Fragen über die Ausbildung und das Unternehmen, um dein Interesse zu verdeutlichen. Dies zeigt, dass du motiviert bist und bereit, dich aktiv in die Ausbildung einzubringen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum / zur Industriekaufmann/-frau (m/w/d) (auch mit Zusatzqualifikation internationales Wirtschaftsmanagement) 2025

Interesse an betriebswirtschaftlichen Abläufen
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Organisationstalent
Analytisches Denken
Fremdsprachenkenntnisse
Flexibilität
Neugierde
Grundkenntnisse in Finanzen und Personalwesen
Verhandlungsgeschick
Kundenorientierung
Zeitmanagement
Interkulturelle Kompetenz
Selbstständigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Unternehmen informieren. Schau dir die Webseite an und finde heraus, welche Werte und Ziele das Unternehmen verfolgt. Das hilft dir, deine Motivation in der Bewerbung klarer zu formulieren.

Gestalte deinen Lebenslauf ansprechend: Achte darauf, dass dein Lebenslauf übersichtlich und gut strukturiert ist. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die für die Ausbildung zum Industriekaufmann/-frau wichtig sind. Vergiss nicht, auch Praktika oder Nebenjobs zu erwähnen, die deine kaufmännischen Kenntnisse unterstützen.

Motivationsschreiben verfassen: In deinem Motivationsschreiben solltest du deutlich machen, warum du dich für die Ausbildung interessierst und was dich an der Zusatzqualifikation 'Internationales Wirtschaftsmanagement' reizt. Zeige deine Neugier und Lust auf betriebswirtschaftliche Abläufe und erläutere, wie du zum Team passen würdest.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lass sie von jemand anderem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und den allgemeinen Ausdruck. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck und zeigt, dass du dir Mühe gegeben hast.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Rieker Schuh GmbH vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Unternehmen informieren. Verstehe die Produkte, Dienstleistungen und die Unternehmenskultur. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite Fragen vor

Überlege dir im Voraus einige Fragen, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das können Fragen zur Ausbildung, zu den Auslandsaufenthalten oder zu den Teamaktivitäten sein. Das zeigt, dass du aktiv an deiner Ausbildung interessiert bist.

Präsentiere deine Neugierde

Da die Ausbildung viel mit betriebswirtschaftlichen Abläufen zu tun hat, ist es wichtig, deine Neugierde zu zeigen. Sprich darüber, was dich an den verschiedenen Unternehmensbereichen besonders interessiert und warum du in diesem Bereich arbeiten möchtest.

Zeige Teamgeist

Das Unternehmen legt Wert auf ein starkes Azubiteam und Zusammenhalt. Teile Beispiele aus der Vergangenheit, wo du im Team gearbeitet hast, und wie du zur Teamdynamik beigetragen hast. Das wird positiv wahrgenommen.

Ausbildung zum / zur Industriekaufmann/-frau (m/w/d) (auch mit Zusatzqualifikation internationales Wirtschaftsmanagement) 2025
Rieker Schuh GmbH
R
  • Ausbildung zum / zur Industriekaufmann/-frau (m/w/d) (auch mit Zusatzqualifikation internationales Wirtschaftsmanagement) 2025

    Tuttlingen
    Ausbildung

    Bewerbungsfrist: 2027-03-27

  • R

    Rieker Schuh GmbH

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>