Ausbildung zum/zur Schuhfertiger/-in (m/w/d)
Jetzt bewerben
Ausbildung zum/zur Schuhfertiger/-in (m/w/d)

Ausbildung zum/zur Schuhfertiger/-in (m/w/d)

Tuttlingen Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
R

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne das Handwerk des Schuhfertigers und arbeite mit modernen Maschinen.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen, das hochwertige Schuhe herstellt.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Auslandsaufenthalte und Mitarbeiterrabatte.
  • Warum dieser Job: Erlebe einen kreativen Arbeitsalltag in einem starken Team mit tollen Events.
  • Gewünschte Qualifikationen: Hauptschulabschluss oder höher und Interesse an Schuhherstellung.
  • Andere Informationen: Ausbildung startet am 01. September 2025 und dauert 3 Jahre.

Ausbildung zum/zur Schuhfertiger/-in. Lass dir das klassische Handwerk des Schuhfertigers beibringen – und setze es an modernsten Geräten und Maschinen um. Lass in deinen Händen aus einzelnen Lederteilen, Laufsohlen und Schuhmacherzwirn einen Schuh entstehen! Von dir poliert und verpackt verlassen bald viele Originale unser Haus, die durch dich erst zum Schuh geworden sind. Eine Ausbildung die abwechslungsreich und praxisbezogen ist.

Start: 01. September 2025

Dauer: 3 Jahre

Die Berufsschule findet blockweise in Pirmasens statt.

Das bringst du mit:

  • Lust auf klassisches Handwerk und einen kreativen Arbeitsalltag
  • Interesse an der Schuhherstellung
  • Eine Riesenportion Neugier
  • Einen Hauptschulabschluss oder höher

Das bieten wir:

  • mehrwöchige Auslandsaufenthalte
  • standortübergreifende Ausbildung in Tuttlingen und Thayngen
  • flexible Arbeitszeit
  • starkes Azubiteam mit erstklassigem Teamgeist und Zusammenhalt
  • jährlicher Azubi-Ausflug und weitere Events
  • weitere spannende Seminare und Schulungen
  • Kunden- und Messebesuche
  • Mitarbeiterrabatt
  • überdurchschnittlich hohe Übernahmequote
  • Firmenfitness Hansefit

Deine Zukunft. ÜBERZEUGT? DANN BEWIRB DICH BEI UNS! Wir freuen uns über deine aussagekräftige Bewerbung, in der Anschreiben, Lebenslauf und deine letzten Zeugnisse vorhanden sind. Bitte teile uns auch eine Rückrufnummer mit, so dass wir Dich im Bewerbungsverlauf schnell und unkompliziert erreichen können. Du hast noch Fragen? Dann melde dich einfach bei uns. Wir freuen uns von Dir zu hören!

Ausbildung zum/zur Schuhfertiger/-in (m/w/d) Arbeitgeber: Rieker Schuh GmbH

Als Arbeitgeber bieten wir eine praxisnahe und abwechslungsreiche Ausbildung zum/zur Schuhfertiger/-in in einem kreativen Umfeld, das auf Teamgeist und Zusammenhalt setzt. Unsere Azubis profitieren von flexiblen Arbeitszeiten, mehrwöchigen Auslandsaufenthalten und einer überdurchschnittlich hohen Übernahmequote, was die Perspektiven für eine erfolgreiche Karriere bei uns stärkt. Zudem fördern wir die persönliche Entwicklung durch spannende Seminare und Schulungen sowie regelmäßige Teamevents.
R

Kontaktperson:

Rieker Schuh GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zum/zur Schuhfertiger/-in (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Trends in der Schuhherstellung. Besuche Messen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und dein Wissen zu erweitern. Das zeigt dein Interesse und deine Leidenschaft für das Handwerk.

Tip Nummer 2

Nutze soziale Medien, um dich mit anderen Schuhfertigern und Fachleuten zu vernetzen. Teile deine eigenen Projekte oder Ideen, um auf dich aufmerksam zu machen und dein Engagement für die Branche zu zeigen.

Tip Nummer 3

Besuche lokale Schuhmacher oder Werkstätten, um praktische Erfahrungen zu sammeln. Dies kann dir nicht nur wertvolle Einblicke geben, sondern auch deine Motivation und dein Interesse an der Ausbildung unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf ein mögliches Vorstellungsgespräch vor, indem du Fragen zu deiner Motivation und deinem Interesse an der Schuhfertigung antizipierst. Überlege dir, was dich an diesem Beruf fasziniert und wie du deine Kreativität einbringen möchtest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum/zur Schuhfertiger/-in (m/w/d)

Kreativität
Handwerkliches Geschick
Aufmerksamkeit für Details
Technisches Verständnis
Teamfähigkeit
Selbstständigkeit
Interesse an der Schuhherstellung
Flexibilität
Kommunikationsfähigkeit
Problemlösungsfähigkeiten
Zeitmanagement
Neugierde
Praktische Fertigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über den Beruf: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über den Beruf des Schuhfertigers. Verstehe die Anforderungen und Aufgaben, um in deinem Anschreiben gezielt darauf eingehen zu können.

Anschreiben gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Ausbildung und dein Interesse an der Schuhherstellung deutlich machst. Hebe hervor, warum du gut ins Team passt und was dich an diesem Handwerk fasziniert.

Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Betone deine schulischen Leistungen, Praktika oder Hobbys, die mit handwerklichen Fähigkeiten oder Kreativität zu tun haben.

Zeugnisse beifügen: Füge deine letzten Zeugnisse bei, um deine schulische Qualifikation nachzuweisen. Achte darauf, dass sie gut leserlich sind und alle wichtigen Informationen enthalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Rieker Schuh GmbH vorbereitest

Zeige deine Begeisterung für das Handwerk

Erkläre im Interview, warum du dich für die Ausbildung zum Schuhfertiger interessierst. Teile deine Leidenschaft für das Handwerk und betone, wie wichtig dir die Qualität und die Details in der Schuhherstellung sind.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deinem Leben, die deine Neugier und Kreativität zeigen. Vielleicht hast du schon einmal etwas selbst hergestellt oder ein Projekt geleitet, das mit Handwerk zu tun hat. Solche Geschichten können einen bleibenden Eindruck hinterlassen.

Informiere dich über das Unternehmen

Recherchiere im Vorfeld über die Firma, bei der du dich bewirbst. Kenne ihre Produkte, ihre Werte und was sie von anderen Unternehmen unterscheidet. So kannst du im Gespräch gezielt darauf eingehen und dein Interesse unter Beweis stellen.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Ausbildungsmöglichkeiten zu erfahren. Fragen zu den Auslandaufenthalten oder Seminaren sind besonders relevant.

Ausbildung zum/zur Schuhfertiger/-in (m/w/d)
Rieker Schuh GmbH
Jetzt bewerben
R
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>