Auf einen Blick
- Aufgaben: Du planst Lackieraufträge und führst Qualitätskontrollen durch.
- Arbeitgeber: Wir sind ein dynamisches Team, das kreative Fahrzeuglackierungen umsetzt.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, 30 Urlaubstage, Weiterbildung und coole Teamevents.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams mit Spaß an der Arbeit und tollen Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Fahrzeuglackierer/in und Geschicklichkeit im Lackieren erforderlich.
- Andere Informationen: Gemeinsame Freizeitaktivitäten wie Go-Kart fahren stärken den Teamgeist.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir dich als unsere*n neue*n Fahrzeuglackierermeister/in oder Fahrzeuglackierer m/w/d.
Deine Benefits:
- Unbefristeter Arbeitsvertrag mit einem attraktiven Jahresgehalt
- 30 Urlaubstage
- Urlaubsgeld, Weihnachtsgeld
- Weiterbildungsmöglichkeiten
- Betriebliche Altersvorsorge
- Diensthandy bzw. Tablet
- Mitarbeiterparkplatz
- Arbeitskleidung
- Gemeinsam verbringen wir auch hin und wieder die Freizeit zusammen z.B. beim Go-Kart fahren oder gemeinsamen Essen
Deine Hauptaufgaben:
- Du planst zusammen mit der Karosserieabteilung die Lackieraufträge
- Du bist verantwortlich für die Qualität im Lackierbereich und führst Endkontrollen gewissenhaft durch
- Du beherrschst idealerweise das Lackieren von verschiedenen Lackmaterialien
- Du gehst alle Schritte der Vorarbeiten einer Reparaturlackierung bis hin zur Lackierung durch
- Du prüfst und bewertest Lackuntergründe
- Du bist/wirst vertraut mit modernen Mischsystemen, wie unseren Moonwalk und Spektrometern, da du verschiedene Farbtöne mischst
- Du beschichtest, behandelst und gestaltest verschiedene Oberflächen
Dein endgültiges Aufgabengebiet richtet sich nach deiner Qualifikation.
Das solltest du mitbringen:
- Sorgfalt (z.B. beim Reinigen, Spachteln und Schleifen des Fahrzeuguntergrunds)
- Geschicklichkeit und Auge-Hand-Koordination (z.B. beim Lackieren von Fahrzeugen mit der Spritzpistole)
- Beobachtungsgenauigkeit (z.B. Erkennen von Unregelmäßigkeiten am Lackuntergrund)
- Umsicht (z.B. beim Bedienen von Spritzlackiergeräten)
- Fahrerlaubnis Klasse B
- mindestens abgeschlossene Ausbildung als Fahrzeuglackierer/in
Du möchtest Teil unseres Teams werden? Dann bewirb dich und schick deine Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns auf deine Bewerbung.
Fahrzeuglackierer m/w/d unbefristet Arbeitgeber: Rillig Karosserie + Lackierzentrum
Kontaktperson:
Rillig Karosserie + Lackierzentrum HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fahrzeuglackierer m/w/d unbefristet
✨Tip Nummer 1
Netzwerke in der Automobilbranche sind entscheidend. Besuche lokale Messen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die neuesten Trends im Lackierbereich zu erfahren. So kannst du dich besser positionieren und vielleicht sogar Insider-Informationen über offene Stellen erhalten.
✨Tip Nummer 2
Zeige deine praktischen Fähigkeiten! Wenn möglich, bringe Beispiele deiner bisherigen Arbeiten mit, sei es in Form von Fotos oder durch ein Portfolio. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und deine Sorgfalt sowie dein Geschicklichkeit zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über die neuesten Technologien und Materialien im Lackierprozess. Wenn du während des Gesprächs zeigst, dass du mit modernen Mischsystemen und Techniken vertraut bist, wird das einen positiven Eindruck hinterlassen und deine Eignung für die Stelle unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf praktische Tests vor, die möglicherweise Teil des Auswahlprozesses sind. Übe das Lackieren und die Vorarbeiten, um sicherzustellen, dass du deine Fähigkeiten unter Beweis stellen kannst. Das zeigt nicht nur dein Können, sondern auch deine Motivation für die Position.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fahrzeuglackierer m/w/d unbefristet
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir die Webseite an, um mehr über deren Werte, Kultur und die spezifischen Anforderungen für die Position als Fahrzeuglackierer zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Stelle als Fahrzeuglackierer wichtig sind. Betone deine Ausbildung, praktische Erfahrungen und besondere Fähigkeiten im Lackieren.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du der ideale Kandidat für die Position bist. Gehe auf deine Sorgfalt, Geschicklichkeit und Beobachtungsgenauigkeit ein und wie diese Eigenschaften dir helfen werden, die Qualität im Lackierbereich sicherzustellen.
Bewerbung einreichen: Sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über unsere Webseite ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Rillig Karosserie + Lackierzentrum vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position als Fahrzeuglackierer viel technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Lackiermaterialien, Mischsystemen und den verschiedenen Lackierprozessen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.
✨Zeige deine Sorgfalt und Genauigkeit
In der Lackierung ist Präzision entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Sorgfalt beim Reinigen, Spachteln und Schleifen von Fahrzeuguntergründen verdeutlichen. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst und ernst nimmst.
✨Demonstriere deine Teamfähigkeit
Da das Unternehmen Wert auf Teamarbeit legt, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen zu sprechen. Nenne konkrete Situationen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um Lackieraufträge zu planen oder durchzuführen.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Das Unternehmen bietet Weiterbildungsmöglichkeiten an. Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung, indem du Fragen zu den angebotenen Schulungen und Kursen stellst. Das zeigt, dass du motiviert bist, deine Fähigkeiten weiter auszubauen.