Auszubildende*r als Umwelttechnologe für Kreislauf- und Abfallwirtschaft
Auszubildende*r als Umwelttechnologe für Kreislauf- und Abfallwirtschaft

Auszubildende*r als Umwelttechnologe für Kreislauf- und Abfallwirtschaft

Ennigerloh Ausbildung Kein Home Office möglich
Go Premium
R

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne alles über Abfallwirtschaft und umweltfreundliche Technologien.
  • Arbeitgeber: ECOWEST ist ein innovatives Unternehmen im Bereich Kreislaufwirtschaft.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße ein umfangreiches Onboarding, Mitarbeiterevents und kostenlose Snacks.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft der Umwelt und arbeite in einem motivierten Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Umweltschutz, gute Noten in Naturwissenschaften und Teamgeist sind wichtig.
  • Andere Informationen: Einsatzort ist Ennigerloh, Teil eines dynamischen Unternehmensverbunds.

Auszubildende*r als Umwelttechnologe für Kreislauf- und Abfallwirtschaft

Entsorgungspunkt Süd in Rheda-Wiedenbrück

Deine Aufgaben:

Als Allroundtalent in den Themen Deklaration, Analyse und Verfahrenstechnik sorgst du für eine Optimierung der Kreislaufwirtschaft und somit für den Erhalt unserer Umwelt. Du lernst, was Abfall für ein unterschätzter Wertstoff ist und wie dieser wiederverwertet oder zu einem Ersatzbrennstoff aufbereitet wird.
Außerdem unterstützt du uns dabei, die großen Abfallmengen mit Hilfe moderner Technologien wie Sortierung, Wiederverwertung umweltschonender Verbrennung und genehmigungskonformer Deponierung zu verringern.

Aufgaben bei der ECOWEST sind zum Beispiel:

  • Kennenlernen der kompletten Anlagenabläufe (Blockheizkraftwerke und Sickerwasseranlagen)
  • Die chemischen Prozesse im Labor, die Abfallbehandlung kennenlernen und analysieren
  • Einsätze auf unseren Recyclinghöfen und Entsorgungspunkten
  • Einsätze in der Anlage zur Herstellung von Ersatzbrennstoffen
  • Kennenlernen der Grundlagen des Schlosserhandwerkes

Dein Profil:

Für eine Ausbildung in der Umwelttechnologie für Kreislauf- und Abfallwirtschaft solltest du ein starkes Interesse an Umweltschutz, technische Affinität sowie gute schulische Leistungen in den naturwissenschaftlichen Fächern, wie Biologie, Chemie und Physik aber auch ein gutes Verständnis für Mathematik mitbringen.

Praktische Erfahrungen und Teamgeist sind ebenfalls wertvolle Eigenschaften, die den Einstieg in diesen Beruf erleichtern können.

Mehrwerte:

  • ein umfangreiches Onboarding
  • ein motiviertes Team
  • Mitarbeiterevents
  • regelmäßig frisches Obst, Wasser, Tee und Kaffee
  • Workshops und Seminare
  • regelmäßige Treffen der Auszubildenden und Ausbilder

Einsatzort: Ennigerloh

Die Anstellung erfolgt im ECOWEST VERBUND; die GEG ist ein Teil davon.

#J-18808-Ljbffr

Auszubildende*r als Umwelttechnologe für Kreislauf- und Abfallwirtschaft Arbeitgeber: Rietberg-App

Die ECOWEST bietet als Arbeitgeber ein inspirierendes Umfeld für Auszubildende in der Umwelttechnologie, wo Teamarbeit und Umweltschutz im Mittelpunkt stehen. Mit einem umfangreichen Onboarding-Prozess, regelmäßigen Workshops und einem motivierten Team fördern wir die persönliche und berufliche Entwicklung unserer Mitarbeiter. Zudem genießen unsere Auszubildenden zahlreiche Vorteile wie frisches Obst, Getränke und spannende Mitarbeiterevents, die das Lernen und Wachsen in einer modernen und umweltbewussten Branche unterstützen.
R

Kontaktperson:

Rietberg-App HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Auszubildende*r als Umwelttechnologe für Kreislauf- und Abfallwirtschaft

Tip Nummer 1

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Kreislauf- und Abfallwirtschaft. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an den neuesten Entwicklungen hast und wie diese die Branche beeinflussen.

