Auf einen Blick
- Aufgaben: Sei die erste Anlaufstelle für Kunden und löse technische Probleme schnell.
- Arbeitgeber: Ein etabliertes IT-Systemhaus, das mittelständische Unternehmen mit maßgeschneiderten Lösungen unterstützt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 2 Tage Homeoffice, unbefristeter Vertrag und 28 Urlaubstage.
- Warum dieser Job: Gestalte den Erfolg eines innovativen Unternehmens mit deinem Know-how in IT und Netzwerktechnik.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens 2 Jahre Erfahrung im IT-Support und Kenntnisse in Microsoft 365 und Netzwerktechnik.
- Andere Informationen: Schnuppertag zum Reinschnuppern und ein eingespieltes Team ohne Bürokratie.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 24000 - 40000 € pro Jahr.
Einleitung: Right Search ist darauf spezialisiert, deutschlandweit exklusive Positionen bei renommierten Unternehmen zu besetzen. Unser Kunde, ein etabliertes IT-Systemhaus mit Spezialisierung auf Netzwerk- und Systemintegration, betreut mittelständische Unternehmen mit maßgeschneiderten IT-Lösungen und setzt dabei auf einen pragmatischen, lösungsorientierten Arbeitsstil.
Bist du bereit, als IT-Support Spezialist (w/m/d) im First- und Second-Level-Support die technische Betreuung mittelständischer Kunden aktiv zu übernehmen und die IT-Infrastruktur mit deinem Know-how nachhaltig zu stärken? Willst du mit deiner lösungsorientierten Arbeitsweise und deiner Expertise in Microsoft 365 und Netzwerktechnik den Erfolg unseres Kunden mitgestalten?
Aufgaben:
- Du bist erste Anlaufstelle für Kunden – und sorgst dafür, dass bei Microsoft 365, Azure, Servern & Netzwerken alles läuft.
- Du löst Störungen schnell und strukturiert – per Telefon, Remote oder direkt vor Ort.
- Du konfigurierst Systeme (z. B. Exchange Online, Firewalls, Telefonie).
- Du dokumentierst sauber und arbeitest mit deinem Team Hand in Hand.
- Du bringst dich mit deinen Ideen ein – und hilfst, Prozesse zu verbessern.
Qualifikation:
- Deutsch auf C1-Niveau – und keine Scheu vor Kundengesprächen.
- Mindestens 2 Jahre Erfahrung im IT-Support mit entsprechender Ausbildung.
- Du kennst dich aus mit Microsoft 365, Azure, Netzwerktechnik, Linux und Firewall-Administration.
- Du arbeitest strukturiert, lösungsorientiert und bleibst auch bei Druck ruhig.
- Du bist kein Einzelkämpfer, sondern jemand, auf den sich das Team verlassen kann.
Benefits:
- Ein eingespieltes Team mit direkter Kommunikation – ohne Bürokratie.
- Zwei Tage Homeoffice, flexible Arbeitszeiten, keine Reisetätigkeit.
- Unbefristeter Vertrag, 28 Urlaubstage, betriebliche Altersvorsorge.
- Zugang zu aktuellen Tools, Weiterbildungen, monatlicher Bonus.
- Einen Schnuppertag zum Reinschnuppern – ganz unkompliziert.
Dein nächster Schritt: Bereit für eine neue Herausforderung als First & Second IT-Support Spezialist (w/m/d) in Markkleeberg? Unterstütze ein Systemhaus, das Technik ernst nimmt und Klartext spricht. Bewirb dich jetzt!
1st & 2nd IT Support Spezialist (w/m/d) Arbeitgeber: Right Search
Kontaktperson:
Right Search HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: 1st & 2nd IT Support Spezialist (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die bereits im IT-Support arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf technische Fragen vor! Da du im First- und Second-Level-Support tätig sein wirst, solltest du deine Kenntnisse in Microsoft 365, Azure und Netzwerktechnik auffrischen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Problemlösungsfähigkeiten zeigen.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Teamfähigkeit! In der Stellenbeschreibung wird betont, dass du kein Einzelkämpfer sein sollst. Bereite einige Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur Verbesserung von Prozessen beigetragen hast.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über das Unternehmen! Recherchiere das IT-Systemhaus und seine Dienstleistungen. Wenn du während des Gesprächs zeigst, dass du dich mit dem Unternehmen identifizierst und dessen Werte teilst, hinterlässt das einen positiven Eindruck.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: 1st & 2nd IT Support Spezialist (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das IT-Systemhaus, bei dem du dich bewirbst. Schau dir deren Website an, um mehr über ihre Dienstleistungen, Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen im IT-Support hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in Microsoft 365, Azure und Netzwerktechnik sowie deine Fähigkeit, strukturiert und lösungsorientiert zu arbeiten.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Besetzung für die Position bist. Gehe auf deine Erfahrungen im First- und Second-Level-Support ein und zeige, wie du zur Verbesserung der Prozesse beitragen kannst.
Dokumentation und Einreichung: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig sind, bevor du deine Bewerbung einreichst. Überprüfe alles auf Richtigkeit und Vollständigkeit, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Right Search vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf Microsoft 365, Azure und Netzwerktechnik hat, solltest du dir grundlegende und fortgeschrittene Fragen zu diesen Themen überlegen. Sei bereit, deine Erfahrungen und Lösungen aus der Praxis zu teilen.
✨Demonstriere deine Kommunikationsfähigkeiten
Als IT-Support Spezialist bist du die erste Anlaufstelle für Kunden. Übe, wie du technische Probleme klar und verständlich erklären kannst, ohne Fachjargon zu verwenden. Zeige, dass du empathisch auf die Bedürfnisse der Kunden eingehst.
✨Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten
Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich technische Störungen gelöst hast. Erkläre den Prozess, den du verwendet hast, um das Problem zu identifizieren und zu beheben, und betone deine strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise.
✨Frage nach dem Team und der Unternehmenskultur
Zeige dein Interesse an der Zusammenarbeit im Team, indem du Fragen zur Teamdynamik und zur Unternehmenskultur stellst. Dies zeigt, dass du ein Teamplayer bist und Wert auf eine gute Zusammenarbeit legst.