Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alles über IT-Systeme und Netzwerke, während du praktische Erfahrungen sammelst.
- Arbeitgeber: Rila ist ein familiengeführtes Unternehmen, das weltweit für Genussmomente sorgt.
- Mitarbeitervorteile: Gutes Betriebsklima, spannende Produkte und die Chance auf Übernahme nach der Ausbildung.
- Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einem respektvollen Umfeld mit tollen Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Guter Schulabschluss, gute Noten in Mathe und Informatik sowie Teamfähigkeit.
- Andere Informationen: Ausbildung dauert 3 Jahre mit wöchentlichem Unterricht am Berufskolleg Lübbecke.
Auf der ganzen Welt unterwegs, immer auf der Suche nach den neusten Genussmomenten und Food-Trends - Das sind wir, die Rila Genussentdecker. Ein mittelständisches, inhabergeführtes Familienunternehmen mit eigenen Produktionsstätten in Deutschland, Griechenland und Chile, aber auch als Importeur auf der ganzen Welt. Dabei legen wir größten Wert auf einen fairen und respektvollen Umgang sowohl mit unseren eigenen Mitarbeitern als auch mit unseren Lieferanten und Kunden.
Egal, wo Du Dich auf dem Globus für die Rila Genussentdecker engagierst. Egal in welcher Position. Ob als Azubi, der seine ersten Schritte im Berufsleben macht oder erfahrener Mitarbeiter, der sich immer weiterentwickeln will. Jeder einzelne Mitarbeiter zählt und genießt unseren vollen Respekt!
Bei RILA kommt Mitarbeiter von „miteinander arbeiten“. Wir freuen uns auf Dich!
Ausbildungsdauer: 3 Jahre mit der Chance auf Übernahme
Schulische Ausbildung: Berufskolleg Lübbecke, 2 x wöchentlicher Unterricht
Zwischenprüfung: Im zweiten Ausbildungsjahr
Ausbildungsabteilungen: Wir legen viel Wert darauf, dass Du einen möglichst breiten Einblick in unser Unternehmen erhältst. Daher wirst Du während Deiner Ausbildung viele verschiedene Abteilungen kennenlernen. Dort wirst Du theoretisch und praktisch mit den wichtigen Prozessen vertraut gemacht. Das heißt, dass Du nach einer kurzen Einarbeitungsphase auch selber aktiv wirst und eigenständig und verantwortungsvoll Aufgaben übernimmst.
Ausbildungsinhalte: Die Ausbildung zum Fachinformatiker ist eine sehr praxisorientierte Ausbildung mit ausgesprochen guten Berufsaussichten und vielfältigen Einsatzmöglichkeiten. Fachinformatiker beraten die Abteilungen hinsichtlich geeigneter Soft- und Hardware, beschaffen diese und schließen sie anschließend in Netzwerken zusammen. Daneben betreuen sie User und stellen einen störungsfreien Ablauf der installierten Technik sicher. Sie entwickeln und programmieren innovative Softwarelösungen im Rahmen von Projekten innerhalb der RILA-Unternehmensgruppe.
Anforderungen:
- guter Schulabschluss
- gute Noten in Mathematik und Informatik
- Spaß an Planung, Einrichtung, Wartung und Konfiguration von IT-Systemen und Netzwerken
- Leidenschaft für digitale Lösungen und moderne Technologien
- logisch-analytische Denkweise
- Zuverlässigkeit, Lernbereitschaft, Teamfähigkeit und Eigeninitiative
Benefits für Dich: Wir bieten ein gutes Betriebsklima und Produkte, für die es sich einzusetzen lohnt. Mit dieser vielseitigen und praxisorientierten Ausbildung schaffst Du Dir eine gute Basis für einen erfolgreichen Berufseinstieg.
Klingt interessant? Bitte sende uns Deine aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen an bewerbung@rila.de oder bewirb Dich direkt auf unserer Karriereseite über den JETZT BEWERBEN Button. Bei Fragen wende Dich bitte jederzeit an unser Bewerberpostfach (bewerbung@rila.de).
Ausbildung zum Fachinformatiker (m/w/d) für Systemintegration Arbeitgeber: Rila Feinkost-Importe GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Rila Feinkost-Importe GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Fachinformatiker (m/w/d) für Systemintegration
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends in der IT-Branche, insbesondere im Bereich Systemintegration. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du mit aktuellen Technologien und Entwicklungen vertraut bist.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu Fachinformatikern und Mitarbeitern von Rila zu knüpfen. Ein persönlicher Kontakt kann dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Interviews gestellt werden könnten. Übe, wie du deine Problemlösungsfähigkeiten demonstrieren kannst, indem du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung oder Projekte nennst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Ausbildung und das Unternehmen. Informiere dich über Rila und deren Produkte, damit du im Gespräch gezielt darauf eingehen kannst und dein Interesse an der Firma unter Beweis stellst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Fachinformatiker (m/w/d) für Systemintegration
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über Rila: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, informiere Dich gründlich über das Unternehmen Rila. Verstehe die Unternehmenswerte, die angebotenen Produkte und die Unternehmenskultur, um Deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Gestalte Deinen Lebenslauf: Achte darauf, dass Dein Lebenslauf übersichtlich und gut strukturiert ist. Hebe relevante Erfahrungen, insbesondere in Mathematik und Informatik, sowie Deine Teamfähigkeit und Lernbereitschaft hervor.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem Du Deine Leidenschaft für IT-Systeme und digitale Lösungen zum Ausdruck bringst. Erkläre, warum Du Dich für die Ausbildung zum Fachinformatiker bei Rila interessierst und was Du mitbringst.
Korrekturlesen: Bevor Du Deine Bewerbung abschickst, lasse sie von jemandem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit Deiner Aussagen. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Rila Feinkost-Importe GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Informiere Dich über das Unternehmen
Bevor Du zum Interview gehst, solltest Du Dich gründlich über Rila und deren Produkte informieren. Zeige Interesse an der Unternehmensphilosophie und den Werten, die sie vertreten. Das zeigt, dass Du Dich mit dem Unternehmen identifizierst.
✨Bereite technische Fragen vor
Da es sich um eine Ausbildung zum Fachinformatiker handelt, ist es wichtig, dass Du grundlegende Kenntnisse in Informatik und Netzwerktechnologien nachweisen kannst. Bereite Dich auf technische Fragen vor und sei bereit, Deine Denkweise zu erklären.
✨Präsentiere Deine Teamfähigkeit
Teamarbeit ist ein wichtiger Aspekt in der Ausbildung. Bereite Beispiele vor, die Deine Teamfähigkeit und Deine Erfahrungen in Gruppenprojekten zeigen. Das kann helfen, Deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
✨Zeige Deine Lernbereitschaft
Die Ausbildung erfordert eine hohe Lernbereitschaft. Sei bereit, über Deine Motivation zu sprechen, neue Technologien zu erlernen und Dich weiterzuentwickeln. Das zeigt, dass Du bereit bist, Dich aktiv in die Ausbildung einzubringen.