Tip Nummer 2

Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte in der Umwelttechnologie zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Umweltschutz und Recycling beschäftigen, um potenzielle Arbeitgeber und Kollegen kennenzulernen.

Tip Nummer 3

Engagiere dich in Projekten oder Initiativen, die sich mit Umweltschutz befassen. Praktische Erfahrungen, sei es durch Freiwilligenarbeit oder Praktika, können dir helfen, deine Leidenschaft für das Thema zu zeigen und deine Fähigkeiten zu erweitern.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Teamfähigkeit und praktischen Erfahrungen am besten präsentieren kannst. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Auszubildende*r als Umwelttechnologe für Kreislauf- und Abfallwirtschaft

Interesse an Umweltschutz
Technische Affinität
Gute Kenntnisse in Biologie
Gute Kenntnisse in Chemie
Gute Kenntnisse in Physik
Mathematisches Verständnis
Analytische Fähigkeiten
Praktische Erfahrung
Teamgeist
Kommunikationsfähigkeiten
Problemlösungsfähigkeiten
Kenntnisse in Verfahrenstechnik
Verständnis für chemische Prozesse
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die ECOWEST und deren Tätigkeitsfelder informieren. Verstehe, wie sie zur Kreislaufwirtschaft beitragen und welche Technologien sie nutzen.

Betone dein Interesse an Umweltschutz: In deinem Anschreiben solltest du klar machen, warum du dich für eine Ausbildung in der Umwelttechnologie interessierst. Hebe deine Leidenschaft für den Umweltschutz und nachhaltige Praktiken hervor.

Hebe relevante schulische Leistungen hervor: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine guten Leistungen in naturwissenschaftlichen Fächern wie Biologie, Chemie und Physik sowie Mathematik deutlich machst. Dies zeigt deine Eignung für die Ausbildung.

Praktische Erfahrungen und Teamgeist: Wenn du praktische Erfahrungen oder Projekte hast, die deinen Teamgeist und deine technischen Fähigkeiten zeigen, erwähne diese in deiner Bewerbung. Das kann ein Praktikum oder ein Schulprojekt sein.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Rietberg-App vorbereitest

Zeige dein Interesse an Umweltschutz

Bereite dich darauf vor, deine Leidenschaft für den Umweltschutz zu erläutern. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du dich in der Vergangenheit für Umweltfragen engagiert hast oder welche Themen dich besonders interessieren.

Technisches Verständnis demonstrieren

Da technische Affinität wichtig ist, solltest du dich mit den grundlegenden Abläufen und Technologien in der Kreislauf- und Abfallwirtschaft vertraut machen. Sei bereit, Fragen zu beantworten, die dein Wissen über Verfahrenstechnik und Recycling betreffen.

Praktische Erfahrungen hervorheben

Wenn du bereits praktische Erfahrungen in einem verwandten Bereich gesammelt hast, sei es durch Praktika oder Projekte, teile diese Informationen im Interview. Dies zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen, sondern auch praktische Fähigkeiten mitbringst.

Teamgeist betonen

Da Teamarbeit in diesem Berufsfeld von großer Bedeutung ist, solltest du Beispiele nennen, die deinen Teamgeist und deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit verdeutlichen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Auszubildende*r als Umwelttechnologe für Kreislauf- und Abfallwirtschaft
Rietberg-App
Go Premium

Land your dream job quicker with Premium

Your application goes to the top of the list
Personalised CV feedback that lands interviews
Support from real people with tickets
Apply for more jobs in less time with AI support
Premium gehen

Money-back if you don't land a job in 6-months

R
  • Auszubildende*r als Umwelttechnologe für Kreislauf- und Abfallwirtschaft

    Ennigerloh
    Ausbildung

    Bewerbungsfrist: 2027-08-08

  • R

    Rietberg-App

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>