Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte Kundenumgebungen und entwickle Automatisierungen mit Microsoft 365.
- Arbeitgeber: Dynamisches IT-Beratungsunternehmen, spezialisiert auf Cloud-Technologien und moderne Softwareentwicklung.
- Mitarbeitervorteile: Hybridarbeit, flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und Essenszuschuss.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams, das Technologie liebt und echte Projekte umsetzt.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens 2 Jahre Erfahrung mit Microsoft 365 und sehr gute Kenntnisse in Azure AD.
- Andere Informationen: Karriereförderung durch Zertifizierungen und ein starkes Teamgefühl.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 75000 € pro Jahr.
Right Search ist darauf spezialisiert, deutschlandweit exklusive Positionen bei renommierten Unternehmen zu besetzen. Unser Team verfügt über modernen Weitblick, Feingefühl und Empathie , sodass wir die Bedürfnisse unserer Kunden und Kandidaten verstehen und sie gezielt miteinander verbinden können.
Microsoft 365 Engineer (w/m/d)
Unterschleißheim bei München | Hybrid (2–3 Tage Remote) | bis 75.000 € p.a.
Du willst mehr als Tickets abarbeiten?
Dann komm in ein Team, das Automatisierung, Cloud Security und moderne Microsoft-Technologien nicht nur verwaltet, sondern weiterdenkt.
Als Microsoft 365 Engineer (w/m/d) gestaltest du aktiv Kundenumgebungen, entwickelst Automatisierungen mit Power Automate und bringst dein Know-how bei Exchange, Teams und SharePoint gezielt ein.
Unser Kunde, ein dynamisches IT-Beratungsunternehmen mit Schwerpunkt auf Cloud-Technologien, Microsoft-Infrastruktur und Softwareentwicklung, unterstützt Unternehmen deutschlandweit dabei, ihre IT-Landschaft sicher, modern und automatisiert zu gestalten – mit agilen Methoden und echter Teamkultur.
Aufgaben
- Verantwortung für die Konfiguration und Betreuung von Microsoft 365 (Exchange, Teams, SharePoint)
- Umsetzung von Automatisierungen mit Power Automate, Azure Functions & Runbooks
- Eigenständige Kundenberatung zu Compliance, Security und Cloud-Anbindungen
- 2nd- & 3rd-Level-Support – kein Helpdesk, sondern echte technische Tiefe
- Enge Zusammenarbeit mit IT-Infrastruktur-Teams, Entwicklern und Kund:innen
- Hybrides Arbeiten: 2–3 Tage remote pro Woche , moderne Büros in Unterschleißheim
Qualifikation
- Mind. 2 Jahre praktische Erfahrung mit Microsoft 365, inkl. Power Automate
- Sehr gute Kenntnisse in Microsoft Entra ID (Azure AD), Compliance & Security
- Praxis im Umgang mit Azure Functions und/oder PowerShell Runbooks
- C1-Deutsch (verhandlungssicher) & B2-Englisch in Wort und Schrift
- Selbstständige, lösungsorientierte Arbeitsweise und Lust auf Kundennähe
Benefits
- Keine Endlosschleifen – klare Rollen, flache Hierarchien, schnelle Entscheidungen
- Technologische Freiheit – moderne Tools, freie Hardwarewahl, eigene Gestaltungsspielräume
- Karriere mit Struktur – Zertifizierungen (z.B. Microsoft, Azure) werden aktiv unterstützt
- Flexibilität , die du lebst – Gleitzeit, Remote-Tage, 30 Tage Urlaub
- Teamspirit statt Konzernpolitik – von der Game-Night bis zum Oktoberfest ist einiges dabei
- Zusatzleistungen wie Essenszuschuss (7,50€/Tag), JobRad, private Gesundheitsförderung
Dein nächster Schritt
Bereit für eine neue Herausforderung als M365 Cloud Spezialist (w/m/d) in Unterschleißheim?
Dann bring deine Ideen in echte Projekte, automatisiere mit Wirkung und wachse in einem Team, das Technologie liebt.
Bewirb dich jetzt!
Für Rückfragen erreichst du uns unter 08106 – 39 80 370.
#J-18808-Ljbffr
Sr. Microsoft 365 Engineer (w/m/d) Arbeitgeber: Right Search
Kontaktperson:
Right Search HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sr. Microsoft 365 Engineer (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke mit Fachleuten aus der Microsoft-Community. Besuche lokale Meetups oder Online-Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über aktuelle Trends in Microsoft 365 zu erfahren. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen für die Stelle bei uns bringen.
✨Tip Nummer 2
Zeige dein Wissen über Microsoft 365 durch praktische Projekte. Erstelle ein Portfolio, das deine Automatisierungen mit Power Automate oder deine Erfahrungen mit Azure Functions dokumentiert. Dies kann während des Vorstellungsgesprächs als Gesprächsstoff dienen und deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf Cloud-Sicherheit und Compliance beziehen. Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in diesen Bereichen und sei bereit, deine Ansichten und Lösungen zu präsentieren. Dies zeigt dein Engagement und deine Expertise in der Materie.
✨Tip Nummer 4
Nutze LinkedIn, um dich mit Mitarbeitern von Unternehmen zu vernetzen, die ähnliche Positionen anbieten. Stelle Fragen zu ihrer Arbeit und den Herausforderungen, denen sie begegnen. Dies kann dir helfen, ein besseres Verständnis für die Rolle zu entwickeln und dich auf das Gespräch vorzubereiten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sr. Microsoft 365 Engineer (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Microsoft 365 Engineer gefordert werden. Stelle sicher, dass du diese Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine praktische Erfahrung mit Microsoft 365, Power Automate und anderen relevanten Technologien. Verwende konkrete Beispiele, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zum Team beitragen kannst. Zeige deine Begeisterung für Cloud-Technologien und Automatisierung.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Right Search vorbereitest
✨Verstehe die Technologien
Mach dich mit den spezifischen Microsoft 365 Technologien vertraut, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, wie Exchange, Teams und SharePoint. Zeige im Interview, dass du nicht nur die Grundlagen kennst, sondern auch aktuelle Trends und Best Practices in diesen Bereichen verstehst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an konkrete Projekte oder Erfahrungen, die du in der Vergangenheit hattest, insbesondere im Umgang mit Power Automate und Azure Functions. Sei bereit, diese Beispiele zu teilen und zu erklären, wie du Herausforderungen gemeistert hast.
✨Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten
Da die Rolle technisches Know-how erfordert, sei darauf vorbereitet, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit zur Problemlösung testen. Überlege dir, wie du komplexe technische Probleme angegangen bist und welche Lösungen du implementiert hast.
✨Kommuniziere klar und präzise
Achte darauf, dass du während des Interviews klar und strukturiert kommunizierst. Da die Position auch Kundenberatung umfasst, ist es wichtig, dass du deine Gedanken verständlich und überzeugend präsentieren kannst, sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch.