Auf einen Blick
- Aufgaben: Befrage Menschen am Telefon für spannende Marktforschungsstudien.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen in der Markt- und Meinungsforschung.
- Mitarbeitervorteile: Super flexible Arbeitszeiten und fundierte Schulungen im Homeoffice.
- Warum dieser Job: Ideal für Quereinsteiger, die kommunikativ sind und gerne telefonieren.
- Gewünschte Qualifikationen: Freundliche Stimme, gute Deutschkenntnisse und Spaß am Umgang mit Menschen.
- Andere Informationen: Minijob mit 6-12 Stunden pro Woche, keine Erfahrung nötig.
Wir bieten Dir einen Minijob in der Telefonmarktforschung an, den Du deutschlandweit aus dem Homeoffice machen kannst. Du benötigst auch keine Erfahrung in der Tätigkeit als Call Center Agent bzw. Interviewer. Wenn Du 538 Euro pro Monat von zuhause dazu verdienen willst, kommunikativ bist und sehr gut Deutsch sprichst, dann suchen wir genau Dich. Die Tätigkeit als Interviewer:in ist gut für Quereinsteiger geeignet.
Was wir machen
Durch unsere telefonischen Umfragen geben wir Meinungen eine Stimme und sorgen dafür, dass diese in die Entwicklung von Produkten oder Dienstleistungen und in öffentliche Entscheidungen einfließen können. Markt- und Meinungsforschung will Meinungen erfragen – aber nichts verkaufen und macht auch keine Werbung. Es geht um wissenschaftliche Studien.
Aufgaben
Du befragst Menschen am Telefon für seriöse deutschlandweite Studien, u.a. zu den Themen Radiohören, Lebensqualität, Nachhaltigkeit, Reise- und Urlaubsverhalten und gesunde Ernährung.
Wenn Du gerne telefonierst, Menschen am Telefon anhand eines vorgegebenen Fragebogens befragen willst und über gute Deutschkenntnisse verfügst, kannst Du bei uns als Telefon-Interviewer:in in der Markt- und Sozialforschung starten.
Qualifikation
Gute Call Center Agents / Telefon-Interviewer:innen bringen folgende wichtige Eigenschaften mit:
- Spaß am Telefonieren und beim Umgang mit Menschen
- Eine freundliche und sympathische Telefonstimme
- Eine deutliche und artikulierte Aussprache
- Ein sicheres Auftreten am Telefon
- Flexibilität, Teamgeist, Zuverlässigkeit und Einsatzbereitschaft
- Eine sorgfältige und genaue Arbeitsweise
- Gute PC-Kenntnisse
- Der Minijob als Interviewer*in ist gut für Quereinsteiger geeignet.
Da Du diese Aufgabe im Rahmen eines Minijobs ausführst, werden ein Aufenthaltstitel (nur bei Nicht-EU Bürgern) und keine weitere Nebenbeschäftigung vorausgesetzt.
Benefits
Super flexible Arbeitszeiten:
Die Tätigkeit ist in unserem Telefonstudio oder bundesweit im Homeoffice zu folgenden Zeiten möglich:
- Mo-Fr zwischen 15:45-20:45 Uhr
- Sa-So zwischen 10:15-15:15 Uhr
Du kannst Deine Arbeitszeiten innerhalb der o.g. Zeiträume wählen. Wir erwarten 6-12 Arbeitsstunden pro Woche. Ein Arbeitseinsatz sollte mind. 3 Stunden am Stück andauern.
Fundierte Schulungen und Trainings:
Schon im Bewerbungsprozess erhältst Du weitere Informationen, Trainings und praktische Anwendungsmöglichkeiten um in der professionellen Telefonie fit zu werden. In der späteren Arbeitspraxis geben Dir unsere Supervisor*innen Feedback zu Deinen Talenten in der Telefonarbeit und im Umgang mit Gesprächspartnern.
Wir freuen uns auf Dich und Deine Talente in der Telefonarbeit. Solltest Du vor der Bewerbung noch Fragen haben, wende Dich bitte an Frau Susanne Richter unter 06128-747-631.
Dein rilaton Team 🙂
#J-18808-Ljbffr
Call Center Agents für Marktforschungsumfragen - Minijob im Homeoffice (m/w/d) Arbeitgeber: rilaton GmbH
Kontaktperson:
rilaton GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Call Center Agents für Marktforschungsumfragen - Minijob im Homeoffice (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten bereits im ersten Kontakt. Wenn du uns anrufst oder eine E-Mail schreibst, achte darauf, freundlich und klar zu kommunizieren. Das gibt uns einen ersten Eindruck von deiner Telefonstimme und deinem Auftreten.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf typische Fragen vor, die während des Interviews gestellt werden könnten. Überlege dir, wie du deine Flexibilität und Zuverlässigkeit unter Beweis stellen kannst, da diese Eigenschaften für uns besonders wichtig sind.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Möglichkeit, während des Bewerbungsprozesses Fragen zu stellen. Zeige Interesse an der Tätigkeit und den Schulungen, die wir anbieten. Das zeigt uns, dass du motiviert bist und mehr über die Rolle erfahren möchtest.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine PC-Kenntnisse zu demonstrieren. Da die Arbeit im Homeoffice stattfindet, ist es wichtig, dass du dich mit den gängigen Programmen auskennst. Vielleicht kannst du auch Beispiele nennen, wo du diese Fähigkeiten bereits eingesetzt hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Call Center Agents für Marktforschungsumfragen - Minijob im Homeoffice (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch, um ein klares Verständnis für die Aufgaben und Anforderungen als Call Center Agent zu bekommen. Überlege, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu den genannten Qualifikationen passen.
Betone deine Kommunikationsfähigkeiten: Da die Kommunikation am Telefon eine zentrale Rolle spielt, solltest du in deinem Anschreiben und Lebenslauf besonders auf deine kommunikativen Fähigkeiten eingehen. Erwähne Beispiele, wo du erfolgreich mit Menschen interagiert hast.
Zeige Flexibilität und Zuverlässigkeit: Hebe in deiner Bewerbung hervor, dass du flexibel bist und zuverlässig arbeiten kannst. Diese Eigenschaften sind für die Tätigkeit im Homeoffice und die variablen Arbeitszeiten besonders wichtig.
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor: Falls du zu einem Vorstellungsgespräch eingeladen wirst, bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Motivation und deinen Erfahrungen im Umgang mit Menschen zu beantworten. Übe auch, wie du deine Stimme und Aussprache am Telefon einsetzen würdest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei rilaton GmbH vorbereitest
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Stelle als Call Center Agent stark auf Kommunikation basiert, solltest du während des Interviews deine Fähigkeit, klar und freundlich zu sprechen, unter Beweis stellen. Übe, deine Antworten deutlich und strukturiert zu formulieren.
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Motivation für die Telefonmarktforschung und wie du mit verschiedenen Gesprächspartnern umgehst. Überlege dir Beispiele aus deinem Leben, die deine Flexibilität und Teamfähigkeit zeigen.
✨Demonstriere deine Zuverlässigkeit
Betone im Interview, dass du zuverlässig und pünktlich bist. Da die Arbeitszeiten flexibel sind, ist es wichtig, dass du zeigst, dass du deine Stunden gewissenhaft einhalten kannst.
✨Frage nach Schulungen und Feedback
Zeige Interesse an den angebotenen Schulungen und dem Feedbackprozess. Frage, wie diese Trainings ablaufen und wie das Team dich unterstützen kann, um deine Fähigkeiten weiterzuentwickeln.